Da die Präsenswettkämpfe im Rhönrad- und Cyrturnen bereits seit Anfang 2020 nicht stattfinden konnten, entscheid sich der DTB und der Deutsche Rhönradverband, einige der geplanten Wettkämpfe in 2021 online stattfinden zu lassen.
Der erste Wettkampf im Cyrturnen fand bereits im Februar 2021 statt. Nicht nur die Tatsache, dass die Turnerinnen und Turner den Wettkampf zuhause in der eigenen Halle, nur mit Ihren Trainern und einer Kamerafrau ausgetragen haben, auch die Wettkampfbestimmungen wurden komplett umgestellt. Nicht jede Einzelleistung wurde bewertet, es wurden aus allen Teilnehmern Zweiergruppen ausgelost. Die beiden Turner jeder Gruppe mussten dann gegeneinander antreten. Wer hier in Schwierigkeit, Musikalität und Ausdruck überzeugte, musste gegen den Sieger der nächsten Gruppe antreten. Die Verlierer jeder Gruppe schieden direkt aus. Um endlich einmal wieder einen Wettkampf turnen zu können entschieden sich Timea Klaedtke und Luca Christ an diesem Battle teilzunehmen. Es folgten harte Trainingswochen,-bisher turnten die beiden Cyr ausschließlich bei Showauftritten-, und schafften es pünktlich zum Wettkampf eine Cyrperformance aufzuzeichnen. Bei der Auslosung hatten sie Glück und mussten nicht direkt in den ersten Runden gegeneinander oder gegen allzu harte Konkurrenten antreten, aber im weiteren Verlauf wurde die Konkurrenz dann immer härter. Leider wurden die einzelnen Battles nicht übertragen, so dass mit Spannung auf das nächste Ergebnis gewartet werden musste. Das beide sich weit in den vorderen Bereich vorgearbeitet hatten war erkennbar, aber das Wettkampfergebnis hat dann alles übertroffen. Luca musste sich nur gegen den amtierenden Weltmeister aus Taunusstein geschlagen geben und landete auf Platz 2 gefolgt von Timea Klaedtke auf dem 3. Platz. Das war mal ein Einstieg ins Wettkampfgeschehen! Und so ist die Entscheidung zustande gekommen, dass die Lahnsteiner Rhönradturner das Cyrturnen ausbauen wollen und auch in diesem Bereich wettkampfmäßig aktiv dabei sein werden.