Unser Jahresprogramm 2019 bereits als online-Blätterkatalog
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Das neue Jahresprogramm "Aktiv 2019" des TVM bereits als Blätterkatalog online!
Qualifizieren, ausbilden, weiterbilden, wieder einsteigen … Ab sofort gibt es das Jahresprogramm des Turnverbandes Mittelrhein online als Blätterkatalog. Alle Lehrgänge sind unter www.tvm.org online buchbar. Die Auslieferung der gedruckten Exemplare erfolgt bis Ende November.
SV Bell kehrt mit 1x Gold und 4x Bronze von den DMKM nach Hause
Details
Kategorie: Mehrkampf
Sophia Spitzley wurde Deutsche Meisterin im Schleuderballwurf 18-19 Jahre Am 14.09.2017 startete der SV Bell mit einer großen Abordnung von 28 Personen, darunter unsere 9 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer sowie 4 Übungsleiter und mehrere Kampfrichter zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften nach Einbeck. Unsere 9 Wettkämpfer/innen hatten sich in 18 verschiedenen Disziplinen für diese Meisterschaften im Vorfeld qualifizieren müssen. In diesem Jahr war die Qualifikation umso schwerer, da im Juni die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften einfach vom Ausrichter wegen angeblichem Kampfrichtermangel abgesagt wurde. Also mussten wir quer durch Deutschland fahren um unseren Wettkämpfern die Quali-Wettkämpfe zu ermöglichen. Das ist nicht nur mit einem enormen Zeitaufwand sondern auch mit vielen zusätzlichen Kosten für den Verein verbunden. Aber durch die Mithilfe der Eltern konnte auch diese Schwierigkeit gemeistert werden. Da die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften nun schon zum vierten Male in Einbeck durchgeführt wurden, hatten wir wieder als unser Quartier die Jugendherberge Northeim gewählt
Die Ergebnisse der RLP Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen männlich vom 11.11.2018 stehen als Download zur Verfügung. Ergebnisse Ergebnisse im Detail
Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen. Joachim Alt, Fachwart
40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Fachtagung "Bewegung und Mobilität"
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Der Rhein-Lahn-Kreis mit seinem Seniorenbüro „Die Brücke“ und der Turnverband Mittelrhein haben nach 2017 auch 2018 eine Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Altenpflegeeinrichtungen des Rhein-Lahn-Kreises in Bad Ems erfolgreich durchgeführt
Das im Juli 2015 in Kraft getretene Präventionsgesetz richtet einen besonderen Fokus auf die Schaffung von Präventionsangeboten für die Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der stationären Pflege. Dieser neuen Herausforderung müssen mit entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen bzw. entsprechenden Qualifikationen und Kompetenzen der Mitarbeitenden in Altenpflegeeinrichtungen begegnet werden. Der Kreis Rhein-Lahn mit seinem Seniorenbüro „Die Brücke“ und der Turnverband Mittelrhein (TVM) haben sich zum Ziel gesetzt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Altenpflegeeinrichtungen zu qualifizieren, damit die Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Altenpflegeeinrichtungen „in Bewegung“ bleiben.
DTB-Akademie Koblenz auch 2019 mit hochwertigen Angeboten
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
DTB-Akademie Koblenz startet mit der Weiterbildung zum DTB-Rückentrainer Ende Januar 2019 in das neue Jahr!
80 % der Bevölkerung leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen und 90 % davon sind auf Bewegungsmangel und Fehlhaltungen zurückzuführen. Diese Weiterbildung ist speziell für die Zielgruppe Übungsleiter auf der 2. Lizenzstufe „Sport in der Prävention“ konzipiert. Moderne Einflüsse auf die Rückenschule bilden den Schwerpunkt dieser Ausbildung.
Zweiter Wettkampftag der Hessen-Landesliga mit Altendiezer Turner
Details
Kategorie: Gerätturnen männlich
Erneut Mannschafts-Bestleistung beim 2. Wettkampf 2018 für die neugeschaffene Turngemeinschaft Niederbrechen/Elz/Altendiez in der Hessen-Landesliga der Turner Von: Klaus-Hermann Wilbert
Die Vereine TV Niederbrechen, TV Elz und VfL Altendiez haben sich Mitte 2018 zusammengeschlossen und eine Turngemeinschaft (TG) gebildet, die mit zwei Mannschaften in der HESSEN-Landes-Liga der Gerätturner 2018 startet. Am Sonntag, 28.10.2018 fand in der Limburger Kreis-Sporthalle der 2. Wettkampf in der diesjährigen Hessen-Landesliga der Gerätturner statt. Die neuformierten Mannschaften der TG Niederbrechen/Elz/Altendiez gingen bestens vorbereitet an den Start.
Den Turnerinnen und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Bronze bei DM für die M55-Faustballmänner des TV Weisel
Details
Kategorie: Faustball
TV Weisel Männer 55 dritter bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften von Volker Kern, TV Weisel
Am 15. / 16.09.2018 nahmen die beiden Seniorenteams der Männer 45 und 55 des TV Weisel an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft im Feldfaustball teil. Ausrichter war der VFL Kellinghusen (Schleswig Holstein). Mit 15 Spielern sowie 12 Fans trat man am Freitag den 14.09.2018 die Fahrt in den hohen Norden per Zug bzw. Kleinbus an. Bedingt dadurch das im Regionalverband West nur wenig Mannschaften in dieser Saison gemeldet hatten fiel die Regionalmeisterschaft im Juli aus, so dass man nach der Spielrunde auf Verbandsebene , die schon im Juni beendet war , bis zur Meisterschaft kaum Wettkampfpraxis erringen konnte. Zwar besuchte man zwei Turniere und versuchte sich über regelmäßige Trainingseinheiten die notwendige Sicherheit für diese Meisterschaft zu erreichen doch war es für beide Teams schwierig ihre Form für diese Meisterschaft einzuschätzen. Beide Mannschaften waren in starke Vorrundengruppen gelost worden.
Gewinner des Fotowettbewerbes "Purzelbaum" stehen fest
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
TVM Fotowettbewerb Purzelbaum Von: Thomas Roland, Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit und Michael Kayser
In der Juni-Ausgabe des TVM-Turnjournals hatten wir die Purzelbaum-Challenge des Deutschen Turner-Bundes aufgegriffen und den Purzelbaum-Fotowettbewerb ausgeschrieben.
Tanzgruppe ASS wird zum dritten Mal Deutscher Meister
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Nach 2010 und 2016 wird die Tanzgruppe ASS des TuS Ellern zum dritten Mal Deutscher Meister
Am 15. und 16. September trug der Deutsche Turnerbund (DTB) in Witten (NRW) seinen diesjährigen Deutschland-Cup Dance aus. Knapp 50 Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet kämpften in den Altersklassen „Jugend“, „18+“ und „30+“ um die Titel – mit dabei auch die Tanzgruppe ASS des TuS Ellern.