Präsidiumsmitglied und Mitarbeiter der TVM-Geschäftsstelle mit dem Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit.DTB" ausgezeichnet

 

Ute Bernardy, Vizepräsidentin Allgemeines Turnen und Bildung, sowie Christine Brodmann und Hans-Peter Kress-Mager, Mitarbeiter der TVM-Geschäftsstelle, wurden von Michael Mahlert, Präsident des Turnverbandes Mittelrhein, mit dem Pluspunkt Gesundheit.DTB für folgende Angebote ausgezeichnet:

Finale Landesschülerliga Trampolinturnen 2008
MTV I verteidigt den Titel

Zum Finale der Landesschülerliga im Trampolinturnen trafen die drei erstplatzierten Mannschaften der 1. Liga kurz vor Weihnachten in Koblenz aufeinander. Im direkten Vergleich turnten RW Koblenz I, MTV I und MTV II gegeneinander um den Landesmeister der Schüler zu ermitteln.

Spannendes Finale in Ober-Olm

 

Letzter Spieltag der Rheinhessenliga - Indiaca Gymnastik-Verein Salz e.V. holt den Titel

Lehrgang für die Mehrkämpfer/Innen

Für die Mehrkämpfer gibt es am 21. Februar 2009 einen Lehrgang. Als Referent konnte Andreas Liesenfeld gewonnen werden.

Turnfest Frankfurt vom 30.05. - 05.06.2009  - der Countdown hat begonnen

In gut 100 Tagen beginnt in der Mainmetropole Frankfurt mit dem Internationalen Deutschen Turnfest (IDTF) das größte Breitensportereignis der Welt. Da sind wir natürlich dabei.

Gau - Rundenwettkämpfe 2008/2009 der Turnerinnen im Turngau Nahetal

Die Rundenwettkämpfe im Gerätturnen weiblich im Turngau Nahetal sind beendet. 37 Mannschaften aus insgesamt 12 Vereinen haben daran teilgenommen.

Landesqualifikation des Rheinhessischen Turnerbundes (RhTB) und des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) beim Dance Cup 01.02.2009 in Mainz

Ergebnisse:

Landes - D - Kader Trampolinturnen 2009

Das Fachgebiet Trampolinturnen gibt seinen Landes - D-Kader für das Jahr 2009 bekannt.

Mit dem Jahresteuergesetz 2009 wurde die Haftung bei Fehlverwendung von Spendenmitteln klargestellt. Künftig haftet der Vorstands hier nur noch persönlich, wenn die Haftungssumme beim Verein nicht einzutreiben ist. Im Folgenden stellen wir Ihnen die aktuelle rechtliche Situation bei der Spendenhaftung dar.

Auch 2009 gibt es für vorbildliche Talentförderung im Verein 5.000,00 EUR 

Der Wettbewerb um "Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" wird im Jahr 2009 fortgesetzt, teilten Dresdner Bank und der Deutsche Olympische Sportbund Mitte Januar 2009 mit.