138 Turner aus 26 Vereinen waren zu den Meisterschaften 2012 der Gerätturner des Turnverbandes Mittelrhein in Niederwörresbach angetreten. Alle Turngaue des Verbandes waren vertreten.
Weiterlesen: 138 Turner trafen sich zu den Einzelmeisterschaften
"Den Horizont erweitern und neue Bewegungswelten erschließen", so könnte das Motto der Neuauflage 2012 der Fitness- und Aerobic-Convention des Turnverbandes Mittelrhein bezeichnet werden ......
Weiterlesen: Fast 200 Teilnehmer bei Aerobic- und Fitnessconvention
Hallo Zusammen,
hier die Ergebnisse der RLP - Einzelmeisterschaften vom 05.-06.05.2012. Den Turnerinnen und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Andrea Petersohn, Fachwartin Gerätturnen weiblich
Die Ergebnisse der TVM-Einzelmeisterschaften Gerätturnen männlich stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart Gerätturnen männlich
Gertalis-Schohs-Preis 2011 geht an die 62 Jahre alte Triererin Ursula Panschar
Der Gertalis-Schohs-Preis 2011 für engagierte Frauen im Sport geht an die Triererin Ursula Panschar. Die 62 Jahre alte Vorsitzende von „Karate-Do und Selbstverteidigung Trier“, einem Verein für Kampfkunst und Gesundheit, wurde gestern in der Europäischen Akademie des rheinland-pfälzischen Sports von Karin Augustin, Präsidentin des Landessportbundes Rheinland-Pfalz (LSB), sowie LSB-Vizepräsidentin „Frauen und Gleichstellung“ Claudia Altwasser ausgezeichnet.
Beim 33. Verbandsturntag des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) am Samstag, dem 21.04.2012, 14.30 Uhr, Stadthalle Ransbach-Baumbach, standen neben den Wahlen Änderungen in der Satzung und eine Beitragserhöhung an.
Hallo Zusammen,
hier die Ergebnisse der TVM - Einzelmeisterschaften. Den Turnerinnen und ihren Trainern/innen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Ergebnisse |
Ich bitte um Information bis zum 24.04., falls eine Turnerin in 14 Tagen nicht starten kann. Ansonsten gehe ich davon aus, dass alle qualifizierten Turnerinnen am 05./06. Mai bei den RLP-Meisterschaften in Niederwörresbach antreten werden.
Andrea Petersohn, Fachwartin Gerätturnen weiblich
Wir kennen sie alle, die neuen Trends – zumindest dem Namen nach - und beobachten fasziniert wie sich von Jahr zu Jahr neue Programme als Megatrends der Fitness-Szene in Lifestyle- Magazinen, im Internet, bei Veranstaltungen positionieren, die Menschen in Scharen hinrennen und über kurz oder lang das Programm wieder verschwunden ist.
Einige schaffen es überdauernd, ob des hervorragenden Marketings, das dahinter steckt. Andere schaffen es nicht.
Anna Dogonadze und Jessica Simon freuen sich nach iher Finalkür über die Bronzemedaille.
Am Freitag, 13.04., fanden in St. Petersburg die Vorkämpfe der Frauen und Männer im Einzel am Großtrampolin sowie die Team-Wettkämpfe statt.
Carina und Sarah präsentierten sich sehr gut und turnten schöne Übungen. Carina belegte in der Einzelkonkurrenz Platz 23 mit 93,09 Punkten. Sarah folgte Carina mit 91,79 Punkten auf Rang 26. Die Pflichtwertung von Sarah mit 42,865 und die Kürwertung von Carina mit 50,33 Punkten gingen in die Mannschaftswertung ein und verhalfen zur Finalteilnahme.
Weiterlesen: EM Trampolinturnen Vorkämpfe Einzel und Teamwettkämpfe