Zu einem letzten EM-Test trafen sich die MTV-Trampoliner Kyrylo Sonn, Martin Gromowski, Carina Baumgärtner und Sarah Eckes beim 10. Int. Rheinhessen-Pokal in Worms. Bei diesem Wettkampf konnten sich die EM-Teilnehmer der Konkurrenz stellen und ihre Übungen für die EM noch einmal vor internationalem Kampfgericht präsentieren. Hauptziel des Wettkampfes war einstudierte Elemente der letzten Trainingswochen im Wettkampf bewusst umzusetzen, damit Details unter dem Druck einer EM abrufbar sind. Bei den Damen konnte Sarah Eckes in der Pflicht diese Vorgaben sehr gut umsetzten und erhielt als Belohnung die zweit-höchste Pflichtwertung.
Weiterlesen: Letzter EM-Test bei Int. Rheinhessen-Pokal Trampolinturnen
In 10 Wettkampfklassen starteten knapp 90 Turnerinnen und Turner aus 12 Vereinen bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft in Wissen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und Punkte für die Qualifikation zum Deutschland-Cup zu sammeln.
Zum jährlichen Arbeitskreis Frauen des Turnverbandes Mittelrhein trafen sich 14 Frauenvertreterinnen und Mitarbeiterinnen aus den acht Turngauen des Turnverbandes in der Turnschule in Koblenz.
Als Referentin war auch die Gleichstellungsbeauftragte des Rhein-Lahn-Kreises, Alice Berweiler-Kaufmann, eingeladen.
Einladung zum 43. Gauturntag des Turngau Rhein-Mosel e. V.
am Sonntag, dem 25. März 2012, 10.00 Uhr, im Turnerheim der TuS Horchheim (Josef Zehe Halle), Emser Str. 357, 56076 Koblenz
Turnverband Mittelrhein
Verein | Punkte | Platz - Kategorie |
TuS Rheinböllen „ Young Spirit“ | 81 | 1 - ausgezeichnet |
TuS Kirchberg | 79 | 2 - sehr gut |
Spvgg. 04/25 Nickenich „Free-Style-Dance“ | 79 | 2 - sehr gut |
TuS Katzenelnbogen-Klingelbach „Energetic“ | 76 | 4 - sehr gut |
TV Hettenrodt 1890 e.V. | 74 | 5 - sehr gut |
TuS Dichtelbach 1904 e.V. | 74 | 5 - sehr gut |
TV Kördorf | 73 | 7 - sehr gut |
MTV 1877 e.V. Bad Kreuznach | 71 | 8 - sehr gut |
GV Kirn-Sulzbach | 70 | 9 - sehr gut |
Rheinhessischer Turnerbund
Verein | Punkte | Platz - Kategorie |
TSV Schott Mainz | 93 | 1 - hervorragend |
TuS Saulheim | 72 | 2 - sehr gut |
TuS Dexheim 1848 e.V. | 69 | 3 - gut |
TuS 1899 Jugenheim | 63 | 4 - gu |
Der Turnverband Mittelrhein präsentierte am Samstag, dem 17.03.2012 seine Veranstaltung „Happy Gymnastics“ in der Sporthalle Oberwerth!
25 Gruppen aus dem Turnverband Mittelrhein und des Rheinhessischen Turnerbundes stellten ihr Können am Samstag, dem 17.03.2012 zur „Happy Gymnastics“ und „Rendezvous der Bestes“ ab 15.00 Uhr in der Sporthalle Oberwerth, der Kampfrichter Jury unter Beweis.
Die Zuschauer der Deutschen Meisterschaft im Hallenfaustball der Männer 35 kamen am Wochenende in der Molzberghalle voll auf ihre Kosten und konnten Faustball der Spitzenklasse erleben.
Ausrichter VfL Kirchen hatte sich bei der Deutschen Faustball-Liga erfolgreich um die Ausrichtung dieses hochkarätigen Events beworben. Dass dies die richtige Entscheidung seitens der Verantwortlichen war, bewies der reibungslose Verlauf der Meisterschaft.
Weiterlesen: Faustbal DM Männer 35 mit perfekter Organisation
Die Verantwortlichen des Bundesstützpunktes Trampolinturnen Bad Kreuznach, die Vertreter der Stadt Bad Kreuznach, sowie Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB (Sportausschuss) und die TVM-Präsidiumsmitglieder Michael Mahlert, Präsident, und Dr. Peter Radermacher, Vizepräsident Leistungssport, nutzten die Gelegenheit den Sachstand im Vorfeld der Olympischen Spiele zu erörtern.
Weiterlesen: Planungsgespräch im Bundesstützpunkt Trampolinturnen
"Riesensause im Narrensaal" .. so lautete die Überschrift zum Bericht der 1. großen Fasnachtsfete des Turnverbandes Mittelrhein in der Ausgabe der Mittelrheinischen Turnzeitung im März des Jahres 1984. "Lothar Stein (damaliger Geschäftsführer) und seine Mannen - werden nicht daran vorbeikommen, im nächsten Jahr erneut zur Fasnachtsfeste (damals noch in der Stadthalle Lahnstein) einzuladen"...hieß es im Bericht weiter.
Nach der zweiten Qualifikationrunde für die in St. Petersburg stattfinden Europameisterschaften im Trampolinturnen stehen die Teilnehmer fest. Aus den Reihen des MTV Bad Kreuznach starten:
von links nach rechts
Auf dem Foto fehlt Anna Dogonadze, die bereits vorher qualifiziert war und deshalb aufgrund von Nackenproblemen auf den Start in München verzichten musste.