Sarah Bizer vom TVO qualifizierte sich für die Europameisterschaften!

Bericht: Steffi Ackermann, TV 1848 Oberstein

Die Deutschen Einzelmeisterschaften mit Rekordbeteiligung von insgesamt 160 SkipperInnen wurde vom TuS Auggen in Müllheim/Südbaden durchgeführt. Die Teilnehmer mussten aufgrund eines technischen Fehlers dann noch bis montags auf die Veröffentlichung der Gesamtergebnisse warten. Dieser Fehler führte z.B. dazu, dass die Skipperinnen des TV 1848 Oberstein mit Sarah Bizer, Maike Preuß, Karina Knudas und Paulina Ackermann teilweise bis zu 10 Plätze im Gesamtergebnis, abweichend vom ursprünglich offiziellen Endergebnis, nach vorne gespült wurden. Insgesamt kann man sagen, dass viele der SkipperInnen mit ihrer Nervosität zu kämpfen hatten. Es ist eben eine andere Situation vor einem Kampfgericht und Zuschauer zu springen, als virtuell vor einer Videokamera.

Erste Landesmeisterschaften der Rope Skipper nach zweieinhalb Jahren

Am 6. März trafen sich die Leistungs Rope Skipper im Landesleistungszentrum Niederwörresbach um ihre Landesmeisterschaften durchzuführen.
Bevor ich näher auf den sportlichen Teil eingehe, gebührt ein Lob dem Ausrichter TuS Mackenrodt 1910/21. Das Hygienekonzept war stimmig und wurde durchgängig befolgt. Der Eintritt war den zwölfjährigen und älteren Teilnehmer*innen und Besucher*innen nur nach Vorlage eines Impfnachweises oder eines zeitnahen negativen Testergebnisses möglich.

Gold für Pia Wöhner an der offenen Rope-Skipping-WM!


Im vergangenen Jahr hatten sich fünf Rope Skipper der TG Oberlahnstein für die virtuellen Weltmeisterschaften (Platz 1-3 im nationalen Ranking) sowie für das virtuelle Open Tournement (Platz 4-6) qualifiziert. Von über 1400 Springern aus 24 Nationen wurden zur Ermittlung der Weltmeister Videos der Wettkampfdisziplinen an den Weltverband geschickt. Kürzlich kam es nach einem halben Jahr und mehreren Verzögerungen zur Bekanntgabe der Ergebnisse.

4 Rope Skipperinnen des TV Oberstein für die DM qualifiziert

2 Skipperinnen fahren zum Bundesfinale!
Für die Rope Skipperinnen des TV 1848 Oberstein gab es erstmals seit 2 Jahren wieder einen Präsenzwettkampf mit Zuschauern, die auch froh waren wieder in die Halle zu kommen und nicht mit Beifall sparten. In Niederwörresbach fanden die TVM-Einzelmeisterschaften statt, gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Einzelmeisterschaft und das Bundesfinale am 09. und 10. April in Mülheim im Markgräflerland, ausgerichtet vom TuS Auggen. Die höheren Anforderungen durch das neue Wertungssystem und Corona sorgten für eine relative schwache Meldung von Athleten und am Wettkampftag gab es dann auch noch weitere Ausfälle. Immerhin waren man dann aber noch mit 11 Skipperinnen am Start und stellten das stärkste Aufgebot der 4 Vereine, die bei der Meisterschaft vertreten waren.

Rope Skipping WM Top Ten Ergebnisse – Deutscher Rekord!

von: Steffi Ackermann
Sehr lange mussten sich die Roperskipper des TV 1848 Oberstein gedulden, bis die Ergebnisse der virtuellen WM veröffentlicht wurden. Gefilmt wurden die Wettkampfbeiträge ab Mai des letzten Jahres und ausgewertet bis Ende September.  Immer wieder wurden im Training die einzelnen Disziplinen gefilmt, um ein möglichst optimales Video ins Rennen zu schicken. Insgesamt 14 Disziplinen wurden gedreht. Dabei stellte sich heraus, dass das Hochhalten der Motivation sich als höchste Hürde für diese neue Wettkampfform darstellte. Es fehlte einfach der Zuspruch der anfeuernden Zuschauer in einer Halle und das damit verbundene Adrenalin.