Gratulation den Turnerinnen und Turnern des Ländervergleichskampfes Mittelrhein - Hessen - Thüringen.

Joachim Alt, Fachwart Gerätturnen männlich

pdf symbol  Ergebnisse

Turnfest - Ausschreibung offiziell vorgestellt

Unter dem Motto "Bewegen - Erleben - Feiern" findet vom 13. bis 16. Mai 2010 das vierte gemeinsame Turnfest der rheinland-pfälzischen Turnverbände in Mainz statt. Neben einer Fülle von Wettkämpfen und Meisterschaften bildet ein attraktives Rahmenprogramm für jedes Alter den Schwerpunkt der größten Wettkampf- und Breitensportveranstaltung in Rheinland-Pfalz.

Limeswanderweg war ein besonderes Erlebnis

Zu ihrem Wander- und Arbeitswochenende trafen sich die Frauenvertreterinnen und Mitarbeiterinnen in den Vorständen der Turngaue des TVM in diesem Jahr in Bad Hönningen. Der Präsident des TVM, Michael Mahlert, hatte uns in seine Verbandsgemeinde eingeladen und wir kamen gern.

Mittelrheinische Turnerinnen und Turner trauern um Hans Fries

Am 11. September 2009 verstarb im Alter von 84 Jahren Turnbruder Hans „Hänschen“  Fries.

Der kleine Mann war Vorbild für viele Generationen von Nachwuchsturnerinnen und Turnern. Die Ausbildung von Talenten war für Hans Fries Herzensangelegenheit.

Selbst  war Hans Fries Mitglied der Mittelrheinischen Landesliga und gern gesehener Turner auf unzähligen Schauturnen.

Nach Beendigung seiner aktiven Zeit blieb er dem Turnen als Trainer verbunden. Sein Organisationstalent bewies er bei der Ausrichtung von Turn- und Sportfesten mit mehr als 3.000 Kindern.

Neben vielen sportlichen Auszeichnungen, wie der DTB-Ehrennadel, dem DTB-Ehrenbrief und der Friedrich Ludwig Jahn Plakette wurde er 1991 mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für seine Verdienste geehrt. Er war Ehrenrat und Ehrenmitglied im Turngau Rhein-Mosel, sowie Namensgeber des Turnstützpunktes der KTV R-A-N.

Die mittelrheinischen Turnerinnen und Turner trauern um den großen Turner und werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.

Seit dem 17. August 2009 hat der Turngau Hunsrück eine neue Geschäftsstelle. Die Anschrift lautet wie folgt:

Turngau Hunsrück - Geschäftsstelle, Salzbitz 5, 55481 Kirchberg

Geschäftszeiten:
Montag: 08.30 - 11.30 Uhr
Mittwoch: 08.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag: 17.00 - 19.00 Uhr

Die Leitung der Geschäftsstelle obliegt Frau Christina Sauer.

Neue Initiative des TVM: „Sag’ nein zum Rauchen im Verein“

Verband bietet mit Kompakt-Seminaren Unterstützung auf dem Weg in ein rauchfreies, gesünderes (Vereins-) Leben;  Krankenkassen geben Zuschuss

Rauchen ist immer noch weit verbreitet im Vereinsleben und nach wie vor der bedeutendste Risikofaktor für vermeidbare Todesfälle. Darüber hinaus ist Rauchen auch der Fitnesskiller Nr. 1. So wirkt sich ein regelmäßiger Tabakkonsum in Ausdauersportarten direkt spürbar auf die Leistung aus. Der sogenannte 12-Minuten-Lauftest lässt keinen Zweifel übrig: Raucher kommen bis zu 14 Prozent weniger weit als Nichtraucher. Auch in Spielsportarten, wie Fuß-, Faust-, Hand- oder Basketball sowie im Turnen sind negative Auswirkungen des Tabakkonsums wissenschaftlich messbar. Nach dem Rauchen einer Zigarette nimmt bei Sportlern die Muskelkraft um 10 Prozent ab. Auch die Reaktionsfähigkeit verschlechtert sich. So sinkt die Koordination nach einer Zigarette um zehn, nach zwei Zigaretten um fünfzehn Prozent.

