Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart
Bericht über das Abschneiden der Turner aus dem Turngau Rhein-Lahn bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften
Tom Kunz steigert erneut seine Bestleistung und wird erstmals Rheinland-Pfalz-Meister bei den Erwachsenen
Fünf Turner des VfL Altendiez und ein Turner des TV Bad Ems hatten sich für die Rheinland-Pfalz-Meisterschaften der Gerätturner am 13. Mai 2017 in Ludwigshafen-Oppau qualifiziert.
Erfolgreichster Turner des Turngaues Rhein-Lahn war der zwanzigjährige Tom Kunz vom VfL Altendiez. Er steigerte erneut seine persönliche Bestleistung von den TVM-Meisterschaften einer Woche zuvor um 0,55 P. und wurde mit 75,65 P. überlegen Rheinland-Pfalz-Meister im Kür-Sechskampf der AK 20 J. u. älter. Damit gewann erstmals in dieser Alters-Klasse ein Turner des VfL Altendiez den Titel und die GOLD-Medaille bei der RLP-Meisterschaft.
Bei diesem Wettkampf turnte er mit jeweils 13,70 P. am Boden und am Barren seine Höchstnoten und siegte vor Dario Weis, TV Bad Bergzabern, der mit 70,95 P. den 2. Platz belegte.
Ein überraschendes Ergebnis erzielte erneut der VfL-Turner Bastian Hofmann. Im Kür-Sechskampf seiner Altersklasse 18/19 J. turnte er mit 62,25 eine persönliche Bestleistung und gewann die BRONZE-Medaille, trotz einer unsicheren Seitpferd-Übung. Seine höchste Wertung turnte er für seine sauber vorgetragene Übung mit hohen und spektakulären Sprüngen am Boden mit 13,35 P. Für seinen gestandenen Tsukahara am Sprungtisch erhielt er mit 11,90 P. eine Top-Benotung.
Lorenz Windisch wurde im Kür-Sechskampf der AK 14/15 J. mit guten 63,45 P. Vierter und wurde damit bester Turner des TVM. Seine besten Leistungen zeigte er am Boden, als seine fehlerfreie Übung mit 12,95 P. benotet wurde.
Noah Rotard vom TV Bad Ems trat an im Kür-Sechskampf der AK 16/17 Jahre und gewann mit 57,70 P. den 7. Platz. Seine beste Leistung erzielte er am Sprung, als sein Handstand-Überschlag mit 10,70 P. bewertet wurde.
Baldur Körper, der zehnjährige und damit jüngste Turner des VfL Altendiez, startete im Pflicht-Sechskampf des schwierigen DTB-Spitzensport-Programms der AK 9/10 Jahre. Er turnte einen sehr guten Wettkampf und platzierte sich mit 31,10 P. auf dem guten 5. Platz. Bei diesem Ergebnis konnte er 3 Turner der DTB-Turntalentschule der TSG Grünstadt hinter sich lassen. Mit 7,00 P., bei einem Ausgangswert von 10,00 P., konnte er am Hoch-Reck, mit dem Abgang „gebücktes Aufsohlen mit Unterschwung“, seine höchste Wertung turnen.
„Das intensive Training der letzten Monate mit bis zu 6 Trainings-Einheiten pro Woche hat uns diese guten Ergebnisse bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2017 gebracht“, stellte der verantwortliche VfL-Trainer, Klaus-Hermann Wilbert, nach den Wettkämpfen in Ludwigshafen zum Abschluss seiner Trainer-Tätigkeit fest.
Die nächsten Wettkämpfe für die Turner des Turngaues Rhein-Lahn finden vom 04. bis 08. Juni in Berlin statt. Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes werden die Deutschen Meisterschaften und Pokal-Wettkämpfe in allen Sportarten des DTB ausgetragen.
Tom Kunz während seiner Übung am Boden beim besonderen Schwierigkeits-Teil „Gestreckter Salto vorwärts mit 1 ½ Schraube“
Ergebnisse TVM Einzelmeisterschaften GTm
Details
Kategorie: Gerätturnen männlich
Die Ergebnisse der Verbandseinzelmeisterschaften Gerätturnen männlich vom 07. Mai 2017 in Niederwörresbach stehen als Download zur Verfügung.
Den Turnern und ihren Trainern Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen.
