Aus Polen erreicht uns ein Bericht über die Indiaca-Weltmeisterschaften. Leider fanden diese ohne mittelrheinische Beteiligung statt, wir finden es dennoch erwähnenswert.
4x Gold und 2x Silber - so lautet die Bilanz der deutschen Mannschaften bei der Indiaca-WM in Rozogi in Polen. Gold holten die deutschen Männer, das Mixedteam, die Männer 40+ und die Mixed 40+. Silber ging an die Frauen und die Frauen 40+. Mit diesen Erfolgen liegt Deutschland im Medaillenspiegel vor Estland und Japan auf Platz 1.
Vorfreude bei Präsident Michael Mahlert auf den Sportlehrertag
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Motivation im und durch Sport – Turnverband Mittelrhein führt seinen 4. TVM-Sportlehrertag in Kooperation mit dem Forschungszentrum für den Schulsport und dem Sport von Kindern und Jugendlichen (FoSS) durch.
Mit dem Titel „Motivation im und durch Sport“ möchte der Turnverband Mittelrhein in seinem 4. TVM-Sportlehrertag am Freitag, 22.09.2017 in Daun unter anderem darauf hinweisen, dass ohne Motivation nichts läuft. Aber was, wenn der „Macht-Lust-Motor“ ins Stottern kommt? Michael Mahlert der Präsident des Turnverbandes Mittelrhein bezieht zu dieser Frage folgendermaßen Stellung: „Nicht jede Schülerin bzw. jeder Schüler ist zur Sportskanone geboren - im Gegenteil, den meisten von ihnen fällt es doch manchmal schwer, sich in der Sportstunde aufzuraffen. Aber es ist nicht wichtig, wie groß der erste Schritt ist, sondern in welche Richtung er geht und wie die Motivation zu Bewegung und Sport bei den Kindern und Jugendlichen individuell angesprochen wird“. Michael Mahlert liegt nicht nur das Wohl der Kinder am Herzen, er hat auch ein offenes Ohr für die Leistungssportler.
Dieses geschieht u.a. durch unterschiedliche (Trend-) Sportarten, aber auch durch methodisch-didaktischen Herangehensweisen, die beim TVM-Sportlehrertag in 20 Beispielen, nämlich den Arbeitskreisen, vorgestellt werden. In Daun haben Lehrkräfte aller rheinland-pfälzischen Schularten die Möglichkeit, sich Ihr individuelles Programm aus Angeboten, die bewusst auf die unterschiedlichen Altersgruppen bzw. Primarstufe, Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe ausgerichtet sind, auszusuchen. Anmeldungen bis 25.08.2018 möglich. Hier geht es zur Ausschreibung….
Ausführlicher Bericht zu den Rope Skipping Europameisterschaften
Details
Kategorie: Rope Skipping
EM-Bronze nach Mackenrodt! Die amtierende Deutsche Schülermeisterin Sophia Backhaus vom TuS Mackenrodt 1910/21 sorgte mit dem Gewinn der Bronzemedaille bei der EM der Schülerinnen für den absoluten Höhepunkt für die Rope Skipper von der oberen Nahe.
Sophia Backhaus (TuS Mackenrodt) springt zu europäischem Edelmetall
Details
Kategorie: Rope Skipping
Braga/Portugal: Das Wettkampfjahr 2017 kann sich für die 13 jährige Rope Skipperin aus dem Hunsrückort Veitsrodt sehen lassen. Sophia startet für den TuS Mackenrodt 1910/21 und gewann zusammen mit Noelle Müller, Alicia Brocker und Lea Kessler im März bei den Deutschen Rope Skipping Mannschaftsmeisterschaften der Schülerinnen in Göttingen die Bronzemedaille.
TV Eitelborn feiert mit Sportgala sein 125. Jubiläum
Details
Kategorie: Turnverband Mittelrhein
Turn- und Sportgala in Eitelborn verspricht Feuerwerk aus Show und Akrobatik!
Weltmeisterlich geht es am 16. September um 19:30 Uhr in der Augst-Halle Eitelborn-Neuhäusel zu. Der TV Jahn Eitelborn feiert mit zahlreichen Spitzensportlern sein Vereinsjubiläum. Dabei sollen nicht nur Turnfreaks auf ihre Kosten kommen. Marco Stein, Vorsitzender des TV Jahn, verspricht eine aufregende Mischung aus verschiedensten Sportarten. Diese so hochkarätig besetzt, dass die Show in der Region ihres Gleichen sucht.
TVM-Wanderfreizeit in Ratschings vom 25.06.-02.07.2017
29 TVM-Wanderer wurden auch in diesem Jahr wieder von unserem „Kutscher“ Christoph nach Südtirol ins Ratschingstal gefahren. Im Hotel Seeber, für viele bereits die zweite Heimat, wurden wir mit gewohnter Herzlichkeit begrüßt. Nach der langen Busfahrt freuten wir uns alle auf das sonntägliche Galamenue. Nach dem Abendessen wurde das Programm für die kommenden Tage besprochen und alle freuten sich auf die geplanten Touren, nicht ahnend, dass manches anders kommen würde als geplant, weil das Wetter nicht mitspielte. Improvisation war angesagt. Am 1. Tag bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir nach Sterzing. Der Rundkurs führte über die Ruine Strassberg nach Gossensass und wieder zurück nach Sterzing, eine schöne Strecke zum Einlaufen. Das Ziel am 2. Tag waren die Wurzer Almen im Ridnauntal. Bei durchwachsenem Wetter mussten 550 Höhenmeter bewältigt werden. Trotz Anstrengung war die Stimmung gut und die Verpflegung auf der Äußeren Wurzeralm ebenso.
Ende Mai fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Ringtennis statt. Auf dem Rübenacher Fußballplatz wurden die Landesmeister von über 25 Spielklassen bei strahlender Sonne ermittelt.
Vom 26. - 28. Juli finden in Braga/Portugal die Europameisterschaften im Rope Skipping statt. Bei den Deutschen Meisterschaften konnten sich insgesamt 93 deutsche Skipper/innen für dieses Event qualifizieren. Mit 23 Teilnehmern stellen die RLP-Turnverbände das zweitgrößte Kontingent, wobei die Hochburg an der oberen Nahe das Aufgebot dominiert.
Meldet jetzt eure Gruppe zur GymWelt-Showbühne des TVM auf dem Koblenzer Schängelmarkt an!! Eure Gruppe, Euer Verein sucht noch eine Möglichkeit, die einstudierten Vorführungen und Tänze vor Publikum zu präsentieren? Auf der GYMWELT-Showbühne des Turnverbandes Mittelrhein beim Schängelmarkt am Sonntag, 17.09.2017, 13.00 – 18.00 Uhr, auf dem Görresplatz in Koblenz, könnt Ihr Eure Vorführungen präsentieren. Schnell anmelden und einen Platz sichern! Gezeigt wird alles, von Jazztanz, Aerobic, Kindertänzen, Rope Skipping, RSG, Showtanz und vieles mehr.