Die "Tour der Hoffnung" 2009
Anna Dogonadze radelt für die gute Sache

Der Gießener Mediziner Prof. Fritz Lampert (Leiter der Kinderkrebsstation "Peiper" an der Uni Klinik in Gießen) hatte 1983 die Idee durch eine Radtour Geld zu sammeln, um verstärkte Anstrengungen in der Krebsforschung zu unterstützen. Er erhoffte sich, mit diesem außergewöhnlichen Engagement möglichst viel Sympathie und Spendenbereitschaft zu erzeugen, um möglichst viel Geld für seine Herzensangelegenheit zu bekommen. 1983 war das etwas ganz Neues!

Der Turnverband Mittelrhein (TVM) und Löhr Automobile Toyota und Lexus laden zu einem außergewöhnlichen Programm mit vielen Aktionen und einer Showbühne ein.

 

Alle, die sich fit fürs Feiern fühlen, lädt der Turnverband Mittelrhein zusammen mit dem Koblenzer Autohaus Löhr Automobile Toyota und Lexus für Samstag, 04.07. und Sonntag, 05.07.2009 auf das Gelände von Löhr Automobile Toyota und Lexus, Am Berg 3 / an der B 9 in Koblenz, zum großen Sommerfest ein.

Showbühne "Happy Gymnatics" beim Altstadtfest, 28. Juni 2009, in Trier

Das Altstadtfest in Trier bietet traditionell den Start der "Happy Gymnastics" Tour. Nach Trier stehen die weiteren Showbühnen, auf denen sich die TVM-Gruppen präsentieren können, beim großen TVM-Sommerfest 04./05. Juli 2009 in Koblenz (Autohaus Löhr Automobile) und beim TVM-Herbstfest 12./13. September 2009 in Bitburg (Autohaus Eifel-Mosel).

Hier zu den Fotos von unserer Showbühne beim Altstadtfest in Trier...

Ergebnisdienst, vierter und fünfter Tag

mit jeweils dem besten mittelrheinischen Rang

Gerätturnen:

Deutsche Meisterschaften Gerätturnen männlich, Ergebnisse
11. Vladimir Klimenko (SV Niederwörresbach)

Deutsche Seniorenmeisterschaften Gerätturnen männlich M50, Ergebnisse
7. Joachim Nickchen (VfR Baumholder)

Deutsche Seniorenmeisterschaften Gerätturnen männlich M65, Ergebnisse

Deutsche Seniorenmeisterschaften Gerätturnen männlich M70, Ergebnisse
18. Gernot Groß (Wittlicher TV)

Deutsche Seniorenmeisterschaften Gerätturnen männlich M75, Ergebnisse
11. Hans-Werner Hohs (VfL Brohl)

Deutsche Seniorenmeisterschaften Gerätturnen männlich M80, Ergebnisse
3. Karl Nahles (VfL Brohl)

Deutsche Meisterschaften Gerätturnen weiblich 16+, Ergebnisse
21. Isabell Zwirtz (TV 08 Baumbach)

Pokalwettkampf Gerätturnen männlich KM3 AK15, Ergebnisse
47. Tillmann Rogers (TuS Niederberg)

Pokalwettkampf Gerätturnen männlich KM2 AK16, Ergebnisse
6. Simon Arnoldi (Wittlicher TV)

Pokalwettkampf Gerätturnen männlich KM2 AK17, Ergebnisse

Pokalwettkampf Gerätturnen männlich KM3 AK17, Ergebnisse
26. Mark Schröder (TuS Niederberg)

Pokalwettkampf Gerätturnen weiblich KM3 AK13, Ergebnisse
35. Monika Strittmatter (TV Hermeskeil)

Pokalwettkampf Gerätturnen weiblich KM3 AK16, Ergebnisse
1. Anna Herrmann (TuS Rheinböllen)

Pokalwettkampf Gerätturnen weiblich KM3 AK17, Ergebnisse
2. Marcia Ev (TuS Rheinböllen)