Joachim Alt, Fachwart
Das Podest des Kür-6-Kampfes, LK1, AK 20 u.ä.: 1. Tom Kunz (VfL Altendiez), 2. Pascal Gloewienka (TV Weißenthurm), 3. Marco Söhn und 4. Ludwig Kreul (beide TV Vallendar)
Bericht über das Abschneiden der Turner aus dem Turngau Rhein-Lahn von: Klaus-Hermann Wilbert Sehr gute Wettkampfergebnisse der Rhein-Lahn-Gerätturner bei den Mittelrhein-Verbandsmeisterschaften am 7. Mai 2017,
2 Titel, 3 x SILBER- und 1x BRONZE-Plätze gehen in den Turngau Rhein-Lahn
133 Turner aus 31 Vereinen waren zu den Einzelmeisterschaften 2017 der Gerätturner des Turnverbandes Mittelrhein in Niederwörresbach angetreten. 15 Turner vertraten den Turngau Rhein-Lahn, die vom VfL Altendiez (10), TV Bad Ems (4) und TV Hahnstätten (1) gestellt wurden.
Sieg mit Rekord-Punktzahl für die heimische KTV Koblenz
Der VfL Altendiez richtete im Auftrag der KTV Koblenz am So 30.04.2017 den 3. Wettkampf in der Hessen-Jugend-Landesliga 2017 in der Altendiezer Schulsporthalle als Finale aus. Die besten Jugendturner U 18 aus Hessen und dem Verband Mittelrhein gingen mit ihren Vereinsmannschaften an den sechs olympischen Geräten an den Start, ausgenommen die erfolgreichste Nachwuchs-Mannschaft der letzten Jahre, Eintracht Frankfurt.
Nach DM folf die Feldsaison Kurz nach der erfolgreichen Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der Männer 35 steht der Beginn der Feldsaison 2017 kurz bevor. Die Faustballabteilung des VfL Kirchen ist mit drei Mannschaften in den Verbandsligen des Turnverbands Mittelrhein vertreten. Neben den beiden Jugendmannschaften in der Klasse U12 und U14 tritt der VfL mit einer Männermannschaft an. An folgenden Terminen finden die Heimspieltage der Kirchener Mannschaften im Molzbergstadion statt:
Sonntag, 7. Mai 2017: 1. Spieltag U12 und Männer
Samstag, 17. Juni 2017: 4. Spieltag U12
Sonntag, 18. Juni 2017: 4. Spieltag Männer
Spielbeginn ist an allen Terminen um 10 Uhr. Bei freiem Eintritt ist wie immer für das leibliche Wohl der Zuschauer gesorgt. Alle Spielpläne sind unter www.faustball-kirchen.de einsehbar. Die Faustballer des VfL Kirchen freuen sich darauf, von vielen Zuschauern an den Heimspieltagen angefeuert zu werden. Verfasser: Tobias Stinner
Finale Jugendlandesliga Hessen der Turner in Altendiez
Details
Kategorie: Gerätturnen männlich
„HESSEN-Jugend-Landesliga-Wettkampf der Turner - Finale 2017“ am Sonntag, 30.04.2017ab 14:30 Uhr in ALTENDIEZ
Wie bereits gemeldet richtet der VfL Altendiezim Auftrag der KTV Koblenz am So 30.04.2017 ab 14:30 Uhr den 3. Wettkampf in der Hessen-Jugend-Landesliga 2017 als Finale in der Altendiezer Schulsporthalle aus. Die besten Jugendturner U 18 aus Hessen und dem Verband Mittelrhein gehen in ihren Vereinsmannschaften an den sechs olympischen Geräten in drei Riegen an den Start.
Am Mittwoch, 19. April 2017 hat in Rheinbrohl die Fachtagung „Bewegung und Mobilität“ des TVM in Kooperation mit dem Kreis Neuwied für Mitarbeiter/innen von Altenpflegeeinrichtungen stattgefunden.
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Altenpflegeeinrichtungen zu qualifizieren, damit die Bewohnerinnen und Bewohner in diesen Altenpflegeeinrichtungen „in Bewegung bleiben““, so Michael Mahlert, Präsident des TVM und Verbandsgemeindebürgermeister Bad Hönningen.
„Während Spaß an der Bewegung nicht nur die körperliche und geistige Fitness der Bewohnerinnen und Bewohner stärkt, hilft das Angebot den Fachkräften Stress abzubauen und neue Kraft zu tanken. Ein „Geben und Nehmen““, teilte Michael Mahlert weiter mit.
