Jeder Aktive kennt das: Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen sind schon fast an der Tagesordnung, wenn man sich sportlich einsetzt. Wird die Verletzung schnell gut versorgt, bleiben die Folgeschäden meist im Rahmen. Dafür reichen wenige einfache Maßnahmen aus.
Internet, E-Mails und die gesamte digitale Kommunikation mit PC/Notebook oder Smartphone haben unsere Gesellschaft in den letzten Jahren wesentlich verändert. Nur das Passwesen im Deutschen Turner-Bund wurde bisher noch „analog“ bearbeitet, mit Passantrag und Bild einsenden, bearbeiten und zurückschicken.
Rope Skipper sammeln für die KTV Nahetal-Niederwörresbach
Details
Kategorie: Rope Skipping
Rope Skipper engagieren sich für die KTV Niederwörresbach
(Lahnstein) Keine Frage war es für die Rope Skipper des Turnverbandes Mittelrhein der KTV Niederwörresbach nach den erlittenen Hochwasserschäden zu helfen. Bei den Mittelrhein-meisterschaften der Einsteiger (E4) wurde über die Zerstörung der wertvollen Turngeräte berichtet und für viele Springer, Kampfrichter, Teilnehmer, dem Orga-Team und den Zuschauern war es selbstverständlich mit einer Spende zu helfen. So kamen 344,14 Euro zusammen, welche der KTV zur Verfügung gestellt wurden. Unser Foto zeigt die SpringerInnen und KampfrichterInnen aus Neuwied, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Seesbach, Nister, Oberstein, Mackenrodt und Lahnstein sowie Mitglieder des Orgateams. Foto: Arnold Adam
Offensive Kinderturnen mit TVM-Fotowettbewerb
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Offensive Kinderturnen - Auf geht's zum TVM-Fotowettbewerb #Purzelbaum
Schickt uns euer schönstes Purzelbaum-Bild und gewinnt tolle Preise für euren Verein!
Fangt mit eurer Kamera den Moment der Rolle vorwärts ein. Ob in der Turnhalle, auf dem Spiel- oder Sportplatz, in der Kinderturn-Stunde oder beim Vereinsfest. Besonders schön wäre eine sportliche Perspektive, die Lust auf Bewegung macht. Aber alles ist erlaubt! Teilnahmeberechtigt sind Vereinsmitglieder der TVM-Mitgliedsvereine. Profi-Fotografen sind ausgeschlossen. Die Anzahl der digitalen Einsendungen ist pro Mitglied auf 1 Bild beschränkt.
Was darf eingereicht werden?
- Es werden nur Fotos akzeptiert, auf denen Bildteile weder hinzugefügt noch entfernt worden sind (Composing). - Das Foto darf keinen Rahmen oder sonstige Verzierungen enthalten. - Die Datei muss als JPEG-Format abgespeichert sein und sollte eine Dateigröße von ca. 5 MB nicht überschreiten.
Wie wird es gemacht?
Sendet uns euer Foto per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Datei darf nicht schreibgeschützt sein. Nennt uns Name, Alter und Verein der dargestellten Person. Mit der Einsendung stimmt ihr zu, dass euer Bild im TVM-Turnjournal und online auf der TVM Homepage veröffentlicht wird. Bei minderjährigen Purzelbaumschlägern ist die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten zur Veröffentlichung zwingend erforderlich. Ein entsprechendes Formular, das wir in diesem Fall zusammen mit dem Foto brauchen, findet ihr hier.
Einsendeschluss ist der 31.08.2018
Platz: Eine Kübler-Sports Spielekiste im Wert von ca. 120,00 €.
Platz: Zwei Gutscheine für eine Übungsleiter-Fortbildung im Bereich Kinderturnen in Höhe von max. 70,00 €.
Platz: Einen Gutschein für eine Übungsleiter-Fortbildung im Bereich Kinderturnen in Höhe von max. 35,00 €.
Nachdem eine Jury die Gewinner ermittelt hat, veröffentlichen wir diese in der Oktober-Ausgabe des TVM-Turnjournals und auf der TVM-Homepage.
Wir freuen uns auf schöne Bilder.
Hier ein Foto-Beispiel, das zeigen soll, dass es nicht unbedingt eine perfekte Aufnahme sein muss, einer jungen Turnerin des TV Kröv.
Über 200 Übungsleiter/Innen waren bei der Fitness-Convention dabei
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Turnverband Mittelrhein führt mit über 200 Teilnehmern Fitness- und Aerobic Convention in Montabaur durch.
Bewegung ist ein Grundbedürfnis und Lebenselixier des Menschen. Sport lebt von der Gemeinschaft. Und Gesundheit ist ein sogenannter Megatrend. Diesen Herausforderungen und Chancen stellt sich der Turnverband Mittelrhein (TVM) alljährlich bei seiner Fitness-/Aerobic Convention in Montabaur. Über 200 Trainer/innen und Übungsleiter/innen, größtenteils aus den Mitgliedsvereinen des TVM, gaben sich bei hochsommerlichen Temperaturen in Montabaur ein Stelldichein.
Luca Christ gewinnt die Weltmeisterschaft im Team Finale Deutschland und wird Vizeweltmeister im Finale Mehrkampf und Finale Sprung
Nach einem Tag Eingewöhnung und Einturnen in den Höhen der Schweizer Berge, die Unterkunft und Turnhalle lagen auf 600 m Höhe über Biel in der Westschweiz, ging es am Dienstag am 2. Tag ans Eingemachte. Zuerst starteten die Senioren (19+) in die Qualifikation der Männer für den Mehrkampf und auch die Finalwettkämpfe in den drei Disziplinen Kür Sprung, Kür Spirale und Musikkür. Nur die insgesamt besten sechs Turner konnten sich qualifizierten. Luca Christ, mehrfacher Juniorenweltmeister war erstmals als jüngster Turner mit noch 19 Jahren bei den Senioren am Start und begann den Wettkampf mit der Kür Spirale, einer seiner starken Disziplinen. Doch nicht immer geht auch bei ihm nicht alles glatt.
TVM Meisterschaften Ringtennis und Treffen der Nationalspieler
Details
Kategorie: Ringtennis
Landesmeisterschaften 2018 im Ringtennis
Um sich für die norddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren, führte dieses Jahr kein Weg an Wehbach vorbei. Die Landesmeisterschaften wurden am 27. Mai mit einem knapp 50-köpfigen Teilnehmerfeld auf der Sportanlage des VfL Wehbach ausgespielt. Steigt das Teilnehmerfeld im kommenden Jahr erneut, so dürfen wir uns auf zweitägig stattfindende Titelkämpfe freuen. Doch bevor wir auf die Landessieger des nächsten Jahres schauen, gucken wir erst einmal auf die diesjährigen Meisterschaften.