Rhythmische Sportgymnastik: Deutschland-Cup und Deutsche Jugendmeisterschaft der Gruppen

Am Wochenende 29./30.06.2024 fanden in der CGM-Arena – ausgerichtet von den Sportfreunden Höhr-Grenzhausen – der Deutschland-Cup und die Deutsche Jugendmeisterschaft der Gruppen in Rhythmischer Sportgymnastik statt. Daran nahmen 77 Gruppen aus ganz Deutschland teil, unter anderem auch eine Juniorengruppe des gastgebenden Vereins.

Manege frei – auch inklusiv! Beim "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens"!

Liebe Kinderturnbegeisterte,
es ist wieder soweit! Wir feiern den "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens"! Werdet Teil der bundesweiten Aktion, die am zweiten Novemberwochenende (08.-10.11.2024) stattfindet und im Aktionszeitraum vom 01.11.-17.11.2024 durchgeführt werden kann. Öffnet dafür allen Interessierten Eure Türen und bringt den Kindern den Spaß am Turnen und an sportlicher Aktivität näher.

Werde Ausrichter einer #BeActive Veranstaltung!

Du möchtest mit Deinem Verein aktiv werden, Menschen bewegen und so auf Deine Vereinsangebote aufmerksam machen? Die Europäische Woche des Sports (EWoS) ist eine europaweite Kampagne zur Bewegung. Sie ruft alle Übungsleitenden und Vereine dazu auf, daran teilzunehmen.

Erfolgreiches TVM-Special Gerät- und Kinderturnen in Koblenz

Am vergangenen Samstag, den 29. Juni, fand das jährliche TVM-Special der Fachbereiche Gerät- und Kinderturnen in Koblenz-Asterstein statt. Trotz großer Hitze zog es 63 Teilnehmer*innen nach Koblenz, um ihren Samstag der Fortbildung und dem Austausch von Methoden, die für Übungsleiter*innen im Bereich Gerät- und Kinderturnen von großer Bedeutung sind, zu widmen.

3 X 25 Jahre jung - besonderer Tag beim Turnverband Mittelrhein

Am 29. Juni 2024 feierte der Turnverband Mittelrhein bei bestem Wetter ein besonderes Event auf dem Oberwerth. Zusammen mit anderen Sportfachverbänden, die ebenfalls 1949 gegründet wurden, gab es unter dem Motto: "Sport - Spiel - Spaß - 75 Jahre organisierter Sport im Rheinland“, attraktive Mitmachangebote für alle Altersklassen auf den Rheinwiesen und informative Stände sowie kulinarische Genüsse in den Rheinauen.

Nasses Saisonfinale auf dem Molzberg mit starkem Abschluss

Die erste Hälfte des vierten Spieltags der Faustball-Verbandsliga Männer war von strömendem Regen geprägt, der dem gut gepflegten Rasen der Sportanlage auf dem Molzberg jedoch nichts anhaben konnte. Im Laufe des Tages zeigte sich dann jedoch die Sonne und lockte einige Zuschauer ins Molzbergstadion um ein starkes Saisonfinale der Kirchener zu verfolgen.

Die neue Nachwuchsgruppe Jg. 2019/2020 der Turntalentschule Koblenz Mittelrhein startet mit dem Training

Melanie Jung betreut den jüngsten Nachwuchs in der Turntalentschule Koblenz Mittelrhein. Zur Seite steht ihr Livius Stein als Trainerassistentin. Die Mädchen sind Jahrgang 2019/2020 und trainieren zweimal wöchentlich für zweieinhalb Stunden im olympischen Programm AK. Bis zum Jahresende steht Krafttraining, Dehnen, Technikschulung und Gerätgewöhnung im Vordergrund. Hier stellen sich die jungen Talente vor.

Die Planungen für unsere Bildungsmaßnahmen 2025 sind im vollem Gange

Was erwartet Euch? Auf einen Blick:
  • Die gewohnt große Angebotspalette an TVM-Aus- und Fortbildungen.
  • DTB-Akademie Bildungsmaßnahmen. Hier werden aktuelle Felder und Trends der Aus-, Fort- und Weiterbildung besetzt.
  • Online-Angebote der Gesundheits- und Fitness-Akademie Süd-West Online, bequem von Zuhause. Kürzere, ausschließlich digitale Fort- und Weiterbildungsangebote werden zeitgemäß konzipiert und praxisnah umgesetzt.

Moselweißer Regionalligistinnen gehen auf Rang 4 in die Sommerpause

Am zweiten Wettkampftag der Regionalliga Nord der Deutschen Turnliga am 15.06. in Dortmund belegte der TV Moselweiß mit 160,20 Punkten den fünften Rang. "Der Termin lag für uns sehr ungünstig da zwei unserer Turnerinnen auf Klassenfahrt waren.", erläuterte Trainer Benjamin Seegler das Abschneiden des bisherigen Tabellenzweiten in Nordrhein-Westfalen. "Zudem hat sich Livius Stein, die im ersten Leistungsvergleich in Ketsch unsere Topscorerin war, eine Woche vor dem Wettkampf am Sprunggelenk verletzt und Sina Klein musste wegen Schulterproblemen pausieren."

TVM-Orientierungsläufer sehr erfolgreich bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Sprint

Die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Sprint-OL fanden in diesem Jahr in Mainz statt. Der erste Wettkampf fand in einem Waldgebiet, der zweite Wettkampf in einem städtischen Gebiet statt. Die Zeiten der beiden Wertungsläufe wurden zu einer Gesamtzeit addiert.