Das bei der Fachtagung Erlernte ermöglicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Bewegung und Mobilität in Ihrer Altenpflegeeinrichtung in den täglichen Ablauf zu integrieren.
Die Themen wie Sturzprävention, Rollator-Fit® oder das Tanzen mit an Demenz erkrankten Personen knüpfen an die alltäglichen Herausforderungen an.
Sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch die Fachkräfte in den Einrichtungen werden von der Weiterbildung profitieren.
Weitere Veranstaltungen dieser Art in Kooperation mit weiteren Landkreisen wurden bereits vor Ort von der Verantwortlichen des Turnverbandes geplant.
Interessenten können sich an die TVM-Geschäftsstelle, Rheinau 10, 56075 Koblenz, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 0261 - 135 153 wenden.
Bericht: Hans-Peter Kress, Referent Aus- und Fortbildung Turnverband Mittelrhein und DTB-Akademie Koblenz
Planen bereits weitere Veranstaltungen dieser Art: Geschäftsführer Stefan Lenz, Präsident Michael Mahlert und Hans-Peter Kress Referent für Aus- und Fortbildung
Süddeutsche Indiacameisterschaft in Bad Kreuznach
Details
Kategorie: Indiaca
Bericht zur Süddeutschen-Indiaca-Meisterschaft
Am 08./09.April 2017 fand die Süddeutsche-Indiaca-Meisterschaft statt. Der TUS Hackenheim richtete im Auftrag des DTB für den Rheinhessischen Turnerbund das Indiaca-Turnier aus, welches die Vorqualifikation zur Deutschen Meisterschaft ist. Mannschaften aus dem Bayerischen Turnspiel-Verband, dem Badischen Turnerbund, dem Schwäbischen Turnerbund und dem Rheinhessischem Turnerbund nahmen am Turnier teil, welches von den Hackenheimer Organisatoren nach Bad Kreuznach gelegt wurde.
KIRCHEN Am 8. und 9. April wurde in der Molzberghalle der neue Deutsche Meister der Männer 35 im Hallenfaustball gekürt: Die Männer des VfK 01 Berlin konnten sich im Finale gegen den Ahlhorner SV durchsetzen.
Das einzigartige Programm aus Spitzen-Turnsport begleitet von Artistik, Varieté und Comedy sorgt in den Veranstaltungsstätten für eine Explosion der Sinne. Die ausverkauften Hallen der letzten Jahre sprechen für sich.
Durch eine Systemumstellung auf der Internetseite wurden diese Woche Aktualisierungsmails verschickt. Diese Mail brauchen Sie nicht zu beachten.
Turnverband Mittelrhein e.V. I Rheinau 10 I 56075 Koblenz Tel: +49 (0) 261 135-150 I Fax: +49 (0) 261 135-159 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I Web: www.tvm.org | [%unsubscribe_link%]
Liebe/r [FULLNAME], wir wünschen viel Spaß beim Lesen.
GYMMOTION 2017
Das einzigartige Programm aus Spitzen-Turnsport begleitet von Artistik, Varieté und Comedy sorgt in den Veranstaltungsstätten für eine Explosion der Sinne. Die ausverkauften Hallen der letzten Jahre sprechen für sich.
Durch eine Systemumstellung auf der Internetseite wurden diese Woche Aktualisierungsmails verschickt. Diese Mail brauchen Sie nicht zu beachten.
Turnverband Mittelrhein e.V. I Rheinau 10 I 56075 Koblenz Tel: +49 (0) 261 135-150 I Fax: +49 (0) 261 135-159 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! I Web: www.tvm.org | [%unsubscribe_link%]
Fitness- und Aerobic-Convention am 13. Mai 2017 in Montabaur
Am 13. Mai 2017 findet wieder die beliebte Fitness- und Aerobic-Convention in Montabaur statt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können aus 16 Arbeitskreisen ihre 4 Arbeitskreis-Favoriten wählen (freie Kapazitäten vorausgesetzt). Schnell anmelden lohnt sich!
Attraktive Themen, z.B. Piloreo (Pilates Choreographie), Wirbelsäulengymnastik, Aerobic meets Jazz, Pilates mit dem Magic Circle u.v.m. sind im Programm. Die Convention findet in vier Sporthallen in Montabaur statt, die nicht weit voneinander entfernt sind.
Wir würden uns freuen, Sie am 13. Mai 2017 in Montabaur begrüßen zu können. Ausschreibung im PDF-Format finden Sie hier… / Online-Anmeldung hier …