2. TVM-Kinderturn-Sonntag am Sonntag am 12.11.2017
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Kinder sollen sich zu gesunden und starken Persönlichkeiten entwickeln können
Kinderturnen bietet den Rahmen, sich dafür notwendige Erfahrungen und Kompetenzen zu erschließen und im Alltag anzuwenden. Der Turnverband Mittelrhein stärkt und unterstützt mit seiner Mobilen Kinderturnoffensive alle, die sich für die gesunde Entwicklung unserer Kinder einsetzen und sie auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit begleiten. „Fische schwimmen, Vögel fliegen, Kinder turnen“, dieser Satz muss wieder zum Selbstverständnis jedes Erwachsenen werden, der Verantwortung für Kinder hat, so Dr. Alfons Hölzl, der Präsident des DTB. Gemeinsam mit Special Olympics Rheinland-Pfalz möchte der Turnverband Mittelrhein in diesem Jahr im Rahmen des Kinderturn-Sonntags ein Kooperationsprojekt starten, den „TVM-Kinderturn-Sonntag inklusiv“. Alle Kinder mit oder ohne Handicap sollen die Möglichkeit haben, viele Erfahrungen im Bereich Kinderturnen zu sammeln, den Umgang mit ihrem Körper kennen zu lernen und vor allem Spaß an der Bewegung zu entwickeln. Im Umgang mit dem Thema „Kinderturnen inklusiv“ kommen den meisten Menschen viele Fragen auf: „Wie gestalte ich eine Kinderturnstunde inklusiv?“, „Wie kann ich jedem gerecht werden?“, „Worauf muss ich bei der Einbindung von behinderten Kindern speziell achten?“ und viele mehr.
Die GYMMOTION „the light“ zeigt die Sterne der Artistik. In „the light“ werden außergewöhnliche Menschen mit einzigartigen Fähigkeiten in einer Welt von Farben und Fantasy kunstvoll präsentiert. Mensch und Technik bilden eine Symbiose der Überraschungen. Kombinationen von Sport und Artistik zeigen vollkommen neue Möglichkeiten. Licht, Farben und Formen garnieren auf fulminante Weise die Sportler und Artisten der Zukunft bei ihren Präsentationen. Zum ersten Mal bewegen sich in der Show virtuelle Projektionsflächen durch den Raum. „the light“, ist die Show der Sinne. Erleben Sie ein Potpourri aus Turnen, Artistik, LED-Licht-Tänzen, Äquilibristik, Trampolinturnen, Akrobatik, Rhythmischer Sportgymnastik, Roue Cyr, Sport-Akrobatik, Entertainment, Icarian Games und vielem mehr.
Neben dem jährlichen Arbeitstreffen der Turnspielwarte, ist es Tradition geworden, sich auch zu einer gemeinsamen Wanderung zu verabreden. Das Arbeitstreffen, bei dem aktuelle Themen diskutiert wurden, fand Mitte Oktober statt. Bereits Ende Juli trafen wir uns bei angenehmen Temperaturen in Waldbreitbach, um den 11,6 km langen Rund-Wanderweg „Wäller-Tour Bärenkopp“ im Wiedtal zu wandern.
Neue ÜL - Fortbildung „Alltagstrainingsprogramm“ durchgeführt
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Knapp 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der ATP-Schulung des TVM teil. Ziel des 12 Kurseinheiten umfassenden ATP-Programms ist es, für den Alltag wichtige Fähigkeiten, wie z.B. Ausdauer, Gleichgewicht, Kraft und Beweglichkeit auch möglichst alltagsnah zu trainieren. Zielgruppe des ATP sind Männer und Frauen ab 60 Jahre, die beginnen wollen, ihren Alltag nachhaltig bewegungsaktiver zu gestalten.
