Sophie Bender Mittelrheinmeisterin in der AK4
Am vergangenen Samstag starteten die Rope Skipperinnen des TuS Mackenrodt mit insgesamt neun Springerinnen bei den Mittelrheinmeisterschaften des TVM. Der Wettkampf diente als Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften sowie das Bundesfinale, das kurz vor Ostern im März in Röhlingen stattfindet.Besonders schwierig war es für die Springer, ihre Leistung am Ende des Tages einzuordnen. Denn die Qualifikationspunktzahlen für den Freestyle und die Gesamtwertung wurden erst fünf Tage später veröffentlicht. Hintergrund ist ein neu eingeführtes Freestyle-Wertungssystem, das zunächst Erfahrungswerte aus verschiedenen Landesmeisterschaften erforderte.
Bei den ältesten Teilnehmerinnen wollte Trainerin Rebecca Schwarz die nötigen Punkte für die Qualifikation erreichen. Im 30-Sekunden-Speed lag der Fokus klar auf der Deutschen Meisterschaft. Aufgrund einiger Hänger reichte es mit 84 Sprüngen jedoch „nur“ für das Bundesfinale. Auch im 3-Minuten-Speed sicherte sie sich das Ticket für das Bundesfinale.
In der Altersklasse 2 (16–18 Jahre) ging Nele Brust an den Start – ebenso wie Lina Scherer (AK4, 12–13 Jahre) bestritt sie ihren ersten E0-Wettkampf. Beide überzeugten mit starken Leistungen und stellten im 3-Minuten-Speed sogar persönliche Bestleistungen auf.
Bei den älteren Schülerinnen traten Lola Miches und Luisa Porini an. Lola hatte ein klares Ziel: die zweite Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft. Trotz Startschwierigkeiten im 30-Sekunden-Speed zeigte sie im 3-Minuten-Speed und besonders in ihrer Lieblingsdisziplin, dem Freestyle, ihre Klasse. Im Freestyle erreichte sie Platz 2, was in der Gesamtwertung Rang 3 bedeutete – und somit die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. Im Double Under Cup erfüllte sie mit exakt 78 Sprüngen zudem die Qualifikationsnorm für den Deutschen Double Under Cup im März.
Für Luisa lief der Wettkampf besser als erwartet, dennoch verhinderten einige Hänger im Speed und Freestyle die erhoffte Punktzahl. Sie möchte bei der Pfälzischen Meisterschaft Ende Januar einen neuen Versuch starten.
In der Altersklasse 4 (12–13 Jahre) dominierte der TuS Mackenrodt mit seinen Nachwuchstalenten Sophie Bender, Jolina-Eline Lorenz, Ziva Neuheuser, Emma Hub und Lina Scherer.
Sophie Bender erwischte einen herausragenden Tag: Mit Spitzenwerten in beiden Speed-Disziplinen sicherte sie sich direkt die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Trotz eines Hängers im 30-Sekunden-Speed erzielte sie 80 Sprünge, im 3-Minuten-Speed beeindruckende 399 – jeweils Platz 1. Im Freestyle erreichte sie Rang 2. Damit wurde sie Mittelrheinmeisterin im Overall der AK4. Am Donnerstag folgte dann die erfreuliche Nachricht: Ihre hervorragenden Leistungen reichen für ihre erste Teilnahme an der Deutschen Einzelmeisterschaft!
Auch Jolina-Eline Lorenz zeigte einen starken Wettkampf. Zwar ließ sie im 30-Sekunden-Speed einige Punkte liegen, holte diese aber im Freestyle eindrucksvoll zurück – dort wurde sie sogar Mittelrheinmeisterin. Im Double Under Cup brillierte sie ebenfalls: Mit 75 Sprüngen verteidigte sie trotz eines Fehlers zum zweiten Mal in Folge den Titel und nahm erneut den
Pokal mit nach Hause. Mit 1247 Punkten verfehlte sie die 1249 Punkte zur DM-Qualifikation nur hauchdünn, sicherte sich jedoch das Ticket zum Bundesfinale. Sie wird bei den Pfälzischen Meisterschaften versuchen die fehlenden Punkte reinzuholen.
Emma Hub belegte am Ende Rang 4 der Gesamtwertung. Ihre Stärke liegt im Freestyle, doch einige Hänger verhinderten die Qualifikation zum Bundesfinale. Ziva Neuheuser, für die es wie für Emma der erste E0-Wettkampf war, erreichte Gesamtplatz 6 und holte sich im Double Under Cup den dritten Platz – damit war das Mackenrodter Podest in dieser Disziplin komplett.
Bericht und Fotos: Rebecca Schwarz

