Es ist soweit - unser neues Jahresprogramm "Aktiv 2026" des TVM ist online!

Prall gefüllt mit interessanten Aus-, Fort- und Weiterbildungen • TOP-Themen erwarten Euch!

Wir verkaufen aktuell mehrere hochwertige AirTrackFactory-Produkte aus unserem Verleih.

Die Geräte wurden nur wenige Male genutzt, sind top gepflegt und befinden sich in einwandfreiem Zustand.

Spannendes Ligafinale, bei dem drei Vereine um den zweiten Platz kämpften

Beim Saisonfinale der Deutschen Turnliga am 09. November in Schwäbisch Gmünd sicherte sich der TV Moselweiß in der Regionalliga Nord den Titel des Vizemeisters. Der TUS Chemnitz- Altendorf wurde Meister und stieg in die 3. Bundesliga auf, der SV Großhansdorf verabschiedete sich als Tabellenachter aus der Regionalliga.

Kirchener Faustballmänner empfingen am ersten Spieltag drei Gastmannschaften

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg drei Gastmannschaften aus Dörnberg begrüßen. Insgesamt verliefen die meisten Spiele recht ausgeglichen, sodass an diesem Tag mehrfach der dritte Satz die Entscheidung herbeiführen musste.



pdf symbol Stellenausschreibung

Jubiläum in Magdeburg zum 100. Geburtstag des Rhönrads

Der 27. Deutschland-Cup 2025 im Rhönradturnen fand in diesem Jahr am 08. und 09. November in der historischen Stadt Magdeburg statt und markierte gleichzeitig das 100-jährige Bestehen des Rhönrads. Am 08.11.1925 wurde nämlich das Rhönrad zum Patent angemeldet. Das bedeutende Turnier auf Bundesebene zog zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland an, die ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Wettkampf unter Beweis stellten.

Die Turner ermittelten am 01.-02.11.2025 in Halle ihre Meister der Verbandsmannschaften

Nachdem in diesem Jahr nach länger Abwesenheit ein Turner an den Deutschen Jugendmeisterschaften beim Turnfest in Leipzig teilnehmen konnte, ist es auch gelungen eine Verbandsmannschaft in der AK 15-18 an den Start zu bringen.
Iven Frank, Til Löser (beide TuS Niederberg) und Dimitry Komleva (Coblenzer Turngesellschaft) hatten sich intensiv auf ihre Übungen, die nach internationalem Reglement bewertet wurden, vorbereitet. Da auch der Probelauf in der Nachwuchs-Bundesliga gut funktionierte, freiten sich Alle auf die Teilnahme. Da der Wettkampf zum Deutschland-Pokal erst abends um 18:00 Uhr stattfand, konnte man am Wettkampf-Tag anreisen.

VfL-Faustballer starten mit Heimvorteil in die Hallensaison

Wenn die Tage kürzer werden, starten die Faustball-Meisterschaftsrunden im Turnverband Mittelrhein. Auch der VfL Kirchen ist wieder in den Verbandsligen des TVM vertreten. In dieser Hallensaison schicken die Kirchener vier Mannschaften ins Rennen.

Beim dritten Aufeinandertreffen der Regionalligisten der deutschen Turnliga am 12. Oktober in Ketsch gewann der TV Moselweiß mit 168,00 Punkten und platzierte sich in der Gesamttabelle auf Rang vier.

"Nach personellen Problemen in der Hinrunde im Frühjahr hat sich unsere Situation in der Rückrunde im Herbst ein wenig entspannt.", erläuterte der Moselweißer Trainer, Benjamin Seegler. "Am Sprungtisch mussten wir leider noch immer auf zwei Turnerinnen verzichten, die einen Tsukahara turnen können, aber an den anderen drei Geräten sind wir wieder gut besetzt."

Was für ein MEGA-Verlauf im Bildungsjahr 2025!

Der Turnverband Mittelrhein, die DTB-Akademie Koblenz und die Gesundheits- und Fitness-Akademie Süd-West Online vermelden: 1600-er Marke geknackt!
Unter anderem ist die Convention „Pilates & Yoga“ Mitte November 2025 in Koblenz schon seit längerem ausgebucht!
Noch nie war die Nachfrage so groß, noch nie das Interesse so überwältigend.