TVM-Verbandswandertag im Turngau Nahetal bewegt über 140 Wanderfreudige in und um Hüffelsheim

Im Rahmen der Europäischen Woche des Sports und der Kampagne #BeActive wurde der diesjährigen Verbandswandertag des Turnverbands Mittelrhein (TVM) vom Jugend- und Turnverein 1912 Hüffelsheim, unter der Vorsitzenden Caroline Heinen, am 06.10.2024 ausgerichtet. Den Wanderern standen dabei vier unterschiedliche Strecken zur Auswahl. Doch bevor es losging, begrüßten der Turnverbandspräsident Rudolf Rinnen, die Vorsitzende des Turngaues Nahetal, Bettina Dickes und die Vereinsvorsitzende Caroline Heinen, die Wanderer aus nah und fern.

Knappe Spiele bei den Deutschen Meisterschaften

Anfang September fanden die 75. Deutschen Ringtennis-Meisterschaften in Karben bei Frankfurt statt. Für die Titelwettkämpfe hatten sich insgesamt 35 Spielerinnen und Spieler unseres Landesturnverbandes qualifiziert und spielten mehrfach um den Sieg mit.

Im Rahmen der europäischen Woche des Sports und der DTB-Kampagne #beactive

Manche Erlebnisse bleiben haften und sind prägend – für die Teilnehmer aber auch für die Umgebung. Welche Eltern gehen schon mit ihren Kindern nachts auf den Spielplatz? Wann kann man als Kind so lange nachts mit Gleichgesinnten toben?
Auch wenn das Alles nicht völlig hemmungslos erfolgen konnte, so hatten doch Alle ihren Spaß an der langen Turnnacht des TuS Niederberg, die allerdings nicht am selben Abend endete, sondern am nächsten Morgen noch ein Anschlussprogramm erfuhr.

kinder Joy of Moving - Tag des Kinderturnens

Seit 2017 wird als öffentlichkeitswirksamer Bestandteil des Kinderturnens der "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" deutschlandweit durchgeführt. So sind alle Vereine, Kindergärten, Schulen oder andere Organisationen am zweiten November-Wochenende aufgerufen, die Tore für das Kinderturnen zu öffnen. Ziel ist es, durch vielseitige Aktionen zahlreiche Kinder zum Mitmachen zu motivieren. Wir freuen uns über bunte Mitmachangebote, volle Turnhallen, viele strahlende Kinder und zahlreiche Anmeldungen.

TV Moselweiß im Mittelfeld der Regionalliga platziert

Am dritten Wettkampftag der Regionalliga Nord der deutschen Turnliga am 21.09. in Dillenburg verloren Nora Bauerfeld, Sina Klein, Janina Höving, Wilma Böhme, Kejra Asanlli, Jayla Juranovic, Annie Heil und Greta Hirt leider einen Tabellenplatz. Der TV Moselweiß liegt vor dem abschließenden Wettkampf am 26. Oktober in Heddesheim nun mit 20 Punkte auf Rang fünf.

Im Fachgebiet Faustball endet eine Ära

Seit 1999 stand Alfred Goebels als Landesfachwart an der Spitze des Fachgebiets Faustball im Turnverband Mittelrhein. Auf der Tagung der Faustball-Vereinsvertreter im Vorfeld zur Feldsaison 2024 stellte er sich wie bereits langfristig angekündigt nicht mehr zur Wiederwahl.

Die Ergebnisse der TVM Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen männlich

vom 22.09.2024 in Koblenz stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse
Allen Turnern und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart

Die Verbandsmannschaftsmeisterschaften der Turner

finden am Sonntag, 22.09., Koblenz-Asterstein, Albert-Schweitzer-Realschule Plus, Leerhohl
  1. DG: alle Pflichtturner außer jahrgangsoffene: Beginn 10.30 Uhr
  2. DG: alle Kürturner und jahrgangsoffene Pflicht: Beginn 14.30 Uhr
Einturnen jeweils 1. Std vorher, Kari-Besprechung jeweils 1/2 Std vorher

Neues Wertungssystem im Rhönradturnen

Es waren 25 Personen, die an diesem ersten Teil der Kampfrichterausbildung für das neue Wertungssystem teilgenommen haben. Die Kampfrichterausbildung wird gemeinsam mit dem RhTB durchgeführt.

TVM setzt bei der „Europäischen Woche des Sports“ Zeichen für ein aktives und gesundes Miteinander.

Die Europäische Kommission hat die Initiative „Europäische Woche des Sports“ ins Leben gerufen, um Menschen in ganz Europa für einen aktiven und gesunden Lebensstil zu begeistern. Der Deutsche Turner-Bund koordiniert dazu die #BeActive Kampagne in Deutschland und auch der TVM ruft zu mehr Aktivität auf.