Die Ergebnisse der RLP-Einzelmeisterschaften Gerätturnen weiblich

vom 14.-15.05.2025 in Bodenheim stehen als Download zur Verfügung.
Allen Turnerinnen und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Werner Mittendorf, Fachwart

Heimvorteil der Kirchener Faustball-Männer bringt keine Punkte

Obwohl am 15. Juni viele Faustballfans den Weg ins Molzbergstadion fanden, waren den Kirchens Männer-Faustballern am dritten Spieltag der Verbandsliga-Feldsaison 2025 keine weiteren Punkte vergönnt.

Moselweiß verpasst Rang vier um 0,05 Punkte

Beim zweiten Aufeinandertreffen der Regionalligisten der Deutschen Turnliga am 14.06. erkämpfte der TV Moselweiß den fünften Platz.
Mit großen Personalsorgen reisten die Turnerinnen von der Mosel bereits morgens um 6:00 Uhr nach Dortmund an. Nora Bauerfeld, Lara Witzky, Sina Klein, Janina Höving, Katharina Mölich und Annie Heil standen nicht zur Verfügung. Anne Klamer konnte nur am Stufenbarren eingesetzt werden. So wurde die Gerätebesetzung kräftig durcheinander gemischt.

TVM-Ausbildungen in Koblenz und Bad Sobernheim auf hohem Niveau

Der Turnverband Mittelrhein ist stolz, ein neuer Teilnehmenden-Rekord bei den aktuellen Ausbildungsgängen zu verzeichnet. Bei zwei Lehrgängen in Koblenz (Trainer*in-C-Leistungssport Gerätturnen) bzw. Bad Sobernheim (Übungsleiter*in-C-Ausbildung Breitensport „Allround-Fitness“) nehmen insgesamt 62 angehende Trainer*innen und Übungsleiter*innen an den Ausbildungsprogrammen teil.

Für die 32 Teilnehmenden des TV Oberstein war das Turnfest ein besonderes Erlebnis

Bei zwei Deutschen Meisterschaften waren Sportlerinnen und Sportler des TV 1848 Oberstein in Leipzig am Start. Bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Rope Skipper und den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften war die Bilanz mehr als positiv. Zusätzliche Qualifikationen zur Rope Skippng WM, Deutsche Meistertitel, eine große Anzahl Treppchenplatzierungen und viele persönliche Bestleistungen waren zu verzeichnen.

Senioren sind die Besten!

Deutsche Turnfeste haben ein olympisches Flair. Sie finden nur alle 4 Jahre statt, locken Tausende Sportler zum Ort des Geschehens und verbinden Menschen und Generationen.
So auch in diesem Jahr in Leipzig.

Nachwuchstalent Sophie Bender schafft Platz drei im Rope Skipping Turnfestwettkampf

Nach fünf anstrengenden Tagen ist die Mackenrodter Rope-Skipping-Reisegruppe vom Deutschen Turnfest in Leipzig wieder zurückgekehrt. Das Event begann am Mittwoch mit dem Turnfestwettkampf im Rope Skipping. Anna Grosscurth (Altersklasse 2) und Lea Piechotta (Altersklasse 3) zeigten tolle Leistungen und konnten in der 2-Minuten-Speed-Disziplin sogar persönliche Bestleistungen erzielen. Am Ende des Tages belegte Anna den 12. Platz, Lea den 31. Platz in der Gesamtwertung.

Jayla Juranovic siebte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften

Im Rahmen des deutschen Turnfests wurden am 31. Mai in Leipzig die deutschen Jugendmeisterschaften ausgeturnt. Die 15jährige Jayla Juranovic von der Coblenzer Turngesellschaft hatte sich bei den Verbandsmeisterschaften für diesen Wettkampf qualifiziert. Nach 2023 waren es bereits die zweiten DJM, die das junge Talent, das im Fördertraining des Turnverbands Mittelrhein im Forum Asterstein von Benjamin und Anja Seegler betreut wird, bestreiten durfte.

Kirchens Männer-Faustballer in Weisel erfolgreich

Am Sonntag, den 25.05.2025, fand in Weisel der 2. Spieltag der Verbandsliga-Feldsaison der Männerklasse statt. Der VfL Kirchen, der in dieser Feldsaison mit einer Mannschaft am Spielbetrieb teilnimmt, trat an der Loreley mit folgenden Spielern an: Manfredo Treskow, Florian Brauer, Dirk Rötter, Anna Rommersbach, Jonathan Nix, Nico Elzer und Jan Brendebach.