Nach erfolgreicher Qualifikation starteten für den Turnverband Mittelrhein erstmalig drei Turner/innen vom VfL Lahnstein bei den Süddeutschen Jugendmeisterschaften 2011 in Ahrweiler.
Liebe Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer,
entgegen unserer Ausschreibung können wir die erfreuliche Mitteilung machen, dass das Turnen männlich und weiblich in der Sporthalle Oberwerth in Koblenz stattfindet. Hier stehen Euch hochwertige Geräte und ein Schwingboden zur Verfügung.
Die genaue Anschrift und weitere Infos werden wir nach Meldeschluss bekannt geben.
Vorab eine weitere Info: Die Siegerehrung findet in der vereinseigenen Turnhalle des TV Vallendar im Rahmen einer Mehrkampfparty statt. Weitere Infos in Kürze.
Viele Grüße
Margret Quirbach, Fachwartin Mehrkämpfe im TVM
Tel. 02 61 / 46 019
Liebe Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer,
am 06. Juli, endet die Meldefrist für die Mehrkampfmeisterschaften in Vallendar (bwz. Koblenz für das Turnen) am 06. August.
Bittet meldet rechtzeitig, damit wir die Veranstaltung entsprechend planen können.
Also, meldet zügig und zeitnah.
Mit sportlichen Grüßen
Margret Quirbach, Fachwartin Mehrkampf im TVM
Eine wahre „Mammutropeskippingveranstaltung“ wurde Ende Mai hervorragend durch die TG Hanau ausgetragen. Um eine Aufwertung des Bundesfinales zu erzielen, wurde erstmals die Einzel DM und das Bundesfinale an einem Wochenende ausgetragen.
Samstags waren die Skipper der Meisterklasse bei der DM an der Reihe, um ihre Meister bei den Schülern (12-14 Jahre), der Jugend (15-17 Jahre) und den Erwachsenen zu ermitteln. Für den TVM waren der TuS Mackenrodt mit 4 Skipper, der TV Oberstein mit 4 Skipper und der TV Rheinbrohl mit 2 Skipper am Start.
Weiterlesen: Rope Skipping - Medaillen bei den nationalen Einzelwettkämpfen
Einer der vielen Höhepunkte beim Sommerfest des Turnverbandes Mittelrhein auf dem Gelände von Löhr Automobile Toyota und Lexus am 04./05.06. in Koblenz war wieder die große TVM-Showbühne unter dem Motto „Happy Gymnastics“. Erstmalig fand in diesem Jahr ein Showgruppenwettbewerb statt.
Quelle: Rhein-Zeitung (online), Autor: Thomas Oesterreich
Indiaca - Der Gymnastikverein Salz trug über zwei Tage eine außergewöhnliche Veranstaltung aus: In den Turnhallen von Wallmerod und Salz fanden die deutschen Meisterschaften im Indiaca statt
Die Mannschaften des badischen TSV Grünwinkel stellten die Gewinner bei den Männern und Frauen. Sie mussten sich in der Mixed-Entscheidung nur dem TVK Wattenscheid geschlagen geben.
Hallo liebe Schneesportler/Innen, im Frühjahr jeden Jahres steht wieder das Procedere der Ausweisverlängerungen und Neuanträge an. Zum Verfahren bitte folgendes beachten: 1.) Die alten Ausweise zur Verlängerung werden an mich gesandt. 2.) Es gelten nur noch die ÜL-Ausweise von INTERSKI Deutschland! Alle Papierausweise sind undgültig und verfallen..... 3.) Neue Ausweise können nur über den jeweiligen Landesverband (hier: TVM) mit entsprechender Exceltabelle, altem Ausweis und Passbild bestellt werden. Der alte Ausweis wird beim Landesverband TVM aufbewahrt bzw. vernichtet. Die gesammelten neuen Ausweise werden im Oktober an den Landesverband TVM gesandt. Die Verteilung erfolgt auf der Fobi 2011 oder per Post. 4.) Vorlage an Fachwart bis 10.Jun2011 - mailto: tvm-schnee (at) t-online.de Bitte nur diese Mail-Adresse benutzen - alle anderen werden vom Filter aussortiert!!!! Verspätet eingehende Meldungen werden nicht verarbeitet und weitergeleitet! 5.) Wir benötigen ein digitales Foto mit mindestens 450 KB als JPG - Datei und nicht älter als 2 Jahre. Das Bild muss Passbildniveau haben, d.h.: Landschafts- oder Gebäudeaufnahmen mit einer "kleinen Person irgendwo" sind ungeeignet. Außerdem bitte keine Sonnenbrillen, Mützen, Schals oder Helme, damit die Person auch erkennbar ist. Ich werde keine Daten, die dieser Form nicht entsprechen, weiterleiten. 6.) Informationsfluss an alle: Dazu, liebe Leute, brauche ich Eure Unterstützung. Nicht immer werden mir neue Mail-Adressen und Anschriften gemeldet. Bitte gebt diese Mail deshalb an die SL weiter.... insbesondere auch an die neuen SL des Ausbildungslehrgangs 04-2010 & 04-2011. PS: Folgende Fotos für die Bestellung 2011 liegen mir vor: Lenz Christina, Wolf Christop Mit sportlichen Grüßen Willi Becker ___________________________________ Turnverband Mittelrhein e.V. Fachwart Schneesport & Touristik
Die Mannschaft der Turntalentschule „Anna Dogonadze“ belegte beim Turn-Talentschul-Cup im saarländischen Liebenburg mit 382,0 Punkten den vierten Platz.
Das MTV-Synchronpaar Anna Dogonadze/Jessica Simon schaffte beim World-Cup in St. Petersburg im Finale eine kleine Sensation. Nach der Qualifikation auf Rang acht liegend, turnten sie im Finale eine sehr gute Kür und gewannen die Silbermedaille. Das zweite MTV-Paar Carina Baumgärtner/ Alexandra Kohler belegte den neunten Platz.
Weiterlesen: Medaillen beim Trampolin World-Cup in St. Petersburg