Cali / Kolumbien Im Vorrundenspiel siegte Deutschland gegen Österreich noch mit 3:1, doch die Konzentration die im ersten Spiel den Ausschlag gegeben hat wich einer gewissen Nervosität im Finale.
Weiterlesen: Melissa Seibert im Faustball Vize-Weltmeisterin
Auch in diesem Jahr verbrachten die Leistungsturnerinnen des TuS 04 Monzingen ihre Sommerfreizeit im Leistungszentrum Niederwörresbach. Es ist immer wieder ein Genuss für die Turnerinnen, an der jährlichen Freizeit teilzunehmen, wo sie in der hervorragend ausgestatteten Turnhalle (mit Schnitzelgrube und Großtrampolin!) trainieren dürfen und in dem super eingerichteten Wohnheim der KTV Nahetal-Niederwörresbach sich verpflegen und übernachten können.
Maike Tietjens, Vizepräsidentin DTB & Ilse Ridder-Melchers Vizepräsidentin DOSB
Der NTB titelt in seinem Magazin: Frauen im NTB sind gut aufgestellt. Während der LSB Niedersachen eine Quote von 40% in Führungsposten der Vereine und Verbände für Frauen als wünschenswert benennt, hat der NTB diese Quote mit 41,3% bei den Vorsitzenden der Turnkreise bereits umgesetzt – Gratulation! Im Präsidium sind es sogar 50%. Der Blick in das Jahrbuch 2012 des DTB‘s verrät jedoch, dass dies für andere Landesturnverbände noch Zukunftsmusik ist.
Weiterlesen: Gendersensible Strukturen und der Erfolgsfaktor Frau im DTB
Der für den 18. August 2012 vorgesehene traditionelle 20. Gau-Pokal in den leichtathletischen Disziplinen in Bernkastel-Kues findet nicht statt.
Ebenfalls nicht stattfinden werden die für den gleichen Tag terminierten Mittelrheinischen Leichtathletik-Mehrkampf und Einzelmeisterschaften.
Diesmal war alles anders: Eine neue Reiseleitung, nur 23 statt 46 Teilnehmer, Wandertermin bereits vor Sommerferienbeginn; dafür aber ein sonniger, warmer Juni, wie seit Jahren nicht mehr!!
Anna Dogonadze bereitet sich diese Woche bei einem internationalen Vorbereitungslehrgang in Loulé/Portugal auf ihre 4. Olympischen Spiele vor.
Die Bad Kreuznacher Ersatzturner Jessica Simon und Martin Gromowski begleiten zusammen mit Trainer Steffen Eislöffel ihre Teamkollegin und werden sich für alle Fälle startbereit fit halten.
Am 1. und 2. September ist es soweit, der TV Weisel richtet die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen aus. Die Planungen für dieses Großereignis laufen bereits auf Hochtouren und gehen in die heiße Phase. Nicht nur sportlich, sondern auch neben dem Platz ist für beste Unterhaltung gesorgt. Der Großteil der qualifizierten Mannschaften steht bereits fest.
Weiterlesen: Planungen für die Faustball-DM in Weisel laufen auf Hochtouren
Am 29.06 ging es für die 6 Spotler und 2 Begleiter zuerst nach Dijon. Dort fand die 50 Jahre Sportpartnerschaft-Feier des LSB und ABS statt. Wir hatten einen schönen Auftritt und viel Spaß zusammen mit den anderen Sportdisziplinen wie Sportakrobatik und Hip-Hop Tanz.
Eine Einladung beim deutschen Botschafter und ein Empfang bei der Stadtverwaltung rundeten das Programm ab.
Weiterlesen: Austauschwoche MTV Bad Kreuznach mit Nevers gym Trampoline
111 Turner aus 36 Vereinen starteten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Gerätturner im Juni in GRÜNSTADT. In den 24 Wettkampf-Klassen bewiesen die Turner, die sich alle bei den Meisterschaften der drei Turnverbände Pfalz, Mittelrhein und Rheinhessen qualifiziert hatten, dass das Gerätturnen in Rheinland-Pfalz in der Breite auf einer soliden Basis steht.
Weiterlesen: Mittelrheinische Turner im RLP-Vergleich auf Augenhöhe
Mit einer erstaunlichen Zahl von Turnerinnen (113) und Turnern (137) fand im Hessischen Krofdorf-Gleiberg die Deutsche Senioren-Meisterschaft statt.
Dabei werden Kürübungen an den Geräten gefordert und oft die Anforderungen mehr als erfüllt. So treten ehemalige Nationalteam- oder Bundesliga-Turner zusammen mit ambitionierten Breitensportlern an.