Die Ergebnisse der Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaft Gerätturnen weiblich vom 21.05.2011 in Contwig stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnerinnen und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Andrea Petersohn, Fachwartin Gerätturnen weiblich
Die Ergebnisse der Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaft Gerätturnen männlich vom 21.05.2011 in Grünstadt stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart Gerätturnen männlich
In dieser Wintersportsaison hat das Schneesport-Lehrteam des TVM erstmals seit 5 Jahren wieder eine eigene Ausbildung für den Bereich Ski durchgeführt. Nachdem die Kooperation mit dem RHTB aufgegeben wurde stand das Ausbilder-Team vor der Herausforderung, erstmals die komplette neue Ausbildungsstruktur zum Trainer C Natursport Winter durchzuführen. Als einem der wenigen Landesverbände innerhalb des DTB ist dies dem Schneesport-Lehrteam des TVM erfolgreich gelungen.
Hier die Riegeneinteilung und der Zeitplan der Rheinland-Pfalz Einzelmeisterschaften Gerätturnen weiblich.
Am kommenden Wochenende (14. und 15. Mai 2011) stehen für die Mannschaft des MTV Bad Kreuznach zwei Wettkämpfe auf dem Programm. Zuerst am Samstag auswärts in Weingarten und sonntags in Bad Kreuznach.
In Weingarten trifft der MTV auf die Mannschaft des TV Weingarten.
Der TV Weingarten steht zurzeit auf dem dritten Tabellenplatz mit 10:8 Punkten und einer Durchschnittspunktzahl von 431,90.
Die MTV-Mannschaft turnte einen Durchschnitt von 487,20 Punkten. Aber ohne Streichwertung ist keine Mannschaft zu unterschätzen.
Liebe Trampolinfreunde!
Der MTV 1877 Bad Kreuznach ist am 18. Juni Ausrichter der Deutschen Vereinsmeisterschaften, dem Finale der 1. Bundesliga, im Trampolinturnen 2011.
Vorgeschaltet ist der Relegationswettkampf um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Weiterlesen: Kartenvorbestellung Deutsche Vereinsmeisterschaft Trampolinturnen
MTV Bad Kreuznach gewinnt gegen die TGJ Salzgitter
Die MTV-Mannschaft gewann ihren Wettkampf gegen die TGJ Salzgitter am 7. Mai mit 6 : 0 und 499,60 : 461,40 Punkten. Mit diesem Sieg führt der MTV Bad Kreuznach mit 18 : 0 die Tabelle an.
Den Pflichtdurchgang konnten die MTV´ler mit 139,30 : 133,70 für sich entscheiden.
Beide Kürdurchgänge gewann der MTV mit 176,30 : 147,30 und 184,00 : 180,40 Punkten.
Weiterlesen: Bundesliga Trampolinturnen - MTV Tabellenführer
Gemeinsam mit dem Sportbund Rheinland schreibt der Verband Mittelrheinischer Sportjournalisten (vmrs) erstmals den Heinz-Schumacher-Gedächtnispreis aus. Unter dem Titel „Wir bringen die Kinder von der Straße“ richtet er sich direkt an die rheinland-pfälzischen Sportvereine und deren Mitglieder, die sich in der Öffentlichkeitsarbeit engagieren. Der Preis ist mit insgesamt 5000 Euro dotiert.
Weiterlesen: Preisgeld winkt beim Heinz Schumacher Gedächtnispreis
Die Ergebnisse der TVM - Einzelmeisterschaften Gerätturnen männlich vom 08. Mai 2011 in Koblenz stehen als Download zur Verfügung.
Ich bitte alle, die qualifiziert sind, um Rückmeldung über die Teilnahme an der weiterführenden Meisterschaft.
Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart
Gymnaestrada - Newsletter - 4/2011
|
Die Themen:
Meldefrist bis zum 13. Mai 2011 verlängert!
Meldefrist bis zum 13. Mai 2011 verlängert!
Showtanzgruppen aufgepasst!
Eure Gruppe, Euer Verein sucht eine Möglichkeit die einstudierten Vorführungen und Tänze vor Publikum zu präsentieren?
Dann nutzt die Gelegenheit, vor der einmaligen Kulisse des blühenden Koblenz Eure Vorführungen bei der Internationalen Gymnaestrada "Buga-Gym" zu präsentieren: Showtanz, Akrobatik, Kindertänze, Hip-Hop, Rope Skipping, Rhönradturnen, Folkloretanz, Boden- und Gerätturnen, Fitness- und Gesundheitssport und vieles mehr.
Die Präsidenten des Turnverbandes Mittelrhein, Michael Mahlert, des Rheinhessischen Turnerbundes, Detlef Mann und des Pfälzer Turnerbundes, Walter Benz, ermöglichen den ersten 50 Gruppen, die am Freitag, 24.06.2011 und/oder am Samstag, 25.06.2011 das Showbühnenprogramm aktiv mitgestalten, freien Eintritt auf das Gelände der Bundesgartenschau.
Ihr wollt dabei sein? Dann fordert das Anmeldeformular beim Turnverband Mittelrhein an, Meldeschluss ist der 13.05.2011, Tel. 0261/135-153 oder -158, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Internet unter www.tvm.org. Wir freuen uns auf Eure Vorführungen.
Impressum:
Dieser Newsletter ist ein offizieller digitaler Informationsservice des Turnverbandes Mittelrhein (TVM) e.V., Rheinau 10, 56075 Koblenz, Telefon 02 61 / 135 150, Fax 02 61 / 135 159, Internet www.tvm.org, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Registergericht: Koblenz - Registernummer: 790, Präsident: Michael Mahlert, Geschäftsführer: Stefan Lenz
Redaktion: Michael Kayser, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
V.i.S.d.P.: Willi Becker, Vizepräsident Öffentlichkeitsarbeit
Sie können sich jederzeit durch Klicken auf [unsubscribe link]
oder auch direkt auf unserer Internetseite
unter Eingabe Ihrer Email-Adresse von unserem Newsletter abmelden.
Sie erhalten dann keine weiteren Zusendungen von uns.