Die Ergebnisse der RLP - Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen männlich vom 10.11.2013 in Pirmasens stehen als Download zur Verfügung.
Allen Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart
TVM - im Dialog - 5/2013 |
|
|
|
Die Themen: | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
![]() |
|
Die Gymmotion in Trier und Koblenz - Karten jetzt z.B. für die Vereins-Weihnachtsfeier sichern! Donnerstag, 28.11.2013, 20.00 Uhr, Arena Trier,
Sonntag, 01.12.2013, 17.00 Uhr, CONLOG ARENA (ehemals Sporthalle Oberwerth)
Das Motto der neuen Show: "Experiences". Experiences bedeutet: Etwas erleben. Etwas erfahren. Etwas empfinden, Etwas durchleben, Etwas spüren. Experiences spiegelt die rasante Entwicklung zwischen Mensch und Geist. Immer weiter, höher und atemberaubender sehen wir die Welt. Immer spektakulärer und einzigartiger zeigen Artisten, Sportler und Künstler, dass die Grenzen, die uns Menschen gesetzt werden, noch immer nach oben verschoben werden können. Menschen im Grenzbereich. Erleben und erfahren Sie Experiences. Durchleben Sie eine Show voller Magie, bei der Sie empfinden, was "spüren" heißt. Spüren heißt - Leben. Die weiteren Tourdaten: |
|
![]() |
|
Unser neues Lehrgangsheft für das Jahr 2014 ist zur Zeit in Arbeit und erscheint ca. Ende November. Alle Bezieher unseres Turnjournals "Turnen in Rheinland-Pfalz" sowie alle Übungsleiter, die ihre Ausbildung beim Turnverband Mittelrhein absolviert haben, erhalten diese Ausgabe automatisch. Solltet Ihr nicht zu diesem Kreis gehören, genügt eine kurze Mail mit dem Betreff "Aktiv 2014" und Eure persönlichen Daten. Vorab darf auch schon geblättert werden, die Datei (Achtung: 18,3 MB) steht hier als Download bereit. |
![]() |
|
|
Die Sport- und Fitnessreisen im Jahr 2014 haben wir nachstehend aufgeführt:
21.-28.03.2014 - Fitness- und Vitalsportwoche, Belek/Türkei 22.-29.05.2014 - Wanderfreizeit, Türkei 29.06.-06.07.2014 - Wanderfreizeit, Ratschings 23.-30.08.2014 - Wander- und Walkingfreizeit, Zillertal 30.08.-06.09.2014, Wander- und Walkingfreizeit, Saastal Der neue Sport- und Fitnessreisenflyer für die kommende Saison ist erschienen. Jetzt kostenlos anfordern oder im Internet informieren: Turnverband Mittelrhein, Telefon: 0261/135-152 oder -156, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
![]() |
|
Die Maßnahmen der Wintersportsaison 2013 / 2014 haben wir nachstehend aufgeführt: 05.-08.12.2013 - TVM-Fortbildungslehrgang für Trainer-C-Natursport Winter + ÜL Ski und Snowboard in Fulpmes/Stubai 05.-08.12.2013 - TVM-Ausbildungslehrgang Praxis I für Trainer-C-Natursport Winter, Fulpmes/Stubai 18.-25.01.2014 - Dolomiti-Superski, Wolkenstein vsl. Osterferien 2014 - TVM-Ausbildungslehrgang Praxis II für Trainer-C-Natursport Winter, n.n. 12.-19.04.2014 - Ski-Alpin-Freizeit, Ratschings 19.-26.04.2014 - Ski-Alpin-Freizeit, Ratschings Der neuen Wintersportsaisonflyer für die kommende Saison sind erschienen. Jetzt kostenlos anfordern oder im Internet informieren: Turnverband Mittelrhein, Telefon: 0261/135-152 oder -156, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Impressum: TVM-Aktuell ist der offizielle digitale Informationsservice des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) e.V., Rheinau 10, 56075 Koblenz, Telefon 02 61 / 135 150, Fax 02 61 / 135 159, Internet www.tvm.org, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
Sarah Eckes motiviert für WM - Verletzungsaus für Kyrylo Sonn
Die Trampolin-WM-Teilnehmer bereiteten sich intensiv im Stützpunkt in Frankfurt mit der Nationalmannschaft und dem Bundestrainer auf die startende WM vor.
