Vierkampf Frauen W 12-13:
42. Lena Elzer (Tus Fortuna Kottenheim) 37,650 Punkte
Vierkampf Frauen W 14-15:
30. Lara Witzky (TV Braunach) 46,400 Punkte
Vierkampf Frauen W 16-17:
6. Maike Wilhelm (TG Boppard) 52,400 Punkte
Vierkampf Frauen W 18-29:
2. Sina Klein (TV Braubach) 56,350 Punkte
4. Julia Wambach (TV Braubach) 54,650 Punkte
Sechskampf Männer M 12-13:
7. Lorenz Windisch (VfL Altendiez) 64,300 Punkte
18. Luis Englisch (VfL Altendiez) 56,100 Punkte
24. Adrian Stoffel (TuS Niederberg) 48,150 Punkte
Sechskampf Männer M 14-15:
16. Daniel Robul (TuS Koblenz-Horchheim) 63,200 Punkte
24. Silas Knippel (TV Hermeskeil) 59,450 Punkte
26. Lukas Radermacher (TuS Koblenz-Horchheim) 58,600 Punkte
Sechskampf M 16-17:
21. Jan-Niklas Witt (TV Vallendar) 61,400 Punkte
24. Steffen Kessler (TuS Niederberg) 58,400 Punkte
Sechskampf Männer M 18-29:
23. Tom Kunz (VfL Altendiez) 65,300 Punkte
24. Marco Söhn (TV Vallendar) 65,000 Punkte
30. Kasimir Wagner (TuS RW Roßbach) 54,400 Punkte
Während in Baku Martin Gromowski mit Kyrylo Sonn sich als drittes Synchron-Paar für das Finale der 1. Europäischen Spiele qualifizierte, kämpften am Samstag, den 20. Juni 2015 18 Synchonpaare aus den drei Turnverbänden Rheinhessen, Pfalz und Mittelrhein in luftiger Höhe um die rheinland-pfälzischen Medaillen.
Es muss nicht immer im Wald sein. Orientierungslauf wird seit Jahren auch in Parkanlagen und Innenstädten praktiziert.
Eine sehr schöne Gelegenheit bot sich am Sonntagnachmittag im Rahmen des Natursport-Erlebnistages des Rheinhessischen Turnerbundes (RhTB) in Bingen.
Am 25.04.2015 trafen sich 25 der 32 Teilnehmer/Innen aus dem Turnverband Mittelrhein, um für die Großraumvorführung bei der Weltgymnaestrada in Helsinki zu üben.
Nachdem die Gerätturnerinnen im Team, sowie Sophie Scheder und Fabian Hambüchen bereits vier Medaillen für den Deutschen Turner-Bund gesammelt haben, erhöhen Martin Gromowski und Kyrylo Sonn die Medaillen-Anzahl bei den Europaspielen in Baku auf fünf.
Die Ergebnisse des Landesentscheides Dance - Cup vom 13. Juni 2015 in Simmern stehen als Download zur Verfügung.
Wolfgang Vilz vom TV Jahn Eitelborn ist neuer Fachwart Orientierungslauf im Turnverband Mittelrhein (TVM). Er folgt damit Jürgen Pfannkuchen vom Trimmelter Sportverein Trier, der sich 22 Jahre engagiert für den Orientierungslauf im TVM eingesetzt hat.
Die Ergebnisse der Rheinland-Pfalz-Einzelmeisterschaft Gerätturnen männlich vom 14.06.2015 in Koblenz stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart
Am Finaltag der Rhönrad-WM in Italien startete Luca in allen drei Finals und erturnte in allen Disziplinen WM-Medaillen. Das Spirale-Finale, das ausschließlich mit Nachwuchsturnern des DTB besetzt war, gewann er mit 11,10 Punkten. Bei der Gerade wurde er hinter Mehrkampf-Vizemeister Carsten Heimer zweiter. Die Sprung-Diszilin gewann er wieder mit deutlichem Vorsprung.