Rhythmische Sportgymnastik:

Bundesfinale SLK 12 Mehrkampf, Ergebnisse
7. Jelisaweta Baulina (Coblenzer TG)

Deutsche Jugendmeisterschaften JLK 13, Finale, Ergebnisse
6. Marie Kussi (SF Höhr-Grenzhausen) Finale Ball

Deutsche Meisterschaften Meisterklasse 16, Ergebnisse
10. Jana Tag (SF Höhr Grenzhausen)

Pokalwettkampf FWK 16, Ergebnisse
13. Christina Graf (SF Höhr-Grenzhausen)

Trampolinturnen:

Deutsche Meisterschaften Einzel M18+, Ergebnisse
1. Martin Gromowski (MTV Bad Kreuznach)

Deutsche meisterschaften Einzel W18+, Ergebnisse
1. Jessica Simon (MTV Bad Kreuznach)

Pokalwettkampf Einzel W15-17, Ergebnisse
35. Laura Houben (TV Jahn Eitelborn)

Pokalwettkampf Einzel W12-14, Ergebnisse
5. Nina Lauer (TV Jahn Eitelborn)

Rhönradturnen:

Turnfestwettkampf L6w 15, Ergebnisse
32. Alisa Nölling (TSG Biersdorf)

Turnfestwettkampf L6w 16, Ergebnisse
29. Sina Radermacher (DJK Selbach)

Turnfestwettkampf L6w 17, Ergebnisse
23. Victoria Fries (TSG Biersdorf)

Turnfestwettkampf L6w 18, Ergebnisse
8. Vera Christ (VfL Lahnstein)

Orientierungslauf:

Turnfestwettkampf Einzel M 40-49, Ergebnisse
3. Wolfgang Vilz (TV Jahn Eitelborn)

Turnfestwettkampf Einzel M 60-69, Ergebnisse
9. Friedhelm Adorf (ASG Altenkirchen)

Turnfestwettkampf Einzel M 70+, Ergebnisse

Turnfestwettkampf Einzel W 12-14, Ergebnisse
4. Celine Vilz (TV Jahn Eitelborn)

Turnfestwettkampf Einzel W 15-16, Ergebnisse
3. Lisa Tilkes (TV Bitburg)

Turnfestwettkampf Einzel W 17-18, Ergebnisse
1. Mira Kilzer (Turn-Team Trier)

Turnfestwettkampf Einzel lang W 19+, Ergebnisse

Prellball:

Zweier Prellball M 19+, Ergebnisse
31. TV Rheinbrohl, Marco Binnes / Jano Knopp

Ringtennis:

Pokalturnier M 15, Ergebnisse
1. Sebastian Podsiadly (TuS Rodenbach)

Pokalturnier M 19, Ergebnisse

Pokalturnier M 40, Ergebnisse
2. Axel Runkel (TV Heddesdorf)

Pokalturnier W 15, Ergebnisse
2. Raba Krasniqi (TV Heddesdorf)

Pokalturnier W 19, Ergebnisse
3. Nicole Schellert (TV Heddesdorf)

Pokalturnier Doppel M 15, Ergebnisse
3. Marius Funk / Andreas Weber (TSV Neubiberg / FSG Koblenz-Bad Ems)

Pokalturnier Doppel M 19, Ergebnisse
4. André Treue / Axel Runkel (RTG Weidenau / TV Heddesdorf)

Pokalturnier Doppel W 15, Ergebnisse
3. Melanie Gemünd / Raba Krasniqi (TV Heddesdorf)

Pokalturnier Doppel W 19, Ergebnisse
2. Sarah Kissinger / Nicole Schellert (FSG Koblenz-Bad Ems / TV Heddesdorf)

Pokalturnier Mixed 15, Ergebnisse
2. Melanie Gemünd / Andreas Weber (TV Heddesdorf / FSG Koblenz-Bad Ems)

Pokalturnier Mixed 19, Ergebnisse
2. Vera Vollhase / Maximilian Speicher (SG Suderwich / VfL Wehbach)

Volleyball und Handball: