Liebe Turnfreunde,
die Ankündigung für das XIV. Jahn-Kolloquium am 16. Juni 2012 in Lanz steht online zur Verfügung.
Wolfgang Gipp, Vizepräsident Gesellschaftspolitik
An die gemeldeten Vereine der Einzelmeisterschaften
Hier die Riegeneinteilung der Meisterschaften. ACHTING: Da alphabetisch sortiert wird, ist die ausgewiesene Reihenfolge nicht die Startreihenfolge. Am ersten Gerät erfahren die Turnerinnen die richtige Reihenfolge.
![]() |
1. Durchgang Samstag |
![]() |
2. Durchgang Samstag |
![]() |
3. Durchgang Samstag |
![]() |
4. Durchgang Sonntag |
![]() |
5. Durchgang Sonntag |
Andrea Petersohn, Fachwartin Gerätturnen weiblich
Peter Drozdik gewinnt mit dem Doppel-Mini-Männer-Team die Bronze-Medaille!
Am 11.04.2012 starteten unsere Trampolin-Athleten in den Synchron-Vorkämpfen in St. Petersburg.
Junge U 16 Faustballerinnen nicht so erfolgreich wie die U 18
VfL Kirchen`s weibliche U 16 wird Achter der deutschen Meisterschaft 2011/12.
In der Adam Riese-Stadt Bad Staffelstein ging am Wochenende des 31.03/01.04.2012 mit der deutschen Faustballmeisterschaft der weibliche U 16 eine lange Hallensaison 2011/12 zu Ende. Als westdeutscher Meister hatten sich die jungen Damen um die Trainerin Josefine Pfeifer und Trainer Sören Ebel für die Titelkämpfe in Oberfranken mit dem Ziel qualifiziert, unter die ersten sechs der Veranstaltung zu kommen.
Mit zwei Siegen am 25.03., dem letzten Spieltag der Landesliga West in Herdecke, konnte sich der TV Heddesdorf ohne Punktverlust gegen seinen Hauptgegner den TuS Rodenbach, ebenfalls Neuwied, durchsetzen. Erstmals seit längerem nahmen 9 Mannschaften aus West - und Nord Deutschland an dieser Runde teil.
Weiterlesen: Neuwieder Ringtennisspieler dominieren Landesliga
Die Firma Speedytext erarbeitete für TVM - Mitgliedsvereine ein spezielles Vereinsangebot.
An alle gemeldeten Vereine zum TVM-Einzel-Wettkampf am 21./22. April in Niederzissen
Alle Durchgänge haben nach dem Einturnen am 1. Gerät gleich Wettkampf am 1. Gerät, bevor es zum Einturnen am 2. Gerät geht und zum Wettkampf am 2. Gerät usw.
Hallenöffnung: Samstag, den 21.4.12, 09:10 Uhr
1. Durchgang: WK 5/6/8/9/9a/10/11/Sen.
2. Durchgang: WK 19/20
3. Durchgang: WK 16/17/18
Hallenöffnung: Sonntag, den 22.4.12, 09:10 Uhr
1. Durchgang: WK 14/15+14a/15a
2. Durchgang: WK 12/13
Änderungen vorbehalten!
Wegbeschreibung:
nach Niederzissen (Turnstützpunkt „Hans Fries“ – im Sportzentrum Brohltal – Niederzissen):
Eine detaillierte Beschreibung (vom Routenplaner) ist unter www.KTV-RAN.de -> „Anfahrt“ zu finden.
Ich wünsche noch eine optimale Vorbereitung bis zum Wettkampf und für jeden die besten Wettkampfergebnisse.
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Petersohn, Fachwartin Gerätturnen weiblich
Am Wochenende des 24./25.03 waren die jungen U 18 Damen des VfL Kirchen zu Gast bei der Deutschen Meisterschaft des TV Essel (Stade). Als Aktueller Westdeutscher Meister und Fünftplatzierter der vergangenen Sommerrunde hatten sich die Spielerinnen um Trainer Sören Ebel und Manfredo Treskow gezielt und konsequent auf diese Meisterschaft vorbereitet.
