Am Sonntag den 24.01.2016 fand der 6. Spieltag der 2. Bundesliga West Frauen in Kirchen auf dem Molzberg statt. An diesem Tag stand dem VfL Kirchen gleich zweimal der TV Öschelbronn als Gegner gegenüber, da Hin- und Rückrunde am gleichen Tag ausgespielt wurde.
Weiterlesen: Kirchener Faustballerinnen verlieren Tabellenspitze, Koblenz nun auf Platz 1
Das Präsidium des Deutschen Turner-Bundes hat in seiner Sitzung am 22./23. Januar 2016 in Frankfurt die Nachfolge für den in Ruhestand gehenden Generalsekretär Hans-Peter Wullenweber geregelt.
In einer spannenden Saison 2015 hat es das „Team vom (R)Eck“ unter der Leitung von Cheftrainer Ralf Schall wieder einmal geschafft, sich in der Staffel Nord der 2. Kunstturn-Bundesliga zu behaupten und einen erfreulichen 5. Platz mit nur hauchdünnem Abstand zum Dritt- und Viertplatzierten zu erreichen.
Die Vorzeichen Anfang des Jahres standen nicht so verheißungsvoll, da die Trainingsbedingungen in der Messehalle Wallersheimer Kreisel alles andere als zweitligatauglich waren bzw. sind. Die dringend erforderliche Schnitzelgrube fehlt, der Hallenboden ist knochenhart und belastet Wirbelsäule und Gelenke, in Februar/März war die Halle wegen Ausstellungsmessen ganz zu räumen, im Sommer und Herbst selbiges für jeweils 1-2 Wochen.
Weiterlesen: KTV Koblenz blickt auf spannende Kunstturn-Liga zurück
Am 17.01.2016 fand der 5. Spieltag der Frauen Bundesliga in Oppau statt. Zuerst traf der VfL Kirchen auf den TV Obernhausen. Die Kirchenerinnen starteten gut ins Spiel und konnten schnell mit ein paar Punkten in Führung gehen. In der Mitte des Satzes kämpften sich die Obernhausenerinnen noch einmal heran, doch der VfL behielt die Nase vorn und beendete den Satz knapp mit 13:11 Bällen. Im zweiten Satz startete der Angriff des VfL dann unkonzentriert und vier Eigenfehler brachten den TV Obernhausen direkt zu Beginn in Führung. Trotz kämpferischem Einsatz konnte der VfL diesen Rückstand nicht mehr einholen und gab den Satz mit 7:11 an Obernhausen ab. Im dritten Satz begann der TV Obernhausen mit einigen Eigenfehlern. Trotzdem wurde es nochmal spannend und die Mannschaften schenkten sich keinen Ball. Am Ende hatte der VfL die besseren Nerven und verbuchte den Satz mit 12:10 auf dem eigenen Konto. Der vierte Satz verlief ähnlich spannend, doch auch hier hatte der VfL das glücklichere Händchen und gewann Satz und Spiel mit 12:10 Punkten (3:1).
Weiterlesen: Kirchener Faustballerinnen bleiben an der Tabellenspitze in der zweiten Bundesliga
Der zweite Spieltag der Landesmeisterschaften im Prellball des Turnverband Mittelrhein der Saison 2015/2016 wurde dieses mal von den Prellballern des Idarer TV in Idar-Oberstein am 17.01.2016 durchgeführt.
Nach den Neujahrwünschen und den Begrüßungsworten an alle Teilnehmer durch den Landesprellballwart Reiner Wolf wurde der Spielbetrieb um 10.00 Uhr offiziell freigegeben.
Am 16.01.2016 fand in Diez der letzte Spieltag der Jugend U14 statt.
Wie auch in der gesamten Saison, gab es auch an diesem Spieltag durchwachsene Leistungen zu sehen. Im ersten Spiel des Tages traf man auf den amtierenden Landesmeister, den TuS RW Koblenz. Hier kam man gut ins Spiel und konnte sich frühzeitig einen 3:0 Vorsprung erspielen. Allerdings folgten darauf einige unkonzentrierte Ballwechsel, sodass sich ein spannender Satz entwickelte. Die Kirchener Mannschaft hatte allerdings in den entscheidenden Momenten das Nachsehen und so verlor man diesen Satz ein wenig unverdient deutlich mit 5:11. Im zweiten Satz konnte das VfL Team die hohe Eigenfehlerquote nicht reduzieren und gab auch diesen Satz deutlich mit 4:11 ab.
Weiterlesen: Durchwachsene Saison der Kirchener Faustball Jugend
Der OLF Mainz veranstaltete am 11.12.15 die 1. RLP-Meisterschaft im Nacht-Orientierungslauf.
Weiterlesen: Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Nacht-Orientierungslauf
Am 13. Dezember 2015 turnten die Trampolinkinder der Schülerligarunde im Turnverband Mittelrhein das Finale die besten 4 Mannschaften in Wittlich aus.
TVM - im Dialog - Dezember 2015 - 8/2015 |
|
|
|
![]() |
|
Das Jahr klingt langsam aus, heute ist Weihnachten. Zeit der Ruhe, der Besinnung und Stille. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit im ablaufenden Jahr und hoffen, dass Eure Feiertage so werden, wie Ihr und Eure Lieben es euch wünscht. Vielleicht war für Euch 2015 auch so schnelllebig. Wir haben einen Irischen Weihnachtswunsch gefunden, der zu dieser Thematik gut passt. „Mögest du dir die Zeit nehmen, die stillen Wunder zu feiern, Für 2016 wünscht Euch der Turnverband Mittelrhein die beste Gesundheit, viel Erfolg und weiterhin ein aktives, bewegtes Leben. Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! |
|
Impressum: TVM-Aktuell ist der offizielle digitale Informationsservice des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) e.V., Rheinau 10, 56075 Koblenz, Telefon 02 61 / 135 150, Fax 02 61 / 135 159, Internet www.tvm.org, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
von: Hans-Peter Kress, Referent für Aus- und Fortbildung
Der Turnverband Mittelrhein (TVM) verlängert seit einem Jahr seine Lizenzen selbst. Diese Arbeit hatte früher der Sportbund Rheinland für den TVM übernommen.
Weiterlesen: Seit einem Jahr verlängert der TVM die Übungsleiterlizenzen