Der Turngau Rhein-Westerwald e.V. lädt zu seiner 2. Motorrad-Wanderfahrt ganztägig ein am: 13. August 2016 über den Hunsrück zum Bostalsee / Saarland
Abfahrt 1: Rheinbrohl 9:00 Uhr
Abfahrt 2: Koblenz-Ehrenbreitstein 9:45 Uhr (gemeinsamer Start)
Ziel: Bostalsee, Kreis St. Wendel im Saarland, ca. 320 km gesamt
Teilnehmerzahl: Max 14 Motorräder
Kosten: keine Teilnehmergebühr
Anmeldung ist unbedingt erforderlich beim Fachwart Wandern, Hans-Josef Becker
Weitere Informationen und Bedingungen unter: www.turngau-rhein-westerwald.org
Paula Berrsem, Alina Lemler und Maike Wilhelm erturnten für den TV Braubach am 17. und 18. Juni in einem internationalen Wettkampf in Falkensee eine Gold-, drei Silber- und vier Bronzemedaille.
Weiterlesen: Braubacher Turnerinnen stellen sich internationalem Vergleich
Fair, korrekt und schnell – so soll es bei der Wertung von Übungen im Gerätturnen zugehen. 14 Turnerinnen nehmen an der Kampfrichterausbildung des Turngau Mosel-Saar teil und beäugen kritisch eine Übung am Schwebebalken.
Weiterlesen: Neue Gerätturn-Kampfrichter im Turngau Mosel-Saar
Die Monzinger reisten ganz traditionsbewusst und CO2-neutral per Zug an. Dann hieß es schnell den Schlafplatz in der Schule beziehen und ab zur Eröffnungsveranstaltung auf dem Exerzierplatz. Schon dieser Schlafplatz mit 70 weiteren Turnerinnen in der Turnhalle der Schule war für die meisten der jungen TuS 04-Aktiven etwas Neues und Ungewohntes. Denn bei so vielen Menschen in einem Schlafsaal wollen die einen nachts Ruhe, die anderen quatschen oder gar spielen. Doch arrangierte man sich schnell und fand gar Lösungen, die Akkus der zahlreichen Handies zu füllen.
Weiterlesen: Auch der TuS 04 Monzingen reiste zum Turnfest nach Pirmasens
Am Samstag den 04.06. startete die Mannschaft der Coblenzer Turngesellschaft mit Trainerin Betti Fey und Nicole Mücke als Kampfrichter zum ersten internationalem Erzbräu-Cup im Saarland. Hier waren insgesamt 9 Mannschaften aus Belgien, Frankreich, Luxemburg und Deutschland angetreten um sich in der LK 1 auf internationalem Niveau zu messen. Überwältig von der tollen Eröffnungsfeier ging das junge Team der CTG mit den Turnerinnen Marie Kröter, Celine Mücke, Lara Kühl, Daniela Bündgen, Leni Finke und Anne Klamer hochmotiviert ins Turnier.
An zwei Wettkampftagen wurden im Rheinischen Hochdahl in den Altersklassen und in der Kür modifiziert, LK 1, um die Plätze geturnt. Aus dem Fördertraining des Turnverbandes Mittelrhein erzielten drei junge Nachwuchsturnerinnen gute Ergebnisse.
Die Delegierten des SBR-Mitgliederversammlung wählten vergangenes Wochenende in Idar-Oberstein die Koblenzerin Monika Sauer zur Präsidentin.
Die besten knapp 100 Turnerinnen und Turner aus dem Süden und Norden Deutschlands traten in 7 Altersklassen an und turnten tagsüber einen Mehrkampf aus den Disziplinen Sprung, Gerade und Spirale.
Weiterlesen: VfL Lahnstein reiste mit zwei Rhönrad-Turnern zu den Deutschen Jugendmeisterschaften
Ein Reisebus voller Turnerinnen und Turner mit Luftmatratzen, Schlafsäcken und Gepäck machte sich am 25. Mai 2016 auf den Weg von Bad Kreuznach nach Pirmasens, darunter die MTV-Trampoliner, drei Trainer und Kampfrichter unterwegs mit 19 Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 26 Jahren, freuten sich auf das rheinland-pfälzische Turnfest.
Weiterlesen: Das Turnfestprogramm des MTV Bad Kreuznach: Mitmachspiele und Rheinland-Pfalz-Meister
Jessica Ferreira und Sofia Luley vom MTV Bad Kreuznach starteten am 04. Juni 2016 in Büttelborn bei ihrem ersten Deutschland-Pokal im Doppel-Mini-Tramp in der Altersklasse der 12-13-jährigen Mädchen.
Weiterlesen: Bronzemedaille für MTV Bad Kreuznach im Doppel-Mini