In 4 Koblenzer Sporthallen präsentierte der Turnverband Mittelrhein Top - Presenter aus der Fitness - und Aerobic Szene (zu den Fotos der Convention...).
Die Fitness- und Aerobic -Convention, ein inzwischen fester Bestandteil im TVM- Veranstaltungskalender, war auch im Jahr 2010 wieder ein großer Erfolg!
Weiterlesen: Fitness- und Aerobic-Convention ein toller Erfolg
![]() |
![]() |
Wie in den vergangenen Jahren laden wir herzlich zum
TVM – Sommerfest
Samstag, 19. Juni und Sonntag, 20. Juni 2010 ein.
Unser Sommerfest für die ganze Familie findet wieder auf dem weitläufigen Gelände unseres Partners Löhr-Automobile, Am Berg 3, 56070 Koblenz statt.
Attraktion wird wieder unsere Showbühne sein, die den Vereinsgruppen zwei Tage zur Verfügung steht. Wir bieten damit die Plattform für Vereinsauftritte aus den Bereichen Turnen, Tanz, Gymnastik, Aerobic, Hip Hop und vieles mehr. Alle Gruppen, die Lust haben, vor großem Publikum aufzutreten, können sich noch anmelden. Unser Moderator, Ralf Schwoll, wird euch gebührend in Szene setzen.
Meldeformular für Vereinsgruppen
Weitere Attraktionen wie Torwandschießen, eine Bilderausstellung, eine Hüpfburg, Kinderschminken, eine Kinderfahrschule und Gewinnspiele runden einen erlebnisreichen Familientag ab.
Löhr-Automobile bietet den Besuchern des Sommerfestes eine attraktive Verlosung an. Dem Gewinner wird ein Jahr lang ein Toyota Aygo Cool kostenlos – inkl. Versicherung und Steuer – zur Verfügung gestellt.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unter anderem ist unser Partner die Bäckerinnung Rhein-Mosel mit ihrem Holzofenbrot vertreten. Essen und Trinken gibt es zu kleinem Geld.
Beim 32. Verbandsturntages des Turnverbandes Mittelrhein am Samstag, dem 24.04.2010 in Plaidt wurde Michael Mahlert einstimmig als Präsident wiedergewählt. Der Verbandsturntag stand unter dem Motto „Wie sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Vereine und Verbände“.
Die Delegierten der 800 Mitgliedsvereine, die für 150.000 Turnerinnen und Turner im Verbandsgebiet des Turnverbandes Mittelrhein stehen, attestierten der Führung des Turnverbandes Mittelrhein rundum Zustimmung.
Mehr als 3.000 Sportler aus 201 Vereinen werden ab Donnerstag, dem 13. Mai 2010, für drei Nächte in insgesamt acht Gemeinschaftsunterkünften in Mainz ihre Luftmatratzen ausrollen. Hier erfährt jeder Verein, welche Unterkunft ihm zugewiesen wurde: Belegungsplan
Weiterlesen: Belegungsplan der Gemeinschaftsunterkünfte Turnfest RLP
|
|
TVM - im Dialog - 1/2010 |
|
|
|
Die Themen: | |
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
|
"Die Zahlen sind wirklich bemerkenswert", freut sich VTR-Präsident Detlef Mann. So war beispielsweise die Internationale Turnfestgala in der Rheingoldhalle bereits zwei Wochen vor Meldeschluss ausverkauft. Insgesamt 1.400 Kinder und Jugendliche werden die Tuju-Beach-Party zum unvergesslichen Erlebnis machen. In den Wahlwettkämpfen gehen fast 2.500 Athleten an den Start. Über 3.000 Übernachter müssen nun auf die Gemeinschaftsquartiere in den Mainzer Schulen verteilt werden. "Bisher war alles blanke Theorie. Jetzt wissen wir, was auf uns zukommen wird.", läutet Detlef Mann die letzte Phase der Vorbereitung für das Turnfest-OK ein. "Wir freuen uns, im Mai die Turnfest-Teilnehmer in Mainz begrüßen zu können", so Mann weiter. Weitere Infos unter www.turnfest-rlp.de |
|
|
|
Fester Bestandteil im Fortbildungskatalog des Turnverbandes Mittelrhein ist die Ausschreibung und Meldeformular |
![]() |
|
|
Deutsche Meisterschaften in Niederwörresbach Am 20. und 21. März 2010 werden die Deutschen Mannschafts- und Einzelmeisterschaften im Rope-Skipping vom TuS Mackenrodt 1910/21 ausgerichtet. |
|
Deutsche Mannschaftsmeisterschaften in Koblenz Vier Monate vor der Ringtennis-WM, die ebenfalls in Koblenz ausgetragen werden, gibt es einen "kleinen" Vorgeschmack von der dynamischen Sportart. Ringtennis vom Feinsten! 20.03.2010, Sporthalle Oberwerth, 10.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr, Eintritt frei! In der Deutschen Jugendmannschaftsmeisterschaft kämpfen die zwei stärksten "Nord-Teams", SG Suderwich und TV Heddesdorf, gegen die beiden "Süd-Teams", SKG Roßdorf und TV Kieselbronn. Die vier stärksten Teams Deutschlands, PSG Mannheim, SG Suderwich, SKG Roßdorf und ESG Karlsruhe ermitteln den Deutschen Mannschafts-Meister. Im "Rahmenprogramm" kämpfen mehr als 1000 Schüler um den Einzug in die Endrunde in Koblenz Im Rahmen der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften, am 20.03.2010, werden auch die Schulmannschaften der 5. und 6. Klassen Ihre Finalrunde spielen. Je 24 Mannshaften pro Jahrgang aus mindestens 11 Schulen des nördlichen Rheinland-Pfalz werden ihre Meister ausspielen. Weiterlesen... |
