Die Nationalparkverbandsgemeinde Herrstein weist darauf hin, dass die Sportgala „Acrobatic meets classic“ am Donnerstag, 31. Oktober, im Sportzentrum Niederwörresbach ausverkauft ist. Es wird somit keine Abendkasse geben.
Heute schon zur Fitness- und Aerobic-Convention anmelden
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Fitness- und Aerobic-Convention 2020 wieder im Programm
Die beliebte Fitness- und Aerobic-Convention des Turnverbandes Mittelrhein findet auch im Jahr 2020 wieder in Montabaur statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können aus 16 Arbeitskreisen ihre 4 Arbeitskreis-Favoriten wählen (freie Kapazitäten vorausgesetzt). Schnell anmelden lohnt sich also! Attraktive Themen, z.B. Step-Workout, Squat & Co., RückenFit X Dimension, Pilates für einen beweglichen und kraftvollen Körper u.v.m. stehen zur Auswahl.
Termin: Samstag, 09. Mai 2020, ab 10.00 Uhr in Montabaur
Infos: Turnverband Mittelrhein, Rheinau 10, 56075 Koblenz, Fax 0261/135-159 Hans-Peter Kress, Telefon 0261/135-153, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andrea Kuhl, Telefon 0261/135-158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ausschreibung Happy Gymnastics 2020
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Happy Gymnastics mit Rendezvous der Besten und Tuju-Stars des Turnverbandes Mittelrhein Das Showevent nach Karneval in der CGM-Arena Koblenz ist eines der vielen Highlights im Veranstaltungskalender des TVM Samstag, 07. März 2020, 13.11 Uhr, CGM-Arena Koblenz
Die ultimative Tanz- und Showveranstaltung des Turnverbandes Mittelrhein lädt alle Showtanzgruppen und Zuschauer ein, die Lust auf eine mitreißende Showveranstaltung in der CGM Arena in Koblenz haben.
Einmal im Rampenlicht stehen - für Vereinsgruppen ist das bei „Happy Gymnastics“ möglich und die Zuschauer dürfen sich auf jede Menge bunter Kostüme und Lichteffekte freuen.
Die Vielfalt der Vorführungen ist ein Hauptmerkmal dieser Veranstaltung. Bei Happy Gymnastics geht es neben dem Tanz um Show, Akrobatik gepaart mit bunten Kostümen und Lichteffekten. Schlechthin um Gymnastik und Tanz in all seinen Facetten.
Weitere Infos beim TVM: Hans-Peter Kress, T 0261/135-153, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Andrea Kuhl, T 0261/135-158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verlängerung der Startrechte im TURNPORTAL
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
DTB-Passwesen: Verlängerung von Startrechten im TURNPORTAL
Die erste Laufzeit von Jahresmarken läuft zum 31.12.2019 aus. Diese Jahresmarken können bereits jetzt verlängert werden. Die Jahresmarken sind dann ab dem regulären Ablaufdatum der alten Jahresmarke (z.B. 31.12.2019) für weitere 365 Tage (31.12.2020) gültig. Möglich ist die Verlängerung für einzelne Jahresmarken pro Mitglied oder als Sammelverlängerung. Nachstehend finden Sie hierfür eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Hinweis: Jahresmarken können frühestens 3 Monate vor Ablauf verlängert werden. Beispiel: Jahresmarke gültig bis 31.01.2020 Verlängerung ab 01.11.2019 möglich.
Die TVM-Passstelle steht Ihnen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung: Andrea Kuhl, Telefon 0261/135-158, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ergebnisse TVM Mannschaftsmeisterschaften GTw
Details
Kategorie: Gerätturnen weiblich
Die Ergebnisse der TVM - Mannschaftsmeisterschaften Gerätturnen weiblich vom 26.-27.10.2019 stehen als Download zur Verfügung. Ergebnisse Den Turnerinnen und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Spannende Wettkämpfe bei den Süddeutschen Meisterschaften Rhönradturnen
Details
Kategorie: Rhönradturnen
Süddeutscher Meistertitel für Luca Christ vom VfL Lahnstein
Mit einem überschaubaren, leistungsstarken Teilnehmerfeld starteten die Süddeutschen Meisterschaften in Würzburg in die Vorbereitung zu den Weltmeisterschaften 2020 in New York. Nur wer hier die geforderte Punktzahl erreicht und sich unter den ersten zwölf platziert, qualifiziert sich für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften Ende Oktober. Dass hierbei schon der erste Meilenstein für die Teilnahme an den Qualifikationswettkämpfen für die Weltmeisterschaften im nächsten Jahr gelegt werden, macht die Sache nicht einfacher. Timea Klaedtke und Luca Christ, die sich im Vorfeld schon für diesen Wettkampf qualifiziert hatten, starteten direkt am Anfang des Wettkampfes mit Ihrem Kürsprung. Während Timea sich mit Ihrer Sprungwertung im vorderen Mittelfeld platzierte, sicherte Luca sich einen entscheidenden Punktevorsprung vor seinen Konkurrenten.
Am 14. / 15. September 2019 nahmen die beiden Seniorenteams des TV Weisel an der Endrunde zur Deutschen Meisterschaft im Feldfaustball in Hamburg teil. Dabei konnten beide Teams, unterstützt von zahlreichen mitgereisten Fans, beachtliche Erfolge erringen.
Erster Wettkampftag der Turner in der Hessen-Ober- und -Landes-Liga
Details
Kategorie: Gerätturnen männlich
Überraschender Sieg als Aufsteiger für die 1. Mannschaft und Mannschafts-Bestleistung für die 2. Mannschaft beim 1. Wettkampf 2019 für die Turngemeinschaft Niederbrechen/Elz/Altendiez in der Hessen-Ober- und –Landes-Liga der Turner
Die Vereine TV Niederbrechen, TV Elz und VfL Altendiez haben sich Mitte 2018 zusammengeschlossen und eine Turngemeinschaft (TG) gebildet, die mit je einer Mannschaft als Aufsteiger in der HESSEN-Ober-Liga und in der HESSEN-Landes-Liga der Gerätturner 2019 startet.
Am Sonntag, 29.09.2019 fand in der Stadthalle in GI-Linden 1. Wettkampf in der diesjährigen Hessen-Oberliga und -Landesliga der Gerätturner statt. Die Mannschaften der TG Niederbrechen/Elz/Altendiez gingen bestens vorbereitet an den Start. Die 1. Mannschaft erzielte in der Oberliga erneut ein Ergebnis über die magische 200 Punkte-Grenze. Mit 201.60 P, trotz Fehler am Reck und am Boden, erzielte sie ein sehr gutes Ergebnis. Sie gewann den Wettkampf der Oberliga, knapp vor dem TSV Odenhausen/ b. Gießen und belegt damit den Tabellen-Spitzenplatz. Die 2. Mannschaft, als Nachwuchs-Mannschaft, erzielte in der Landesliga 174.20 P., steigerte sich ebenfalls um 12 Punkte gegenüber 2018 und belegte zum Schluss den 3. Platz, obwohl sie bis zum 5. Gerät den 2. Platz belegt hatte.