Vom 8. bis 11. November traf sich die Deutsche Trampolin-Nationalmannschaft zum abschließenden Vorbereitungslehrgang für die vom 16. bis 21. November in Birmingham stattfindenden Weltmeisterschaften im Bundesstützpunkt Bad Kreuznach.
Der Deutschland-Cup ist der einzige nationale Wettkampf, bei dem sich qualifizierte Rhönradturner in den Altersklassen L5, L6 und L7 auf Bundesebene vergleichen können. Lediglich die drei Besten je Leistungsklasse, die sich auf Landesebene qualifiziert haben, sind von den Landesturnverbänden ins Wettkampfgeschehen geschickt worden.
Der Schwäbische Turnerbund (STB) ist der Sportfachverband für Turnen - Gymnastik - Sport. Er betreut in 1.765 Vereinen 678 792 Mitglieder.
Für den BSP/LLZ Gerätturnen im „Kunst-Turn-Forum Stuttgart“ (S-Bahn-Nähe) sucht der STB zum 01.02.2012 für den Bereich des männlichen Kunstturnens auf Vollzeitbasis eine/n:
Nachwuchstrainer/in für den Altersbereich AK 7 – 10
Die Showtanzgruppe Dance Revolution des MTV Bad Kreuznachs erreichte am 05.11.2011 beim Bundesfinale des Showwettbewerbs "Rendezvous der Besten" des Deutschen Turner-Bundes das Prädikat "sehr gut".
Weiterlesen: "Sehr gut" für Dance-Revolution beim Bundesfinale Rendezvous der Besten
Die 17-jährige Melissa Seibert, Angreiferin des VfL-Kirchen wurde von den Bundestrainern Schröder/Laux ins U18-Nationalteam berufen und wird 2012 bei Weltmeisterschaft in Cali, Kolumbien das deutsche Trikot tragen. Nachdem die Bundestrainer während der laufenden Saison auf die Kirchener Angreiferin aufmerksam wurden, wurde Seibert dann in der vergangenen Woche zum Auswahllehrgang nach Hamm(Westfalen) eingeladen. Hier überzeugte sie durch gute Leistungen, so dass sie in den 10-köpfigen Kader aufgenommen wurde, welcher 2012 die Weltmeisterschaften in Kolumbien bestreiten wird. Auf dem Weg dorthin werden noch weitere Lehrgänge stattfinden, bei denen die Spielerinnen intensiv auf das Großereignis vorbereitet werden. Vereinstrainer Sören Ebel und Sven Sauskojus zeigten sich sehr erfreut von der Nominierung ihrer Spielerin und werden weiterhin alles in ihren Möglichkeiten Stehende in die Wege leiten um die Entwicklung der Spielerinnen weiterhin zu fördern. „Wir werden mit Melissa auch im Verein auf dieses Großereignis hinarbeiten und freuen uns sehr über die Nominierung“. Melissa Seibert ist die erste Nationalspielerin aus den Reihen des VfL Kirchen und ein weiterer Erfolg der kontinuierlichen und nachhaltigen Jugendarbeit des VfL Kirchen.
Von: Sören Ebel, Foto: Frank Schuh
Die Feldrunde 2011 ist beendet und der Turnverband Mittelrhein kann wieder einmal stolz auf seine Vereinsmannschaften sein, die in „Faustballdeutschland“ hervorragende Leistungen gezeigt haben.
Am 09.09. und 10.09.2011 fanden in Bredstedt, im Landesturnverband Schleswig-Holstein, die Deutschen Meisterschaften der Mitgliedsverbände statt. Hier spielten die Auswahlmannschaften des Turnverbandes Mittelrhein in den Klassen U 14 weiblich, U 14 männlich, U 18 weiblich und U 18 männlich um den Deutschen Meistertitel. In der Gesamtplatzierung belegte der Turnverband wie im letzten Jahr (in Freiberg) den 7. Platz.
Weiterlesen: Deutsche Faustballmeisterschaften der Landesturnverbände
Insgesamt 181 Turner in 35 Mannschaften aus ganz Rheinland-Pfalz waren am Sonntag in der Altendiezer Schulsporthalle in 3 Kür- und 4 Pflicht-Wettkampfklassen am Start.
Weiterlesen: 35 Mannschaften mit 181 Turnern bei den RLP Meisterschaften
Der Deutsche Turner-Bund hat eine Liste, seit 1961, der Deutschen Meister im Schleuderball veröffentlicht.
![]() |
Deutsche Meister im Schleuderball |
Rolf Schwabbacher, Fachwart Leichtathletik
Ralf Gehrke, der Deutsche Trampolin Meister des Jahres 1994, hat als erster das Ticket zu den Olympischen Spielen 2012 in London gelöst.
Weiterlesen: Erster MTVler sicher bei den Olympischen Spielen dabei