Verbands-Meisterschaft der Kunstturner

99 Teilnehmer aus 24 Vereinen des Gebietes des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) waren trotz Ferienbeginns am 13. April nach Koblenz-Asterstein gekommen, um in der bestens ausgestatteten Halle der Albert-Schweitzer-Realschule Plus ihre Meister zu ermitteln. In zwei Durchgängen, Pflicht und Kür, gab es teils hervorragende Leistungen zu sehen. Vom 6-jährigen Anfänger bis zum 67-jährigen Seniorenturner waren alle Altersklassen vertreten.

Turn-Athleten ermittelten ihre Besten

Am 1. Februar hatte der Fachausschuss zum Vergleich der Fähigkeiten der Nachwuchsturner aufgerufen.
In der Halle der Willi-Graf-Schule in Koblenz Neuendorf ging der Wettstreit über die Bühne. Bedenken bestanden noch, ob die Halle warm genug sei – darüber gingen dann die Meinungen auseinander: während die Eltern dick eingepackt in der großen Halle saßen, konnte man es in der kleinen Halle in „voller Montur“ kaum aushalten, vor Hitze – nun ja, den Jungs war´s egal, jedenfalls bis abends – dann gab es Erkältungsmeldungen.

Die Ergebnisse der RLP Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen männlich

vom 27.10.2024 in Koblenz stehen als Download zur Verfügung.

pdf symbol Ergebnisse

Allen Turnern und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart

Heimwettkampf der KTV Koblenz in der 2. Bundesliga im Gerätturnen. Lasst euch diese sportlichen Highlights nicht entgehen!

Details zu den Wettkämpfen:
26. Oktober gegen Tus Vinnhorst II um 16:00 Uhr
16. November gegen TSG Grünstadt um 18:00 Uhr
Ort: Albert-Schweitzer-Realschule plus, Lehrhohl 46, 56077 Koblenz

Die Ergebnisse der TVM Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen männlich

vom 22.09.2024 in Koblenz stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse
Allen Turnern und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart

Die Verbandsmannschaftsmeisterschaften der Turner

finden am Sonntag, 22.09., Koblenz-Asterstein, Albert-Schweitzer-Realschule Plus, Leerhohl
  1. DG: alle Pflichtturner außer jahrgangsoffene: Beginn 10.30 Uhr
  2. DG: alle Kürturner und jahrgangsoffene Pflicht: Beginn 14.30 Uhr
Einturnen jeweils 1. Std vorher, Kari-Besprechung jeweils 1/2 Std vorher

Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2024 der Turner in Stadecken-Elsheim

Der Rheinhessische Turnerbund übernahm in diesem Jahr die Ausrichtung der Rheinland-Palz-Meisterschaften in Stadecken-Elsheim. So fand der Wettkampf einmal nicht in den bekannten Turnhochburgen Grünstadt und Koblenz statt.

Louis Heil, VfL Traben-Trarbach, ist bester Turner Deutschlands außerhalb der Deutschen Meisterschaften.

Mit 79,35 Punkten konnte sich der in Niederwörresbach trainierende Turner knapp gegen Justin Sonntag, TuS Leopoldshöhe, durchsetzen.

Mit zwei Meistertiteln, einem zweiten Platz und weiteren 6 Top-10-Platzierungen kehrten die 11 Turnerinnen und Turner des Turnverbandes Mittelrhein von den Deutschen Senioren Meisterschaften in Iffezheim zurück.

Diesen überragenden und teils überraschenden Erfolg führte Maike Salewski-Krischok vom TV Weitersburg an, die nun ihren 10. Titel erturnte, dieses Mal in der Altersklasse W 55, also weibliche Teilnehmerinnen 55 bis 59 Jahre.
Ganz am Anfang einer möglicherweise ebenso erfolgreichen Karriere steht Sina Klein, TV Moselweiß, die in der W30 Deutsche Meisterin wurde.
Beide absolvierten einen perfekten Wettkampf, was ohne dies nicht zum Erfolg geführt hätte, da die Konkurrenz groß war und eine enge Leistungsdichte aufwies.

Die Ergebnisse der TVM Einzelmeisterschaften Gerätturnen männlich

vom 21.04.2024 in Koblenz stehen als Download zur Verfügung.
pdf symbol Ergebnisse
Allen Turnern und ihren Trainer*innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart

Am dritten April-Wochenende trafen sich die besten Turner des Turnverbandes Mittelrhein zur Ermittlung ihrer Meister und Vertreter auf höherer Ebene, sowie zur Bestimmung von Verbandskader-Plätzen.
In der Halle der Albert-Schweizer-Realschule Asterstein fanden die Teilnehmer optimale Bedingungen vor: Die Geräte auf Bundesliganiveau und die Organisation samt Bewirtung vom Förderverein des TuS Niederberg bestens durchgeführt.