"Endlich wieder LIVE… Unsere Präsenzlehrgänge starten im März!"
Norwegischer Presenter Esben Aalvik kommt nach Koblenz
Dass die Norweger sportlich fit sind haben sie erst bei der Winter-Olympiade in Peking bewiesen. Esben Aalvik`s Lehrgänge sprühen vor Lebensfreude, Spaß und ganz viel Humor! „Lieber Muskeln statt Eiscreme“ – so Esben`s Motto
Geräte und Körper in Bewegung bringen: sportlich-athletisch oder gymnastisch-tänzerisch – das ist das Motto des Deutschen Gymnastik-Abzeichens Zwei Fortbildungen des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) in Koblenz!
Neues Projekt für Menschen mit geistiger Behinderung im Westerwald 16.12.2021 – LSB-Pressestelle
Leistungssport (Steh Kopf! 1. Bundesliga RSG) meets Menschen mit Behinderung Die Rhythmische Sportgymnastik ist aus der Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgeräte entstanden und wird mit Musikbegleitung durchgeführt. „My syndrom doesn`t bring me down“, so könnte man das Projekt RSG/Bewegungsschulung für Menschen mit Down-Syndrom/Geistige Behinderung als Start des Westerburger Vereins „Steh Kopf!“ für das neue Jahr 2022 beschreiben.
Boostern einmal anders! - Auch körperliche Bewegung stärkt das Immunsystem -
Immun Booster Workout mit Andreas Goller. Wir Boostern im Sport zur Steigerung der Fitness und des Wohlbefindens. Unter anderem ein weiteres digitales Fortbildungs-Highlight mit Andreas Goller aus Hamburg. Die Gesundheits- und Fitness-Akademie Süd-West Online des Turnverbandes Mittelrhein bietet weiterhin ein breit gefächertes digitales Fortbildungs-Programm in den Bereichen Fitness, Gesundheit und Ernährung an. Wir präsentieren vier weitere digitale Fortbildungs-Highlights mit Andreas Goller im Februar und März 2022 und führen somit unsere digitalisierte Qualifizierung für Übungsleiter*innen/Trainer*innen fort. Alle unsere Lehrgangsmaßnahmen 2022 sind auf www.tvm.org buchbar. Hier geht's zum Flyer 2022
Sterne des Sports - Jetzt für den TV Cochem abstimmen
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Der TV Cochem ist mit den "Bewegungssteinen" für den Publikumspreis nominiert
Im Rahmen des Wettbewerbs „Sterne des Sports“ 2021 verleihen der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem ARD-Morgenmagazin einen Publikumspreis. Zur Abstimmung durch das Publikum werden drei einzelne Personen oder Personengruppen vorgestellt, die durch ihr besonderes persönliches Engagement für einen Sportverein, herausragen.
Kampagne "Startet gesund und fit in`s Jahr 2022!" wird erweitert
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Wir erweitern unser Online-Programm noch einmal – sei dabei! Es sind keine einfachen Zeiten. Leider können wir unsere gewohnte gemeinschaftlich-gesellige Lehrgangsatmosphäre nicht in den Turnhallen und Seminarräumen genießen. Aber wir sind weiter für Euch da - online. Die Gesundheits- und Fitness-Akademie Süd-West Online des Turnverbandes Mittelrhein bietet auch weiterhin ein breit gefächertes digitales Fortbildungs-Programm in den Bereichen Fitness, Gesundheit und Ernährung an. Wir haben unser Online-Programm noch einmal erweitert.
Die Frühjahrs-Edition der Gesundheits- und Fitness-Akademie Süd-West Online hat eine geballte digitale Wissensladung in Form von 12 Workshops für euch. Im digitalen Format habt ihr die Gelegenheit, in verschiedenen Online-Workshops Lizenzeinheiten für eure Lizenzverlängerung zu sammeln, spannenden Vorträgen zu lauschen oder selbst aktiv zu werden und Teil eines Mitmach-Workshops zu sein. Und das Highlight: Die 15-te Auflage des Sportmedizinischen Forums-digital!
Mehr Vielfalt im Kinderturnen – Die Inklusionsbox hilft Euch dabei!
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Auch weiterhin steht unserer Gesellschaft eine schwierige Zeit bevor, in der die Kinder und Vereine vor weiteren, besonderen Herausforderungen stehen.
Mögliche Hallenschließungen, ausfallende Trainingsgruppen, Mitgliederverlust. All dies sind Herausforderungen, die an die Substanz eines Vereins gehen. Dem wollen wir entgegentreten und euch Vereinen eine Möglichkeit bieten, die Re-Aktivierung der Gruppen und die Mitgliedergewinnung ein wenig leichter zu gestalten.
Mithilfe der „Inklusionsbox“ könnt ihr eurem Verein, euren Trainingsgruppen sowie euren potenziellen neuen Mitgliedern viel Freude an der Bewegung bieten. Nicht nur wertvolles Material für die Übungsstunden, sondern ebenso einige Spiel- und Bewegungsideen sind mit von der Partie, um ALLE Kinder wieder in Bewegung zu bringen.
Nun ist es an euch! Meldet euch bis einschließlich 12.12.2021 unter diesem Link an und nehmt an der Auslosung teil.
Im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 15.12.2021 um 18:00 Uhr via Microsoft Teams, starten wir die Veranstaltung mit Spiel- und Bewegungsideen, die ihr mit dem neuen Equipment gut in euren Kinderturnstunden umsetzen könnt. Im Anschluss führen wir die Auslosung durch, bei der ihr natürlich live dabei sein könnt.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Anträge zu Zuschussprogrammen noch bis zum 30.11. möglich
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Noch bis zum 30.11.2021 Anträge für einige Fördertöpfe zu stellen.
Fitness-Jumping klingt zunächst wie einer von vielen Trends, doch das schweißtreibende Musik-Workout auf Mini-Trampolinen ist mehr und kann durchaus auch ein Angebot im Turnverein sein. Voraussetzung wäre dann allerdings die Anschaffung der Trampoline.