Die TG Polch war anlässlich des 22-jährigen Bestehens der Abteilung Rhönradturnen Ausrichter der diesjährigen Rheinland- Pfalz- Meister-schaften. Von durchschnittlich 65 Teilnehmern in den letzten Jahren steigerte sich die Teilnehmerzahl auf 92 Turnerinnen und Turner.
Der Schlüssel für die MTV-Trampolinhalle war süß: Ein Festtagskuchen, der symbolisierte was das Projekt in den früheren Rose Barracks für den Männerturnverein bedeutet. Zwölf Jahre vergingen seit der ersten Planung eines Hallenneubaus bis zur offiziellen Einweihung nach umfangreichen Sanierungsarbeiten. Es ist das Lebenswerk von Peter ("Vadder") Gehrke.
Um nur einige Zutaten des Events der Extraklasse für Aerobic, Fitness, Yoga und vieles mehr zu nennen!
Am 21. Mai 2011 veranstaltet der Turnverband Mittelrhein in Montabaur wieder seine beliebte Fitness- und Aerobic-Convention.
Weiterlesen: Schnell anmelden zur Fitness- und Aerobic Convention
Die Ergebnisse der Rheinland-Pfalz Meisterschaften Rhönradturnen vom 02.04.2011 in Polch stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnerinnen und Turnern sowie ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Dirk Erbele, TVM-Fachwart
Die Ergebnisse der TVM - Einzelmeisterschaften Trampolinturnen vom 02.04.2010 in Wittlich stehen als Download zur Verfügung.
![]() |
Ergebnisse Landeseinzelmeisterschaft |
![]() |
Ergebnisse Rahmenwettkampf |
Den Turnerinnen und Turnern, sowie ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Ingrid Eislöffel, Fachwartin
Seit längerem führt der Turnverband Mittelrhein als Serviceleistung für seine Mitgliedsvereine mit großem Erfolg Seminare für Jubiläumsvereine durch:
„Jubiläen richtig feiern und Veranstaltungen perfekt organisieren“
so der griffige Titel der Veranstaltung.
Die Ergebnisse der TVM - Einzelmeisterschaften Gerätturnen weiblich vom 02.-03.04.2011 in Bitburg stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnerinnen und Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Andrea Petersohn, Fachwartin
Mit einer positiven Entwicklung im Kampfrichterwesen starten die Rhönradturner/innen in die neue Wettkampfsaison.
So stehen bei Rhönradwettkämpfen mehr als 40 Kampfrichter mit Stufe 1, 11 Landeskampfrichter mit Stufe 2 und 6 Bundeskampfrichter mit Stufe 3 beim Turnverband Mittelrhein zur Verfügung.
Beim diesjährigen Deutschland-Cup im Rhönradturnen im bayrischen Ansbach war der Turnverein Mittelrhein mit insgesamt 8 Turnerinnen vertreten.
Weiterlesen: Erfolgreicher Deutschlandcup Rhönradturnen 2010
Am Freitag, 25. März 2011 präsentierte der Turnverband Mittelrhein in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Herrstein und dem Landkreis Birkenfeld die Fachtagung "Bewegung im Kindergarten“. Die Fachtagung fand in Sporthallen in Niederwörresbach und Herrstein satt. Ca. 70 Erzieherinnen folgten der Einladung des Turnverbandes.
Weiterlesen: Erfolgreiche Fachtagung "Bewegung im Kindergarten" in Niederwörresbach