Mit seinen Aus- und Fortbildungsangeboten stärkt der TVM das Rückgrat der Vereinsarbeit: qualifizierte, engagierte Trainerinnen!

Im idyllischen Bad Sobernheim, im Herzen des Turngaus Nahetal, startete die begehrte Übungsleiter-Ausbildung „Allround-Fitness“.
Mit 12 hochmotivierten Teilnehmer*innen geht der TVM mit dieser Ausbildung einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft der Vereinsarbeit. Besonders in einer Zeit, in der Vereine nicht immer auf spezialisierte Fachkräfte zurückgreifen können, sind flexible Allrounder gefragt, die in der Lage sind, vielseitige Trainingsmethoden in unterschiedlichen Turnsportarten anzubieten. Die neu ausgebildeten Übungsleiterinnen werden in der Lage sein, Trainings in den Bereichen Turnen, Fitnessgymnastik und Natursport zu gestalten – sowohl für die Jugend als auch für Erwachsene und Senioren. Damit sind sie wahre „Multitalente“ auf dem Gebiet der Bewegung und Fitness!
Das Ziel der Ausbildung: eine ganzheitliche Förderung der Fitness – Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit, Koordination und Entspannung – und das für jedes Alter. Denn in den Vereinsangeboten stehen nicht nur leistungsorientierte Athleten, sondern vor allem Menschen im Mittelpunkt, die ihre körperliche Fitness steigern und ihre Lebensqualität langfristig verbessern möchten.
Warum ist diese Ausbildung so wichtig? Weil der Bedarf an flexiblen Übungsleiter*innen steigt! Viele Vereine suchen nach vielseitig einsetzbaren Trainer*innen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Mitglieder eingehen können. Und genau hier setzt die TVM-Ausbildung an.
Die Übungsleiter-Ausbildung „Allround-Fitness“ des Turnverbands Mittelrhein – eine Ausbildung, die nicht nur dem Verein zugutekommt, sondern vor allem der Fitness und Gesundheit seiner Mitglieder!
Bericht: Hans-Peter Kress, Foto: TVM

Teilnehmer*innen der Ausbildung mit der Referentin und Fachwartin Korbball Clara Schwenninger (re.) - beim Thema Korbball.