25 Jahre "Kinder stark machen" - Sportfeste zu gewinnen
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
25 Jahre „Kinder stark machen“: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bedankt sich bei allen Vereinen, die sich für die frühe Suchtvorbeugung engagieren
Mittelrheinischen Landesmeisterschaft im Trampolinturnen
Details
Kategorie: Trampolinturnen
von Ingrid Eislöffel, Fachwartin
Rahmenwettkampf der Landesmeisterschaft
Am 07. April 2019 starteten die vier Nachwuchstalente Nele Götzl, Jara Busch, Leni Reithofer und Emma Berg im Rahmenwettkampf zur mittelrheinischen Landesmeisterschaft des Trampolinturnens.
Stellenangebot als Inklusionscoach/in (m/w/d) beim Turnverband Mittelrhein
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Der Deutsche Turner-Bund e.V. (DTB) ist mit über 5 Millionen Mitgliedern zweitgrößter deutscher Sportverband. Die Deutsche Turnerjugend ist mit 2 Millionen Mitgliedern eine der größten Kinder- und Jugendorganisationen Deutschlands.
Das 1. Quartal ist verstrichen und die ersten TVM-Meisterschaften sind bereits durchgeführt. Die Digitalisierung des Passwesens ist angelaufen und wird von den Vereinen gut angenommen und umgesetzt.
Die Ergebnisse der TVM Einzelmeisterschaften Gerätturnen männlich vom 14.04.2019 stehen als Download zur Verfügung. Ergebnisse
Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen. Joachim Alt, Fachwart
Ergebnisse RLP Meisterschaften Rhönradturnen
Details
Kategorie: Rhönradturnen
Die Ergebnisse der RLP Meisterschaften Rhönradturnen vom 30.03.201p in Polch stehen als Download zur Verfügung. Ergebnisse Ergebnisse Mannschaft
Den Turnern und Turnerinnen, sowie ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen. Dirk Erbele, Fachwart
Prellballspielgemeinschaft Irlich/Odernheim bei Regionalmeisterschaft
Details
Kategorie: Prellball
TSG Irlich in Spielgemeinschaft mit TV Odernheim tritt bei den Mitteldeutschen Prellballmeisterschaften 2019 in Bonn an
Bonn: Die TSG Irlich hat in diesem Jahr wieder in einer Spielgemeinschaft zusammen mit dem TV Odernheim bei den Mitteldeutschen Prellballmeisterschaften am 17.03.2019 in Bonn teilgenommen. Zum Spieltag in Bonn, der durch den ATV Bonn ausgerichtet wurde, konnten insgesamt 23 Mannschaften durch Matthias Schriever, der in Personalunion als Obmann der Prellballer sowie als Vorsitzender des ATV Bonn verantwortlich zeichnete, vom ATV Bonn in den verschiedenen Altersklassen der F30 und F40 sowie der Klassen M30, M40, M50 und M 60 begrüßt werden.
Zielgruppe für die Kursleiterausbildung in Koblenz sind neben Übungsleiter/innen Kinderturnen auch Erzieher/innen und Lehrer/innen.
Psychomotorik ermöglicht dem Kind seinen Körper und seine Umgebung spielerisch zu erfahren, dabei lernt das Kind mit Gegenständen zu experimentieren, mit anderen Kindern Aufgaben zu lösen und seine Bewegungen zu koordinieren. Als Definition des Begriffs Psychomotorik kann man folgende Aussage ansehen: es ist die Verbindung der Bewegungskunst mit dem inneren Seelenleben. Der Begriff Psychomotorik setzt sich aus den Wörtern Motorik und Psyche zusammen.
Zurück aus Wuppertal mit drei Deutschen Meistertiteln! von: Bernd Pohl
Die Rope Skipper aus dem Turnverband waren bei den Deutschen Teammeisterschaften am 17.03. wieder erfolgreich.
Das Schülerinnenteam des TV Oberstein mit Marine Modrach, Alicia Lopez, Sonia Kumar und Jolie Kullmann war direkt im ersten Speeddurchlauf des Tages mit ihrer Spezialdisziplin 4 x 30 Sek. Speed an der Reihe. Dadurch konnte erst gar keine große Aufregung aufkommen. Riesig war die Freude, als sie mit 298 Sprüngen ihre Leistung von den Verbandsmeisterschaften um 8 Sprünge übertrafen. Das vorgegebene Ziel wurde mehr als übertroffen. Dieser Wert bedeutete dann auch, zu aller Überraschung, die Bronzemedaille in dieser Disziplin, was die 4 DM-Neulinge, geflasht von den ganzen neuen Eindrücken des Tages, aber bis zur Siegerehrung nicht wirklich registrierten. Umso strahlender waren die Gesichter und als Draufgabe gab es auch noch die Qualifikation als Spezialisten für die EM.