Nach dem Turn-Junioren-Länderkampf 1986, Deutschland-Schweiz („ 100 Jahre Turnen in Altendiez“) und der WM-Qualifikation im Gerätturnen 2011 („125 Jahre Turnen in Altendiez“) folgte 2016 („130 Jahre Turnen in ADZ“) als turnerische Groß-Veranstaltung der U 18-Länderkampf, um die hoffnungsvollen Nachwuchsturner aus Deutschland und Italien um sich, nach dem Rücktritt von Olympiasieger Fabian Hambüchen, u.a. auf die Olympischen Spiele 2020 vorzubereiten.
Weiterlesen: Viel Lob für den VfL Altendiez beim Turnländerkampf GER-ITA
Weiterlesen: Mit aktuellen Fortbildungen fit in den Frühling
Alle Durchgänge haben nach dem Einturnen am 1. Gerät gleich Wettkampf am 1. Gerät, bevor es zum Einturnen am 2. Gerät geht und zum Wettkampf am 2. G. usw.
Hallenöffnung: Samstag, den 1.10.16 08:45 Uhr
1. Durchgang: WK 302 – 15 Ma
Allgemeines Einturnen: 09:00 Uhr
Riegenweises Einturnen am 1. Gerät: 09:20 Uhr
Wettkampfbeginn: 09:30 Uhr
Siegerehrung: ca. 13:20 Uhr
Flug und Hebe-Elemente dominieren das Bergfest
In einem sehr gut besetzten Zelt bot der Turngau Hunsrück seinen Gästen ein abwechslungs-reiches Programm mit Tänzen, Spitzenturnen und Street-Dance. Nach der Eröffnung des Kommersabends durch die MINIMÄUSE des SV Holzbach begrüßte die 1. Gauvertreterin, Renate Linn-Reuter alle Gäste und die Turnerinnen und Turner. Im Anschluss daran übernahm Benjamin Rötsch professionell die Moderation durch das Programm. Gerade ein früherer reiner Fußballverein, der SV Holzbach, zeigte nach seiner Eröffnung im Laufe des Programmes mit den Gruppen FLOWER-POWER-DANCE und DANCE QUEENS, dass man mittlerweile auch im Bereich Turnen großartige Leistungen bringen kann.
Weiterlesen: Kommersabend des 79. Gaubergfestes des Turngaues Hunsrück an der Nunkirche