Weiterlesen: Vierter DM-Platz für Kirchener U18 Faustballerinnen
Veranstalter: | Turngau Nahetal |
Termine: |
Teil 1: von Sa. 28.04.2012, 10.00 Uhr - bis So. 29.04.2012, 16.00 Uhr Teil 2: von Sa. 12.05.2012, 10.00 Uhr - bis So. 13.05.2012, 16.00 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Bundesstützpunkt Trampolinturnen Gewerbepark General Rose, Hannah-Arendt-Straße 7, 55543 Bad Kreuznach |
Referenten: | Christof Emmes, Steffen Eislöffel, Timo Berneit |
Teilnehmerkreis: | Alle Interessenten am Trampolinsport, angehende Übungsleiterhelfer - Mindestalter: 14 Jahre, Lehrer, Therapeuten |
Inhalte: | 32 Unterrichtseinheiten á 45 min: Gerätekunde, Sicherheitsbestimmungen, Methodik des Trampolinturnens incl. aktive Hilfeleistung, Gewöhnungsübungen, Spielformen, Wettkampfbestimmungen, weitere Einsatzfelder, Verbandsstrukturen, Literatur, Rechtsfragen; abschließende Lernerfolgskontrolle der Hilfestellung |
Meldeschluss: | 25.04.2012 |
Meldung schriftlich an: | Steffen Eislöffel, Käthe-Kollwitz - Str. 26, 55543 Bad Kreuznach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Teilnehmerbeitrag: |
160,- € pro Person; inklusive Lehrgangsmappe Der Teilnehmerbeitrag ist am 1. Veranstaltungstag in bar zu zahlen. |
Übernachtung: | Sind unter www.bad-kreuznach-tourist.de selbst zu organisieren. |
Mitbringen: |
Sportschuhe, feste Baumwollsocken, Sportkleidung, Schreibzeug, persönlicher Bedarf. Jeder Teilnehmer nimmt aktiv am Lehrgang teil. Gute Laune und Neugier ist erwünscht. |
Veranstalter: |
Turngau Nahetal
|
|
Termine: |
Teil 1: von Sa. 28.04.2012, 10.00 Uhr |
Teil 2: von Sa. 12.05.2012, 10.00 Uhr |
Veranstaltungsort:
Anfahrt: |
Bundesstützpunkt Trampolinturnen Gewerbepark General Rose Hannah-Arendt-Straße 7 55543 Bad Kreuznach http://www.dein-plan.de/Hannah-Arendt-Strasse-55543-Bad-Kreuznach_a49726 |
|
Referenten: |
Christof Emmes, Steffen Eislöffel, Timo Berneit |
|
Teilnehmerkreis: |
Alle Interessenten am Trampolinsport, angehende Übungsleiterhelfer - Mindestalter: 14 Jahre, Lehrer, Therapeuten
|
|
Inhalte: |
32 Unterrichtseinheiten á 45 min: Gerätekunde, Sicherheitsbestimmungen, Methodik des Trampolinturnens incl. aktive Hilfeleistung, Gewöhnungsübungen, Spielformen, Wettkampfbestimmungen, weitere Einsatzfelder, Verbandsstrukturen, Literatur, Rechtsfragen; abschließende Lernerfolgskontrolle der Hilfestellung |
|
Meldeschluss: |
25.04.2012 |
|
Meldung schriftlich an: |
Steffen Eislöffel, Käthe-Kollwitz - Str. 26, 55543 Bad Kreuznach Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Teilnehmerbeitrag: |
160,- € pro Person; inklusive Lehrgangsmappe Der Teilnehmerbeitrag ist am 1. Veranstaltungstag in bar zu zahlen.
|
|
Übernachtung: |
Sind unter www.bad-kreuznach-tourist.de selbst zu organisieren.
|
|
Mitbringen: |
Sportschuhe, feste Baumwollsocken, Sportkleidung, Schreibzeug, persönlicher Bedarf. Jeder Teilnehmer nimmt aktiv am Lehrgang teil. Gute Laune und Neugier ist erwünscht. |