Nutzt Ihr Verein alternative Räumlichkeiten oder öffentliche Infrastruktur (z.B. Boule-Anlage, Parks, Rollator-geeignete Spaziergehweg oder Wanderwege) für die Durchführung seiner Bewegungsangebote? Verfügt Ihr Verein über eine seniorengerechte Sportstätten- oder Sportgeräte-Ausstattung? Oder haben Sie in Ihrem Vereinen einen speziellen Ansprechpartner für Senioren (z.B. Seniorenberater), der ältere Teilnehmer bei Fragen unterstützt oder gemeinsame Ausflüge und Bring- und Holdienstes für immobile Teilnehmer im Verein organisiert?
Weiterlesen: Vereinspreis "Seniorenfreundlicher Turnverein in RLP
Die Ergebnisse der Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen männlich vom 29.09.2013 in Altendiez stehen als Download zur Verfügung.
Allen Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart
129 Turner in 24 Mannschaften aus 14 Vereinen waren am Sonntag, 29. September in Altendiez angetreten, um ihre Mittelrhein-Mannschaftsmeister und die Teilnehmer an den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften am 10. November in Pirmasens zu ermitteln.
13 Vereins-Mannschaften aus dem TVM-Verbandsgebiet konnten sich für die RLP-Meisterschaften qualifizieren. Davon stellt der VfL Altendiez 3 Teams, die KTV Nahetal und die TG Polch je 2 Teams.
In den Kür-Wettkämpfen wurden die Titel vom TuS KO-Niederberg zweimal und von der KTV Koblenz und dem TV Bad Ems je einmal gewonnen.
Bei den Pflicht-Wettkämpfen siegten die TG Polch/Heppingen, der TuS Mogendorf, die KTV Nahetal-Niederwörresbach und der VfL Altendiez je einmal.
Die zahlreich erschienen Zuschauer, darunter auch viele Ehrengäste, konnten an den sechs olympischen Turn-Geräten Boden, Seitpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck zum Teil sehr gute Leistungen sehen, die immer wieder mit viel Beifall belohnt wurden.
Am Sonntag, 29.09.2013, finden ab 10.00 Uhr die Mannschaftsmeisterschaften der Gerätturner des Turnverbandes Mittelrhein in Altendiez statt. Die Wettkämpfe werden ausgetragen in der Schul-Sporthalle, Heistenbacher Weg 1 in 65624 Altendiez.
Weiterlesen: Turner ermitteln ihre Verbands - Mannschaftsmeister
27 Turner in 5 Mannschaften aus den Vereinen VfL Altendiez, TV Bad Ems und TV Hahnstätten waren am Samstag, 21.09.2013 in Hahnstätten angetreten, um sich für die Mittelrhein-Mannschafts-Meisterschaften der Gerätturner am Sonntag 29.09.2013 in Altendiez zu qualifizieren.
Weiterlesen: Mannschaftsmeister der Turner im Turngau Rhein-Lahn
Beim internationalen Kiepenkerl-Cup und gleichzeitiger WM-Qualifikation in Nottuln präsentierten sich die Bad Kreuznacher Trampolinturner in guter Form.
Leon Vollrath schaffte es bereits bei seinem ersten internationalen Einsatz einen Finalplatz in der Altersklasse 11 Jahre und jünger zu erturnen. Dabei fiel Leon durch seine ruhige und konzentrierte Art auf und spulte seine Übung wie im Training sicher ab. Dies wurde mit dem 5. Platz belohnt.
Teamkollegin Kea Pressmann belegte im stärksten Feld der Schülerinnen mit 29 Teilnehmerinnen Platz 13. Leider verhinderte eine verturnte Pflicht den Einzug ins Finale der besten 8.
In der weiblichen Jugend turnte sich Aylin Theis mit persönlicher Bestleistung im Finale auf Platz 2. Aylin präsentierte sich in allen drei Übungen sehr stabil und konnte somit 26 Teilnehmerinnen hinter sich lassen. Durch diesen Wettkampf sind auch die Perspektiven für eine Bundeskaderaufnahme wieder gestiegen.
Ebenfalls belohnt wurde der Auftritt von Damian Itrurri, der in der männlichen Jugend an den Start ging. Damian turnte für seine Verhältnisse relativ leichte Kürübungen mit sehr guter Haltung und konnte sich somit gegen seine Konkurrenz durchsetzen und sich Silber sichern.
Bereits zur dritten WM Qualifikation starteten die Trampoliner in Nottuln. Hier konnte sich Kyrylo Sonn deutlich von seinen Mitkonkurrenten abheben. Durch konstante und bereits hochklassige Kürübungen gewann Kyrylo die dritte WM-Qualifikation. Bisher sicherte er sich als einziger Turner das WM-Ticket! Alle weiteren Turner konnten in den vergangenen drei Qualifikationen die erforderlichen Mindestkriterien nicht erfüllen. Im Finale turnte Kyrylo mit 16,4 Punkten Schwierigkeit einen persönlichen Rekord und sicherte sich somit auch den Tagessieg bei diesem internationalen Turnier.
Mit Platz 5 kann Peter Drozdik nur bedingt zufrieden sein. Nach einem starken Vorkampf leistete sich Peter einen Übungsabbruch bei Sprung 8 und konnte somit bei der Vergabe der Medaillen nicht eingreifen. Doch der gelungene Auftritt im Vorkampf motiviert Peter nach längerer Wettkampfpause wieder neu anzugreifen.
In der Frauenkonkurrenz sollte Sarah Eckes für den MTV an den Start gehen. Leider musste vor Ort der Start zurückgezogen werden, da Sarah über Nacht an einer fiebrigen Erkältung erkrankte. Sie wird in 14 Tagen bei der vierten und letzten WM-Qualifikation in Ostfildern ihre letzte Chance nutzen.
von: Ingrid Eislöffel, Fachwartin
46 Kinder aus den Vereinen Witlicher TV, SFG Bernkastell und MTV Bad Kreuznach turnten am Samstag, 07. September 2013 in der Kreuznacher MTV-Halle bei den diesjährigen Gau-Einzel-Meisterschaften Trampolinturnen der Turngaue Nahetal und Mosel.
Am Mittwoch, 04. September 2013 machen sich Sarah Eckes und Kyrylo Sonn mit ihrem Trainer Steffen Eislöffel auf den Weg nach Loulé / Portugal.
Die Ergebnisse des Athletik-Cup Gerätturnen weiblich vom 31.08.2013 in Plaidt stehen als Download zur Verfügung.
Mehr als ein Jahr ist vergangen als zum ersten Mal die Möglichkeit einer WM-Teilnahme für den Rhönradturner Luca Christ vom VfL Lahnstein in Betracht gezogen werden konnte.
Den Grundstein hierfür legte er selbst mit dem Gewinn der Deutschen Jugendmeisterschaften im Mai 2012 und der damit verbundenen Chance auf die Teilnahme an den beiden Qualifikationswettkämpfen für die WM 2013.