LSB Aktionstag "Gegen Gewalt und Missbrauch im Sport"
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Am Samstag, den 4. November 2017, 10 bis 16 Uhr, richten der Landessportbund Rheinland-Pfalz und der Sportbund Rheinhessen in enger Kooperation mit dem Mombacher Turnverein den Aktionstag „Gegen Gewalt und Missbrauch im Sport“ aus. Die Veranstaltung gibt Möglichkeit, sich zu aktuellen Themen rund um den Kinderschutz im Sport fortzubilden.Die Teilnahme am Aktionstag ist kostenfrei und wird mit 7 Lerneinheiten als Fortbildungsmaßnahme zur Verlängerung der Übungsleiter-, Jugendleiter und Vereinsmanagerlizenzen anerkannt. Mit dem beigefügten Veranstaltungsflyer möchten wir Sie herzlich zum Aktionstag einladen und Sie gleichzeitig bitten, die Veranstaltung in ihrem Wirkungskreis zu bewerben. Flyer
TVM Trauert um Walter Lessenich
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Liebe Turnfreundinnen, liebe Turnfreunde,
wir erfüllen heute die traurige Pflicht, Euch mitteilen zu müssen, dass unser ehemaliger Fachwart Rhönradturnen
Walter Lessenich
bereits am 01. September im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Mit Walter ist ein Turnfreund von uns gegangen, der Wegbegleiter für das Rhönradturnen im Turnverband Mittelrhein war. Beim Verbandsturntag 1976 wurde er zum Fachwart Rhönradturnen gewählt, dieses Amt begleitete er über 25 Jahre bis zum Verbandsturntag 2002. Seine große Begeisterung und sein Interesse galt dem Rhönradturnen und der Verbreitung dieser Sportart. Für seinen außerordentlichen und unermüdlichen Einsatz wurde ihm 1990 die Friedrich-Ludwig-Jahn-Plakette des Deutschen Turner-Bundes verliehen. Der Turnverband Mittelrhein verliert mit Walter Lessenich eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Mit stillem Gruß Turnverband Mittelrhein
Michael Mahlert, PräsidentStefan Lenz, Geschäftsführer
Rund 100 Sportlehrer/Innen nutzten den 4. TVM Sportlehrertag
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
4. TVM Sportlehrertag in Daun
Rund 100 Sportlehrer aus Rheinland-Pfalz nutzten den 4. TVM Sportlehrertag am 22.09.2017 in Daun zu einer individuellen Fortbildung. Das Orga-Team des Turnverbandes Mittelrhein hatte sich wieder mit apl. Prof. Dr. Swantje Scharenberg verstärkt, die wie bei den vorangegangenen Sportlehrertagen die wissenschaftliche Betreuung übernommen hatte. Aus insgesamt 20 Arbeitskreisen konnten die teilnehmenden Sportlehrer vier Arbeitskreise wählen und so einen nach ihren persönlichen Belangen und Neigungen individuellen Fortbildungstag erleben. Download des passwortgeschützten Skriptums.
Mobile Kinderturnoffensive des Turnverbandes Mittelrhein
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
2. TVM-Kinderturn-Sonntag am Sonntag, 12.11.2017
Kinder sollen sich zu gesunden und starken Persönlichkeiten entwickeln können. Kinderturnen bietet den Rahmen, sich dafür notwendige Erfahrungen und Kompetenzen zu erschließen und im Alltag anzuwenden. Der Turnverband Mittelrhein stärkt und unterstützt mit seiner Mobilen Kinderturnoffensive alle, die sich für die gesunde Entwicklung unserer Kinder einsetzen und sie auf dem Weg zu einer starken Persönlichkeit begleiten. „Fische schwimmen, Vögel fliegen, Kinder turnen“, dieser Satz muss wieder zum Selbstverständnis jedes Erwachsenen werden, der Verantwortung für Kinder hat, so Dr. Alfons Hölzl, der Präsident des DTB.
Stimmen Sie ab und entscheiden sie mit wer die Übungsleiterin Kinderturnen des Jahres 2017 wird
Online-Voting vom 15.09. - 30.10.2017
ÜL - Fortbildung "Easy Mix" im Turngau Rhein-Westerwald
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Titel Lehrgang: Easy Mix – Fitnesstraining leicht gemacht Lehrgangsbeschreibung: Adriano Valentini, intern. Presenter aus Wiesbaden, kommt im Oktober nach Montabaur. Mit seinem Programm "Easy Mix" wird er den Teilnehmern zeigen, dass tolle Fitness-Stunden nicht immer komplizierte Choreografien benötigen.