Die toll organisierte Deutsche Ringtennismeisterschaft in Roßdorf bot einen sehr guten Rahmen für die vier TVM Vereine: TuS Rodenbach, TV Heddesdorf, VFL Wehbach und neu dabei der TV Rübenach. Von unserem Turnverband nahmen über 30 qualifizierte Spielerinnen und Spieler teil.
Für die Kampfrichter des TVM im Gerätturnen männlich gab es in den letzten Tagen ehrenvolle Berufungen.
Die KTV Koblenz stellte am Samstag, 26.10.2013 mit Benjamin Seegler (TuS Niederberg), Ralf Schall (TuS Horchheim) und Stefan Salzmann (TV Nievern) den Oberkampfrichter und die beiden neutralen Kampfrichter beim Wettkampf der 1. Kunstturn-Bundesliga in Biedenkopf, KTV Obere Lahn, um Fabian Hambüchen, gegen MTT Chemnitz/Halle, mit dem ehemaligen Europa-Meister im Bodenturnen Matthias Fahrig.
Die Ergebnisse der TVM - Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen weiblich, 02.-03.11.2013 in Hermeskeil, stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnerinnen und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Andrea Petersohn, Fachwartin
Der Turnverband Mittelrhein sucht eine Mitarbeiterin auf 450,00 € Basis für allgemeine Büroarbeiten in der TVM-Geschäftsstelle.
Gute PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit sind Voraussetzung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Schnitt ca. 12,5 Stunden.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Lenz, Telefon: 0261/135-151, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Den Turnverband Mittelrhein vertrat Wolfgang Gipp, Boppard
Inzwischen ein traditionelles Treffen – seit 10 Jahren findet seit dem fast zeitgleichen Ausscheiden der Präsidenten der Landesturnverbände jährlich eine Begegnung mit Gedankenaustausch statt. Ausgangspunkt waren die Jahre die Umbruchs nach der Wende 1989 und der Deutschen Einheit 1990. Als dann Anfang der 2000er Jahre die ersten Präsidenten aus ihrem Amt ausschieden, war es der Präsident des Sächsischen Turnerbundes – Dr. Harry Schwarz – der diese Treffen ins Leben rief. Das erste fand dann in Chemnitz statt.
Richard Hahn aus Waldbreitbach erinnert in einem Brief an dem TVM an den besonderen Eichengruß von der Hasenheide. Beim Deutschen Turnfest 1968 in Berlin erhielten die teilnehmenden Vereine als wachsende Erinnerung ein kleines Eichenbäumchen. Für den VfL Waldbreitbach holte Richard Hahn das Bäumchen ab und schreibt 25 Jahre später ...
"Die Eiche des VfL Waldbreitbach hat sich zu einem prächtigen Baum entwickelt, wie auf beigefügtem Bilde zu sehen ist. Allerdings sind die Äste mittlerweile zu hoch, um Klimmzüge zu machen. Im letzten Jahr hat die Eiche einen Stein mit Gedenktafel erhalten."
Hallo Zusammen,
hier der Zeitplan zu den TVM-Mannschafts-Wettkämpfen am 2./3. November in Hermeskeil.
Es sind jederzeit noch kleine Veränderungen möglich. Deshalb bitte ich auch, dass alle Turnerinnen des 2./3. Durchganges am Samstag und 2. Durchganges am Sonntag 30 min früher zum jeweiligen Einturnen erscheinen, damit wir eventuell, wenn möglich, früher beginnen können.
Außerdem möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass wir immer noch nach dem alten Code de Pointage turnen und werten werden.
VG Andrea Petersohn, Fachwartin