![]() |
|
|
TVM-Reisen 2010 Die Angebote 2010 haben wir nachstehend aufgeführt: 12.-19.06.2010 - Wander- und Walkingspaß im Saastal Weitere Informationen zu den einzelnen Fahrten finden Sie hier... Unser Service: Wir planen auch Eure Sport- und Fitnessreisen oder Aktiv-Wochenenden ab 10 Personen! Informationen unter der Hotline 0261/135-153, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Impressum: TVM-Aktuell ist der offizielle digitale Informationsservice des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) e.V., Rheinau 10, 56075 Koblenz, Telefon 02 61 / 135 150, Fax 02 61 / 135 159, Internet www.tvm.org, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
|
Verband | Rang | Verein | Name | Punkte |
TVM | 1. | Sportakademie Rhein-Ahr | "Technology" | 90,5 |
TVM | 2. | TuS Rheinböllen | "Young Spirit" | 87,5 |
TVM | 3. | Sportakademie Rhein-Ahr | "Winterkinder" | 81,0 |
TVM | 4. | TuS Dichtelbach | "Kölsche Mädche" | 78,5 |
TVM | 5. | SV Blau-Weiß Helferskirchen | 75,0 | |
TVM | 6. | SV Zilshausen | 65,5 | |
TVM | 7. | TuS Maxsain | "Wildcats" | 53,0 |
RhTB | 1. | TuS Jugenheim | 74,0 |
Gruppe I A - Dance (8 - 12 Jahre) |
|||
Rang | Start-Nr. | Verein | Punkte |
1. |
2 |
TV Bad Salzig |
12,75 |
2. |
4 |
SV Brühltal-Mörschbach |
11,40 |
Gruppe I B - Dance (13 - 18 Jahre) |
|||
1. | 6 |
TuS Rheinböllen "Young Spirit" |
15,55 |
2. | 10 |
TuS Rheinböllen "Blackout" |
15,50 |
3. | 8 |
SV Blau-Weiß Helferskirchen |
8,30 |
Gruppe I C - Dance (19 Jahre und älter) |
|||
1. | 12 |
TuS Ellern "Tanzguppe ASS" |
18,55 |
2. | 14 |
GV Kirn-Sulzbach |
13,40 |
Gruppe II B - Hip Hop (13 - 18 Jahre) |
|||
1. | 26 |
HSV Mainz |
42,0 |
|
|||
1. | 3 |
Sportakademie Rhein-Ahr |
81,0 |
2. | 1 |
TuS Immendorf "Happy Kids" |
70,0 |
3. | 5 |
SV Zilshausen |
65,5 |
4. | 7 |
TuS Maxsain "Wildcats" |
53,0 |
|
|||
1. | 22 |
Sportakademie Rhein-Ahr |
90,5 |
2. | 18 |
TuS Dichtelbach |
78,5 |
3. | 16 |
SV Buchholz "Twisters" |
76,5 |
4. | 20 |
TuS Jugenheim |
74,0 |
5. | 13 |
TV Weißenthurm "Maybe" |
69,0 |
6. | 9 |
SC Kamp-Bornhofen |
60,0 |
7. | 24 |
TV Jahn Plaidt |
55,5 |
|
|||
1. | 25 |
Spvgg. Nickenich |
94,0 |
2. | 15 |
SV Kisselbach "Arcilla" |
74,0 |
3. | 17 |
VfL Altendiez "Kiwi-Jumpers" |
73,5 |
4. | 23 |
TuS Laubach "Wild Cats" |
68,5 |
5. | 21 |
TuS Katzenelnbogen-Klingelbach |
63,0 |
6. | 19 |
TVB Nassau / TV Nievern |
36,0 |
|
|||
1. | 27 |
TuS Fortuna Kottenheim |
76,5 |
Seit Anfang September letzten Jahres konnten sich Teilnehmer für das 4. Turnfest Rheinland-Pfalz anmelden. Nun steht das Ergebnis fest: Über 6.000 Teilnehmer aus 350 Vereinen werden vom 13.-16.05.2010 die Landeshauptstadt Mainz zum Zentrum von Sportbegeisterten aus dem gesamten Bundesgebiet machen. Zudem nehmen Turnerinnen und Turner aus Österreich, der Schweiz und Luxemburg am Turnfest teil.
Weiterlesen: RLP-Turnfest in Mainz lockt über 6.000 Teilnehmer
Aufgrund einiger technischer Probleme bei der Alterszuordnung von Teilnehmern zu den Mannschaftssportarten im DTB-Gymnet, wird der Meldeschluss für das 4. Turnfest Rheinland-Pfalz um eine Woche auf Sonntag, den 07.03.2010 verlängert. Somit dürfte es nun allen Vereinen möglich sein, ihre Teilnehmer noch rechtzeitig für diese und alle anderen Wettbewerbe beim Turnfest anzumelden. Insgesamt 125 Programmpunkte mit sportlichen und kulturellen Angeboten für jedes Alter warten auf Sie!
Der Turngau Rhein-Mosel e.V. sucht für die in seiner Trägerschaft befindliche Turntalentschule „Gertalis-Schohs“ dringend eine/n zuverlässige/n Übungsleiter/in oder Trainer/in (B-Lizenz, aber mindestens C-Lizenz mit einjähriger praktischer Erfahrung, Volljährigkeit).
Weiterlesen: Turngau Rhein-Mosel sucht Trainer für Turntalentschule