Liebe Schneesportlerin, lieber Schneesportler,

für folgende Fahrt wird ein Ski ÜL gesucht:

Pfunds / Nauders
Samstag 12.03.2011 bis Freitag 18.03.2011
Schülergruppe(n) 12-16 Jahre

Ansprechpartner:

Andreas Lenze, Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0261/9731987

 

  

tvm
T V M  -  A k t u e l l

TVM - im Dialog - 5/2010


mit unserem Newsletter möchten wir zeitgemäß über die aktuellen Ereignisse informieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Mit der letzten diesjährigen Ausgabe unseres Newsletters verbinden wir unsere besten Wünsche für erholsame Feiertage und einen glücklichen Wechsel in ein privat wie sportlich erfolgreiches Jahr 2011. Bleiben Sie uns Ihre Familie gesund, bleiben Sie in Bewegung.

Die TVM-Geschäftsstelle ist ab dem 10. Januar 2011 wieder besetzt.

Die Themen:

4fGymmotion - eine Show der Superlative
4fInternationale Gymnaestrada Rheinland-Pfalz
4fEuropäisches Turn-Highlight 2011 in Berlin
4fAngebote der aktuellen Schneesport-, Fitness-, Wander- und Walkingsaison

Gymmotion - eine Show der Superlative und die Visitenkarte unseres Verbandes

Es war eine Show der Superlative, besser und professioneller denn je, mit internationalen Stars des Sports und des Varietés, mit einer bezaubernden Choreographie und einer aufwendigen, perfekten Lichtshow.

Über 3000 Zuschauer in der ausverkauften Sportarena genossen freien Blick auf eine Traumwelt, in der sich Kraft mit Eleganz und Ästhetik vereinte. Neunzehnmal schon gastierte die Turngala-Gymmotion in Koblenz. Neunzehnmal schon war die Halle ausverkauft - aber seit langem nicht so früh und schnell wie dieses Mal. Auch bei den anderen Veranstaltungsorten fand die Turnshow regen Zuspruch. Insgesamt lockte „Dreams“ 15.000 Besucher in die Show.

Silbermedaille für das Duo Dogonadze/Baumgärtner im Synchronturnen

Im November fanden im französischen Metz die Weltmeisterschaften - Einzel und Synchron - im Trampolinturnen statt.

Nach vier Qualifikationswettkämpfen hatten sich vom MTV Bad Kreuznach für die deutsche Nationalmannschaft Anna Dogonadze, Carina Baumgärtner, Alexandra Kohler und Martin Gromowski qualifiziert.

Zeitplan zu den Rheinland-Pfalz – Mannschaftswettkämpfen

Alle Durchgänge haben nach dem Einturnen am 1. Gerät gleich Wettkampf am 1. Gerät, bevor es zum Einturnen am 2. Gerät geht und zum Wettkampf am 2. Gerät usw.

  

tvm
T V M  -  A k t u e l l

TVM - im Dialog - 4/2010

Liebe/r [name],


mit unserem Newsletter möchten wir zeitgemäß über die aktuellen Ereignisse informieren. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
 

Die Themen:

4fGymmotion-Turnfaszinationen - Tour 2010
4fInternationale Gymnaestrada Rheinland-Pfalz
4fTVM fördert die Bewegung in Kindergärten
4f150 Lehrkräfte beim 2. TVM-Sportlehrertag
4fMit AXA Preisvorteil beim der KfZ-Versicherung
4fPräsentiert eueren Verein im TV

4fAus unseren Fachgebieten
4fAngebote der aktuellen Schneesport-, Fitness-, Wander- und Walkingsaison

Der Turnverband Mittelrhein kooperiert mit dem Max-von-Laue Gymnasium

Seine Bildungsmaßnahmen führt der Turnverband Mittelrhein seit geraumer Zeit in der Halle des Max-von-Laue Gymnasiums durch. Die neue Halle mit ihrer Ausstattung garantiert dem Turnverband Mittelrhein und der Akademie Außenstelle des Deutschen Turnerbundes, welche dem Turnverband Mittelrhein angegliedert ist, Ausbildungen auf qualitativ hochwertigem Niveau durchzuführen.

Die Ergebnisse der Rheinland-Pfalz Mannschaftsmeisterschaften vom 7. November in Niederwörresbach stehen zur Verfügung. Glückwunsch den Turnern und ihren Trainern.

pdf symbol Ergebnisse Kür
pdf symbol Ergebnisse Pflicht

Joachim Alt, Fachwart Gerätturnen männlich

Mein Verein – DAS VEREINSPORTRAIT auf WWTV & TV-Mittelrhein

Präsentieren Sie Ihren Verein und Ihr Vereinsjubiläum im TV

Die beiden TV-Sender WWTV & TV - Mittelrhein bringen IHREN VEREIN mehr als 1,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern im Kabelnetz oder aber auch über Satellit ASTRA - Digital 19,2 näher.

Der Fachausschuss Rope Skipping gibt seinen Kader für das Jahr 2011 bekannt. Herzlichen Glückwunsch den Springerinnen und Springern.