Mit seinen Aus- und Fortbildungsangeboten stärkt der TVM das Rückgrat der Vereinsarbeit: qualifizierte, engagierte Trainerinnen!

Im idyllischen Bad Sobernheim, im Herzen des Turngaus Nahetal, startete die begehrte Übungsleiter-Ausbildung „Allround-Fitness“.

SBR-Sommerfest auf dem Koblenzer Oberwerth

Beim Sommerfest des Sportbundes Rheinland (SBR) am 4. Juli 2025 präsentierte der Turnverband Mittelrhein (TVM) eine beeindruckende Turnshow, die beim Publikum für große Begeisterung sorgte. Mit dabei: die Turnerinnen des TV 08 Baumbach und die Turner des TuS Niederberg, die auf der AirTrack-Bahn von AirTrackFactory mit spektakulären Sprüngen für Action sorgte.

Gau-Kinder- und Jugendturnfest des Turngau Rhein-Mosel
Was für ein Turnspektakel in der EPG Arena auf Oberwerth! 400 TurnerInnen aus 11 Vereinen starteten beim 71. Gau-Kinder- und Jugendturnfest des Turngau Rhein-Mosel.
In der Arena wurde geturnt und im Stadion fanden die Leichtathletik-Wettbewerbe statt. Die jüngsten TeilnehmerInnen waren gerade einmal 4 Jahre alt. Der Teilnehmer-stärkste Verein war der TuS Horchheim. Die Aufregung unter den TurnerInnen war spürbar, für viele war es der erste Turnwettkampf.

Vor heimischer Kulisse sicherten sich die Kirchener U12-Faustballer die Vizemeisterschaft

Am Abschluss-Spieltag der Faustball-Feldrunde U12 konnte sich die Kirchener U12-Mannschaft mit den Spielern Paul Bredenbeck, Jonathan Buttgereit, Elias Gudernatsch, Moritz Pfeiffer, Mailo Jason Treiber, Johann Wilgauk und Jonathan Wuckelt am Sonntag, dem 15.06. den zweiten Platz erspielen.

Am 21.06.-22.06. fand der Turntalentschul-Pokal 2025 in Hannover statt.

Dieser Wettkampf wird oft als inoffizielle Deutsche Meisterschaft bezeichnet, da die Deutschen Jugendmeisterschaften erst ab der Altersklasse zwölf beginnen.
Die TTS Koblenz/Mittelrhein ging in der AK10 direkt im ersten Durchgang als eine von vier Mannschaften an den Start.

21 Medaillen gingen an die Mackenrodter Springerinnen bei den Mittelrheinmeisterschaften

Am 15. Juni war der TuS Mackenrodt mit zehn Rope Skipperinnen bei den TVM-Meisterschaften in Neuwied vertreten – und kehrte mit stolzen 21 Medaillen zurück.
In der Altersklasse 2 steigerte Anna Grosscurth erneut ihren Bestwert im 2-Minuten-Speed und erreichte damit ihr persönliches Ziel. Im Freestyle und im 30-Sekunden-Speed blieb noch Luft nach oben. Am Ende belegte sie mit 651 Punkten den starken zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Die Trampolinturner*innen des MTV Bad Kreuznach reisten von nationaler Meisterschaft zu nationaler Meisterschaft

Nachdem beim Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig durch den straffen Zeitplan lediglich am 31. Mai die nationalen Jugendmeisterschaften stattfinden konnten (sieben Finalplätze und zwei Bronzemedaillen), ging es für die „Höhenflieger von der Nahe“ keine drei Wochen später zu den Deutschen Mannschafts- und Deutschen Synchronmeisterschaften nach Stuttgart.

Höhepunkt des Deutschen Turnfestes in Leipzig aktiv mitgestaltet

Bei der Stadiongala des Internationalen Deutschen Turnfestes präsentierte der Deutsche Turnerbund unter dem Motto „Leipzig verbindet“ mit vier Großgruppenbildern im Stadion die Geschichte der Stadt Leipzig, sowie die Vielfalt und Faszination des Turnsports.

Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Einzel 2025 für die Turnerinnen des Turnforums Asterstein

Am 14.06. & 15.06. fanden die RLP-Meisterschaften in Bodenheim statt.

Die Ergebnisse der RLP-Einzelmeisterschaften Gerätturnen weiblich

vom 14.-15.05.2025 in Bodenheim stehen als Download zur Verfügung.
Allen Turnerinnen und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Werner Mittendorf, Fachwart