Transparent, offen, gemeinsam im Dialog

Außerordentlich tagte der Verbandsturntag des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) am 11.06.2022 in Vallendar. Rudolf Rinnen, Vizepräsident Verbandspolitik und besondere Aufgaben, der in Vertretung des Präsidenten Frank Puchtler die Versammlungsleitung übernahm, eröffnete die Sitzung mit den Worten „außergewöhnliche Situationen erfordern außerordentliche Maßnahmen.“. Er erwähnte, dass besonders die Jugend an den negativen Folgen der Corona-Pandemie zu leiden hätten. Zwei Jahre in Folge, in denen die Turnhallen nicht durchgängig geöffnet sein durften. Er machte aber auch Mut, dass die wertvolle Vereinsarbeit wieder begonnen hat und auch die ersten Vereine wieder Mitgliederzuwächse verzeichnen können.

Fitness- und Aerobic – die Erfolgsstory geht weiter!

Am 25. April 1982 löste die Aerobic-Ikone Jane Fonda mit ihrem in 75 Minuten verpackten Video „Janes Fonda`s Workout“ einen wahren Hype aus. Massenhaft strömten auch in Deutschland Frauen in Fitness-Studios, um sich unter musikalischer Begleitung in Form zu halten.

Outdoor-Sportarten sind am boomen!

Fortbildung "Walken & Wandern - das ideale Fettstoffwechseltraining" mit unserem Referenten Adriano Valentini.
In der Corona-Pandemie haben viele Menschen ihre Liebe zu Outdoor-Aktivitäten entdeckt.
Das geht aus einer repräsentativen Yougov-Umfrage hervor.

Walking und Wandern – Bewegung auf Schusters Rappen in freier Natur ist „trendy“.
Wandern gehört zum Turnen wie der Turnschuh und die Turngeräte. Denn Wandern ist eines der traditionellen Angebote der Turn- und/oder Sportvereine.

Aus gutem Grund:

Walken und Wandern sorgt nachweislich für optimale körperliche, geistige und seelische Fitness.

Termin: Samstag, 17. September 2022, 10.00 - 18.00 Uhr, Koblenz

Details und Online-Anmeldung:

Deine Ansprechpartnerin beim TVM:

Andrea Kuhl: Tel. 0261/135-158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Am 11. Juni 2022 findet der landesweite Bewegungstag statt.

Letztes Jahr wurde mit mehr als 260 kostenfreien Angeboten in ganz Rheinland-Pfalz sich sanft bewegt, schwitzend gesportelt und gespielt. Ob gemütliche Fahrradtour, Seniorentanz, powervolles Ganzkörper-Workout oder aktiver Familiennachmittag - für jede Person war etwas Passendes dabei.

Jetzt startet die zweite Runde! Am 11. Juni findet der zweite "Landesweite Bewegungstag" statt.

Ihr möchtet mit eurem Verein vor Ort die Menschen mit einem Bewegungsangebot zu einem aktiven Alltag motivieren? Dann meldet eure Bewegungsangebote ganz einfach über das Online-Formular an. Die Anmeldephase zur Meldung eines Bewegungsangebotes startet am 25.04. und endet am 22.05.2022.

Wir freuen uns auf ein buntes Sport- und Bewegungsangebot!

Convention "Pilates & Yoga" am 12. November 2022 in Koblenz

Die Convention "Pilates & Yoga" bietet Dir neue und vertiefende Praxisideen mit und ohne Geräte für die Übungsgruppe oder das eigene Training. Du kannst aus 12 aktuellen Workshops insgesamt vier Wunsch-Workshops á 75 Minuten wählen.
Die Convention ist nicht nur für Übungsleiter*innen von Turn- und Sportvereinen der Bereiche Yoga und Pilates gedacht. Auch Kursleiter*innen anderer Einrichtungen, aktive Mitglieder von Fitnessgruppen etc. sind hier genau richtig. Jede*r Interessierte an Bewegungsformen im Pilates und Yoga kommt in den Workshops auf ihre/seine Kosten und wird begeistert sein.

Meldeschluss ist der 14.10.2022.

Anmeldung mit Frühbucherrabatt: Melde Dich bis zum 12.08.2022 an und spare 20,00 EUR!

pdf symbol Flyer

Zur Online-Anmeldung:

https://events.dtb-gymnet.de/index.php?q=buchen&evsuEventID=52247

FSJ im Sportverein!

Der TV 1848 Oberstein besetzt ab 01.09.22 wieder eine Stelle für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ) oder im Bundesfreiwilligen Dienst (BFD).
FSJ oder BFD im Sport ist ein Bildungs- oder Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

Erfolgreicher Stabwechsel beim TVM

Engagement von Stefan Lenz gewürdigt, Michael Bergweiler übernimmt Amtsgeschäfte des Turnverbandes Mittelrhein

Im Rahmen einer persönlichen Feierstunde am 08.04.2022 verabschiedete sich Stefan Lenz, Geschäftsführer des Turnverbandes Mittelrhein e.V. (TVM), nach 31jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Zahlreiche enge Weggefährten folgten seiner Einladung und bewiesen so eine besondere Anerkennung für seine geleistete Arbeit.
1991 begann Stefan Lenz seine Tätigkeit beim Turnverband Mittelrhein als Referent für Öffentlichkeitsarbeit. Der ausgebildete Verwaltungsfachmann, Betriebswirt des Handwerks und Fachkaufmann für Marketing wurde ein Jahr später zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt. Im Jahr 2000 wurde er zum Geschäftsführer bestellt und war seit 2001 gleichzeitig Geschäftsführer der TVM-Sportmarketing GmbH.

Spendenübergabe an den TV Ehrang geht unter die Haut

Nachdem der Badische Turner-Bund (BTB) auf Initiative des Turngaus Mittelbaden-Murgtal im vergangenen Jahr eine Spendensammelaktion zur Unterstützung der von der Flutkatastrophe betroffenen Turnvereine ins Leben gerufen hat, konnte Anfang März, nach Abspreche mit dem Turnverband Mittelrhein, vor Ort dem ausgewählten TV Ehrang bei Trier die zusammengekommene Summe in Höhe von 12.570 € durch BTB-Präsident Gerhard Mengesdorf überreicht werden.

Zwei weitere April 2022– Specials; Gesund und Fit mit Adriano durch das Jahr 2022!

Wir präsentieren zwei neue digitale Fortbildungs-Highlights im April 2022 und führen somit unsere digitalisierte Qualifizierung für Übungsleiter*innen/Trainer*innen fort.